Autor |
Nachricht |
|
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 25.12.2003, 15:40 • Titel: Kosten 1:8 Offroad |
|
|
HY
Würde mich mal interrissieren wie viel Geld ihr für eure 1:8 Buggys in einem Jahr ungefähr ausgebt. Wenn ihr was schreibt dann bitte auch den namen des Modells angeben.
Grüße,Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 25.12.2003, 17:29 • Titel: Re: Kosten 1:8 Offroad |
|
|
Hi!
Ehrlich gesagt will ich die Summe nicht wissen!
Auf jeden Fall eindeutig viel zu viel!
Ich komm sicher auf die 1.000 Euro ohne Spritkosten!
Natürlich is da der gebrauchte Hyper und der kaputte O.S V01b auch dabei als auch das Tuningreso (T2030er) in Summe addiert worden....ich gluab sogar es is mehr.
Bei Motorersatzteilen (Kugellager, Laufganitur,... etc.) und bei den anderen E-Teilen und T-Teilen, kommt es eben darauf an, wie lange/ wie gut/ wie oft du fährst.
Versteht sich...
Auf jeden Fall muss ich jetzt wieder 310 Euro fürn VZ-B hinblättern, da der Ersatzmotor auch nimma lang mitmacht...
Man kann leider daraus schließen, das man mit einen Elektro viel weniger Geld ausgeben muss.
mfg T2M _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 25.12.2003, 17:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 25.12.2003, 17:51 • Titel: Re: Kosten 1:8 Offroad |
|
|
Man kann leider daraus schließen, das man mit einen Elektro viel weniger Geld ausgeben muss.
mfg T2M |
also das kommt drauf an wie man das ganze betreibt. den im vorigen jahr hab ich auch sicher über 1500 Euro (war aber das Einstiegesjahr, bei akkus und Motoren ahb ich aber extrem gespart. also nur 4 gebrauchte packerl gkauft um 20 euro insgesamt und einen Motor fürdie ganze saison zu 50 euro) ausgegeben.
und bei den reinen erhaltungskosten (also nur motoren,reifen und ersatzteile) kannst im jahr auch locker gleich mal auf die 500 euro hinkommen. (wobei du da schon sparen musst, udn akkus brauchst meist auch 1-2 neue)
und das man mal 1000euro ausgibt wenn man sowohl nen hyper und nen Os motor kauft is glaubich auch ned wirklich bemerkenswert 
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 25.12.2003, 18:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 25.12.2003, 18:04 • Titel: Re: Kosten 1:8 Offroad |
|
|
also ich hatte (noch) dieses jahr auch mein "einstiegsjahr" (nach längerer pause)
kosten für modell mbx4 ( gleich 2x ), motor, ladegeräte, reifen und zubehör sicherlich an die 3500 ,- EUR.
hab das aber sicher nicht bereut und bin topzufrieden.
zum glück hab ich jetzt auch schon einige ersatzteile auf vorrat (falls doch mal was kaputt werden sollte)
fürs nächste jahr rechne ich (inkl. spritkosten) ~ 700 EUR.
tja ich glaub auch das elektrofahren nicht wirklich biller kommt wenn man top material haben will.
mfg
löschi und noch schöne feiertage _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 25.12.2003, 19:27 • Titel: Re: Kosten 1:8 Offroad |
|
|
HY
Danke für die Informationen.
Das sind doch schon ganz schöne Summen kanns sich sicher nicht jeder leisten.
Grüße,Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 25.12.2003, 19:59 • Titel: Re: Kosten 1:8 Offroad |
|
|
Ja...natürlich wenns man mit eine Elektro wirkliche Rennen bestreitet, dann is es vergleichbar mit einen Verbrenner.
Aber ich hab ja bis jetzt noch nie bei einen richtigen Rennen teilgenommen, außer bei uns in Zwettl ein paar 1:10 überholt...*gg*
_________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 25.12.2003, 20:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 25.12.2003, 23:38 • Titel: Re: Kosten 1:8 Offroad |
|
|
Und ich wills garnicht wissen was ich ausgegeben hab
Ein günstiges Hobby ist es sicher nicht aber es ist einfach  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 26.12.2003, 00:46 • Titel: Re: Kosten 1:8 Offroad |
|
|
... wenn man sich auskennt
und das auch nur dank einiger kollegen und leidensgenossen.
so long
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
|