Autor |
Nachricht |
|
simply Hannes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Litschau
|
Verfasst am: 01.08.2014, 11:38 • Titel: |
|
|
Was mich so verärgert ist diese ignoranz. Sind ja selber drauf gekommen. Ich taue mich wetten das bis heute nicht mal wer das reglement gelesen hat. Ich schreib was und 2 posts weiter schreib ichs nochmal usw.usw.. Wenn eh alle wissen was zu tun ist dann sollens machen. Ich misch mich nicht mehr ein bzw. Recherchiere wie man das problem lösen könnte. Wird eh wieder durch die klugheit anderer abgedreht. Das einzige auf was ich mir hier stolz bin, ist das ich der erste war, der darauf eingeschossen war es publik zu machen. Auf die gefahr hinauf wie bei meinem letzten thema, das sie mich gleich für diverse Rennen sperren wollten. Und ich wette das es ohne meines themas nächstes jahr noch immer ein insidertip gewäsen wäre. _________________ NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
|
Nach oben |
|
 |
simply Hannes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Litschau
|
Verfasst am: 10.08.2014, 20:53 • Titel: |
|
|
Wenns so einfach wäre. Mitlerweile sind wir schon so weit das diese gewissen Leute abstreiten jemals mit gyro gefahren zu sein. Und komischerweise sind es die, die schon zugaben das sies haben. Welch eine ÜBERASCHUNG!!!!
Aber warten wir mal ab, Plan B ist eh schon in Produktion!!!!
http://www.offroad-cult.org/Board/mein-neuer-t29669.html _________________ NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
MODELLBAU-WERKSTATT Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 12.08.2014, 12:22 • Titel: Offener Brief |
|
|
Karl Zeilinger
Obmann RC-Buggy-Wels
Offener Brief!
An alle Mitglieder des RC-Buggy Wels.
Wien, 2014.08.12
Betreff: Verwendung von Kreisel/Gyro-Systemen im 1:8 Off-Road Bereich ÖFMAV-Rennen
Liebe Clubkollegen,
auf Grund der Verunsicherung über die Verwendung von Gyro-Systemen im Bereich ÖFMAV-Rennen möchte ich auf folgendes hinweisen:
Allgemeinem ÖFMAV Reglement Punkt 2.6
„Alle Teilnehmer sind verpflichtet, sich sportlich fair zu verhalten.“
Verbrenner Buggy Reglement Punkt 18.21
„Unsportliches oder den Sport herabwürdigendes Verhalten kann vom Rennleiter oder dem ÖFMAV geahndet werden“
Verbrenner Buggy Reglement Punkt 18.1
„Für Verstöße gegen das Reglement oder die sportliche Fairneß können gegen den Fahrer folgende Strafen ausgesprochen werden: - Disqualifikation für die gesamte Veranstaltung
Als Euer Obmann ersuche ich daher alle Mitglieder aus Gründen der Fairneß keine derartigen Systeme zu verwenden.
Mit sportlichen Grüßen
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
simply Hannes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Litschau
|
Verfasst am: 13.08.2014, 02:20 • Titel: |
|
|
Alles Gut und schön!!!!!!
Aber diese Punkte sind mehr als unrelevant!!!!!!!!!!!!
Der Punkt der da zu trifft lautet:
H / 1.19. Alle Sensor- und Kreiselsysteme sind verboten (ausgenommen Strombegrenzungen von Fahrtenreglern.) (auszug EB Reglement)
1.17. Sensoriken Alle Sensor- und Kreiselsysteme sind verboten, ausgenommen Strombegrenzungen bzw. der Unterspannungsschutz durch die Fahrtenregler. (auszug aus dem EV Reglement)
Solange dieser Punkt nicht im Reglement steht zählen alle anderen Punkte
gleich 11!!!!!! hat nichts mit Pesoneller Unsprotlichkeit zu tun diese Punkte!!! _________________ NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.08.2014, 08:25 • Titel: |
|
|
@Hannes: Da unter anderem auch Topfahrer wie Hubert Hönigl mittlerweile von der Thematik wind bekommen haben, bin ich mir sicher, dass das Thema bei der Öfmav-Konferenz im Winter angesprochen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 13.08.2014, 08:40 • Titel: |
|
|
Wie armselig muss es sein, wenn man nach einem gewonnen Rennen sich selber eingestehen muss, das man nicht nur alle Mitsteiter sondern besonders sich selbst verarscht hat...
Mit solchen Vollidioten kann man nur Mitleid haben... Und wenn es nach mir ginge, würd ich diese Gyromogler direkt lebenslang sperren und der Heimatverein sollte auch über einen Vereinsausschluss nachdenken!
Race fair,
Basti _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.08.2014, 08:46 • Titel: |
|
|
Nun ich denke Kreisel könnte (wenn wir mehr Fahrer hätten) interessant für eine eigene Klasse sein. Schließlich werden auch im 1:1 Rennsport teilweise elektronische Hilfssysteme eingesetzt. Aber dann gilt gleiches Recht für alle. |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 13.08.2014, 09:04 • Titel: |
|
|
Elektronische Fahrhilfen haben aber auch im 1:1 Bereich nicht gerade die Spannungen erhöt...
Aber mir solls Recht sein, solls halt ne Gyro-Klass geben... Ich für meinen Teil würd mir lieder den Arsch äh Finger wund trainieren bevor ich mir so ne Mogelpackung in car pflanze, dann lieber nur b oder sogar c finale aber sauberer und spannender Modellbausport! _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
schraubergott Schotterbrecher

Anmeldedatum: 29.07.2010 Beiträge: 45 Wohnort: Wien/Nö
|
Verfasst am: 20.08.2014, 06:34 • Titel: |
|
|
NUN ist alles klar ( Danke Thomas !!!!! )
Klarstellung betreffend elektronischer Hilfsmittel / Gyro Wie im allgemeinen Rennreglement und auch im VB Sektionsreglement gibt es einen Punkt betreffend unsportlichem und den, dem Sport schädigendem Verhaltens.
Die Verwendung dieser elektronischen Hilfsmittel fällt in diese Reglementpunkte und führt somit auch Strafen mit sich. Da es diese Bauteile nicht nur extern, sondern auch bereits in Empfänger integriert gibt, sehe ich mich gezwungen, bereits die
alleinige Verwendung dieser Empfänger als Regelverstoß zu werten, da es zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich ist, eine Verwendung der Funktion eindeutig nachzuweisen.Daher, wie folgt, folgende Vorgehensweise und Aussprache von Strafen bei Zuwiderhandeln. • Technische Abnahme mit geöffneten Boxe(Empfänger, Akku, sonstige) Weiterführende Kontrolle nach Ermessen der technischen Abnahme, Rennleitung und / oder Schiedsrichter (SenderServos, etc.)
• Einsatz externer Gyro oder Verwendung eines Empfängers mit integrierter Funktion führt zursofortigen Disqualifikation vom Rennen und einer sofortigen Sperre bis 31.12.2014.
(Weiterer möglicher Strafrahmen, allgemeine Sperre von 3 bis 10 Jahren)
• Stichprobenartige Kontrolle während des Rennwochenendes auf Verwendung elektronischer Hilfsmittel
Thomas
Pilsits
(VB-‐Sektionsobmann) _________________ Gruß
Schraubergott |
|
Nach oben |
|
 |
|