RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kontronik Jive 100+

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kontronik Jive 100+ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 19:54    Titel:
    Nicht sehr detailliert, aber doch näheres zur Thematik von Kontronik (Neue Firmwareversion für die Jive Regler).

    http://www.kontronik.de/versionJive.htm
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 19:58    Titel:
    Danke für den Link, der erklärt einiges.
    (Ich seh zwar für unseren Anwendungsbereich keine zwingende Kausalität, aber für den von Kontronik angepeilten Einsatzbereich leuchtet das Verhalten schon ein)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 20:10    Titel:
    Zitat meiner E-Mail
    das 3 fach blinken ist eine Setupüberprüfung und verhindert den Betrieb, wenn das verwendete Setup den Regler, durch zu große Stromspitzen im Teillastbetrieb, beschädigen könnte. In der neuen Software Version 3 wurde diese Überprüfung in ihrer Genauigkeit verbessert, so das grenzwertige Setups besser erkannt werden. Das heißt nicht, das die Version 3 Setups zulässt die dem Regler schaden könnten jedoch wird hier ein eindeutiges Ergebnis erzielt. D.h. geht noch oder geht nicht mehr wegen drohender Überlast.
    Das er Einstellungen vergessen könnte, habe ich bis jetzt noch nie erlebt. Haben Sie einen Mode programmiert oder benutzen Sie den Modus 1^?


    danach hab ich ihn eingeschickt da er sich nicht aktivieren lässt


    Motoren:
    Lehner 1930/11 1900
    Hacker B50/15 1610
    Spannung 4s 14,8V

    der Lehner hat einen besseren Wirkungsbereich
    Mit dem Monster Mamba sind längere Fahrzeiten bei kühleren Motor drin
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 20:23    Titel:
    Rein vom Gefühl her kann ich mir kaum vorstellen, dass die beiden mit der Betriebsspannung für den Jive 100+ auch nur ansatzweise kritische Motoren sein sollten Confused

    (Vorausgesetzt natürlich, man betreibt eine einigermaßen sinnvolle Untersetzung - sonst müsste sich der Regler ja schon beim Betrieb mit einem Brushless-Mabuchi, so es den einmal gibt verweigern Rolling Eyes )
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 20:32    Titel:
    Untersetzung am Hacker hat immer gepasst
    Immer mit Unilog alles Daten gecheckt
    Mit dem Lehner nie getestet weil sich der Regler verwerte

    Na dann bin ich halt den Monster gefahren bis er in Rauch aufging
    Aber da ist das Problem ja bekannt Sad
    Der ist mittlerweile auch unterwegs zum Hersteller Rolling Eyes
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 21:54    Titel:
    Hmm ... einen 1900kv Motor verweigert er an 4s. Der Jazz 80 machte einen Fun 600 mit 2500kv noch mit (benötigte aber einen Kühlkörper). Das Ding hätte ich auch eingeschickt. Das läuft ja fast daraufhinaus, dass man Kontronik im Vorfeld anrufen muss und wegen jedem Setup nachhacken muss. Suboptimal (können ja nicht jeden Motor kennen) ... Sorry das zu lesen (auch wegen dem Monster).
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 07.07.2008, 22:38    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Rein vom Gefühl her kann ich mir kaum vorstellen, dass die beiden mit der Betriebsspannung für den Jive 100+ auch nur ansatzweise kritische Motoren sein sollten Confused

    (Vorausgesetzt natürlich, man betreibt eine einigermaßen sinnvolle Untersetzung - sonst müsste sich der Regler ja schon beim Betrieb mit einem Brushless-Mabuchi, so es den einmal gibt verweigern Rolling Eyes )


    Hallo zusammen,

    bei der Überprüfung des Setups durch den Regler kann die Übersetzung keine Rolle spielen. Der Regler kann doch eigentlich nur z.B Induktivität oder Innenwiederstand messen. Solange das Auto steht, würde eine Messung, die ein Anlaufen erzeugt, egal welche Übersetzung, immer von nahezu Kurzschluss ausgehen. (Andererseits ist die Massenträgheit beim Heli auch nicht zu vernachlässigen...)
    Habt Ihr mal getestet, wenn kein Ritzel montiert war, oder das Auto nur aufgebockt war?

    Gruss Reimund
    Nach oben
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 08.07.2008, 12:51    Titel:
    Hab meinen Jive 100+ gestern bekommen.
    Bin schon gespannt wie er mit dem Neu Motor zurecht kommt.
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 08.07.2008, 19:27    Titel:
    So Jive ist wieder da
    Kontronik hat keine Fehler gefunden
    Nur ein neues Update aufgespielt
    Nun muß ich ihn Testen
    Nach oben
    Jascha
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.05.2008
    Beiträge: 15
    Wohnort: Hattingen im Ruhrgebiet

    BeitragVerfasst am: 09.07.2008, 23:20    Titel:
    Welches Ritzel verbaut ist, wie die Last aussieht etc. spielt bei der Überprüfung nach dem Anstecken keine Rolle. Das geht in einem Bruchteil einer Sekunde durch eine kurze Bestromung, Messung der Induktivität etc. - leider hat der Jive Softwareversion 1 und teils 2 so mal Setups rausgekickt die eigentlich gehen.

    Bei allen Kunden die Probleme hatten wurde dies aber durch die V3 beseitigt, die nun natürlich auf jedem Jive aufgespielt ist.

    Im Car-Bereich etwas ärgerlich. Bei den Fliegern (wo nunmal leider über 90% der Jives landen) aber durchaus sinnvoll. Bisher kam noch kein einziger Jive wegen Überlastung an Kontronik zurück. Und eine Überlastung bedeutet im Flieger und besonders Heli in der Regel den sicheren Tot von Allem. Den Grundgedanken finde ich super, dass es im Car nun ein wenig zu "übertrieben sicher" war ... naja verbessert wird überall. Wink

    Bisher bin ich mit den Jives sehr zufrieden. Keine Probleme mit irgendeinem Motor trotz V2 und das Anfahrverhalten ist einfach erste Sahne. Noch sanfter als der Jazz und leistungsmäßig hab ich bald das Gefühl die können fast alles ab. Kühlkörper habe ich noch keinen gebraucht - ist aber trotzdem schon ein Proto mit optionalem 5V Lüfter fertig der gemessen wird bald. Smile

    Sollte irgendwer noch Probs mit einem "alten" Jive haben kann er ihn mit entsprechendem kurzen Schriftstück jederzeit kostenfrei zum Update einschicken!
    Gruß
    Jascha
    _________________
    www.rc-car-driver.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kontronik Jive 100+ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kontronik Jazz 70 car oder neuer Regler? TesteX 1 20.02.2012, 18:32
    Keine neuen Beiträge Kontronik Kosmik? phibes 2 20.01.2012, 15:27
    Keine neuen Beiträge Ersatz für Blur/MMM? RX8? Jive? MGM? 454-bigblock 14 13.02.2011, 22:53
    Keine neuen Beiträge Kontronik Power Jive 120 HV - unzerstörbar im Monstertruck? BL_Racer 26 26.12.2010, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum