RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-CR

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-CR » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Losi-XXT-Driver
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.11.2005
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 16:06    Titel: Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-CR
    Ich hab nun endlich wieder meinen Team Losi Truck XXT 2WD fahrtüchtig gemacht und meinen Doppelscheibenslipper vom XXX-T nochmal verbessert (neue Slipperpads und neue Feder). Jetzt ist es so, dass der Antrieb bei niedrigen Drehzahlen vor sich hin knackert, bei hohen Drehzahlen aber schön leise ist. Woher kann das kommen? Falsches Spiel zwischen Ritzel und Hauptzahnrad? Wie kann ich ein perfektes Spiel feststellen?

    Als zweites, hab ich testen wollen, ob der Slipper richtig arbeitet und hab also beide Hinterräder festgehalten und gas gegeben. Normalesweise, sollten die Vorderen Räder ja nach oben kommen. Da sich bei wenig Gas nix tat, hab ich vollgas gegeben und der 12x3 Motor hat angefangen zu qualmen (hohe Hitze), aber der Slipper, bzw. das Hauptzahnrad hat sich nicht gedeht. Ist der Slipper zu fest, oder klemmt da was?? Ich bin da ein wenig irritiert und aus der Übung (hab einiges vergessen), bin das letzte mal vor einem Jahr gefahren.
    plz Help!
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Rotkehlchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 232
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 16:55    Titel: Re: Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-

    Quote:
    Normalesweise, sollten die Vorderen Räder ja nach oben kommen.

    Genau. Scheinbar wurde der Motor abgewürgt, da sich ja trotz anliegen der vollen Spannung (Vollgas) nichts drehte. Entsprechend floss ein sehr hoher (Blockier)Strom durch den Motor, was deine Beobachtungen ja bestätigen. Das festhalten der Hinterräder kann meiner meinung nach den Motor nicht abgewürgt haben, selbst wenn der Slipper vollständig zu war. (Außer du bist rückwärts "gefahren" und der Slipper war zugeknallt, weil nach unten können die Vorderräder ja nicht gedrückt werden)
    Also muss meiner Meinung nach etwas geklemmt haben.


    Zuletzt bearbeitet von Rotkehlchen am 11.10.2006, 16:57, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Losi-XXT-Driver
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.11.2005
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 18:17    Titel: Re: Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-
    Ja, da schließe ich mich auf jeden Fall deiner Aussage an. Normalerweise war es immer so, dass das Hauptzahnrad durchgedreht hat. Wie weit sollten eigentlich die Vorderräder hochkommen? leicht oder gleich sehr hoch? Also es ist ja so, dass der Losi fährt, keine Frage. Vielleicht leigt es an dem Gm Motor. Er ist zwar schon etwas älter aber ich hatte ihn immer gepflegt. Beim Fahren wurde der Motor auch seher sehr heiß, dass liegt aber sicherlich an der Übersetzung von 8,56:1 Naja... kann es daran gelegen haben, das der Motor das Hauptzahnrad nicht durchgedreht bekommt?

    Nochmal eine Frage zur Diffeinstellung. Man sollte das Diff soweit wie möglich öffen fahren im 2WDer oder mehr zu machen?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 18:22    Titel: Re: Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-
    8,5:1 im Truck mit einem 12x2er ist in der Tat sehr ... mutig

    fang mal bei 12:1 an, dann können wir weiterreden.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Losi-XXT-Driver
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.11.2005
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 18:39    Titel: Re: Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-
    Ja, ich hab leider im Moment kein anderes Ritzel gehabt, naja. Ich hab jetzt erstmal ein 19er bestellt. Macht dann eine Übersetzung von 11,3:1 Das sollte schonmal annehmbar sein. Der 12er hat wahrscheinlich nicht genug Kraft gehabt die Räder hochzubekommen und hat daher soviel Strom verbraucht.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Losi-XXT-Driver
    neu hier



    Anmeldedatum: 11.11.2005
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 13.10.2006, 19:02    Titel: Re: Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-
    So, hab neues Ritzel montiert und Slipper funktioniert auch soweit. Hab jetzt das Diff fester einstellen wollen und nun wirklich ein Problem!!
    Und zwar hab ich den Test nochmal mit dem Räder anheben gemacht und festgestellt, das meine Räder sich über 3cm vom Boden hochheben und da auch ne Zeit lang bleiben. Also kommt vom Motor schön mächtig Kraft rüber. Wo die Räder sich heben, ist das Hauptzahnrad nicht durchgerutscht.
    Nun hab ich es nochmal versuchen wollen, nachdem ich dass Diff wieder etwas weiter geöffnet hab, fährt mein Fahrzeug nicht mehr los. Ich hab versucht das Diff wieder härter zu stellen doch irgendwie hat das drehen an der Diffschraube keinen Effekt!!! Was nun? Ist das Diff jetzt kaputt?
    An der Gegenüberliegenden Diffmutter schaut die Schraube aber raus. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass das Diff hin sein soll, denn das wäre echt bitter...
    Bitte nochmals um Hilfe!!
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    rc-car-ecke
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.11.2004
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 16.10.2006, 15:48    Titel: Re: Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-
    Hi,

    Die Diffmutter beim XX-T ist aus Aluminium. Oft hält diese mehrfaches Lösen und wieder festschrauben des Diffs nicht aus und das Gewinde in der Mutter verabschiedet sich. Dann hält das Ganze zwar noch zusammen, wirkt aber eigentlich keine Druck mehr aufs Diff aus, es rutscht nur noch durch, das bedeutet dann 0 Vortrieb.

    Ich würde mal darauf tippen. Das Problem hatte ich früher mit dem Losi auch.

    Noch ein genereller Hinweis von mir, selbst wenn ich vielleicht wieder gesagt bekomme wenn ich keine Ahnung hätte solle ich doch besser schweigen (Nein, nicht von Dir).

    Wenn Du Diff und Slipper einstellen willst:

    Zieh das Diff ganz zu. Dann wieder 1/8 Drehung öffnen. Beim Slipper gibts auch in der Anleitung nen Hinweis, wie der standardmäßig eingestellt werden sollte.
    Wenn Du nun die Funktionsweise testest, dann soll sich wenn überhaupt, nur der Slipper etwas durchdrehen/rutschen, auf keinen Fall das Diff. Eine Rutschkupplungsfunktion soll immer über den Slipper erzielt werden. Nie über das Diff! Das hält dann nämlich garnicht lange.

    Also, probiers mal.
    _________________
    Möge der Druck mit Euch sein
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Knacken des Antriebs bei niedriger Drehzahl - Losi XXT-CR » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01

    » offroad-CULT:  Impressum