RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kraftverteilung - viele kleine oder weniger große Kugeln?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kraftverteilung - viele kleine oder weniger große Kugeln? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.12.2004, 12:40    Titel: Kraftverteilung - viele kleine oder weniger große Kugeln?
    Brauch mal wieder Hilfe aus der Mechanik

    es gibt 2 Kugeltypen zur Auswahl:

    - 1,5mm
    - 2,0mm

    Beide Typen besitzen dieselbe Oberflächengüte und sind aus demselben Material gefertigt.

    Ist es nun für ein Drucklager (eines Kugeldiffs) aus verschleißtechnischer Sicht besser

    - 10 Stk 1,5mm oder
    - 6 Stk 2,0mm

    Kugeln zu verwenden?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 11.12.2004, 13:26    Titel: Re: Kraftverteilung - viele kleine oder weniger große Kugeln
    Du brauchst bestimmt nur Bestätigung, von was du bereits gedacht hast.
    Antwort:
    Kaum von Bedeutung.
    Prinzipiell, große Kugeln weniger Verschleiß und umgekehrt.
    Weniger Kugeln(bei gleicher Größe) bedeutet mehr Druck(= Verschleiß) auf die einzelnen Kugeln und umgekehrt.
    Aber kleine Kugeln rollen leichter, größer schwerer.


    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 11.12.2004, 13:30    Titel: Re: Kraftverteilung - viele kleine oder weniger große Kugeln
    wenn es sich um ein drucklager ohne käfig (einzelne kugeln) handelt würde ich zu großen kugeln tendieren, jedoch nur wenn diese problemlos platz im diff finden (der freie kreisring zwischen diffschraube und outdrive muss breit genug sein) da diese radial besser geführt werden´. vorallem muss man weniger kugeln suchen wenn die teile beim zerlegen mal abhauen.....

    mfg Stephan
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.12.2004, 13:48    Titel: Re: Kraftverteilung - viele kleine oder weniger große Kugeln
    Ihr beiden habt nun genau meine Überlegungen dazu aufgeschrieben

    - große Kugeln verschleißen aus meiner Beobachtung etwas langsamer
    - bei den kleinen Kugeln kann ich die "Kugelauflagefläche" aber um 66% erhöhen (den Druck deutlich reduzieren)
    - die großen Kugeln sind "sanfter" zu den Drucklagerscheiben... andererseits wieder mehr Druck

    Problem halt, dass ich keinen direkten Vergleich machen kann, da das vordere Diff im 4wd wesentlich länger hält als das hintere - zZ. habe ich im hinteren 10 kleine, im vorderen 6 große Kugeln (habe das hintere Diff auf eine M3 Diffschraube umgerüstet und konnte im 6mm Outdrive folglich keine 2mm Kugeln mehr verwenden)

    Deshalb hätts mich halt interessiert, ob es da eine mechanisch eindeutige Antwort gibt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 15:35    Titel: Re: Kraftverteilung - viele kleine oder weniger große Kugeln
    Um meine Logik da einzubringen:

    Ich denke dass du mit kleineren Kugeln ein "besseres" ergebnis erzielst. Der druck ist besser verteilt und du kannst das diff somit auch besser einstellen, dh. ich stell meine diffs immer so ein, dass sie möglichst leichtgängig laufen. Ich bin da meistens auch kurz vor der Grenze der Durchrutschgefahr. Mit großen Kugeln würde diese Grenze viel spontaner überschritten werden als mit kleinen, da man es besser einstellen kann. == MEINE MEINUNG.
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kraftverteilung - viele kleine oder weniger große Kugeln? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum