Autor |
Nachricht |
|
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 01.10.2009, 21:56 • Titel: Kryptonite Brushless Truggy 1:8 Jemand Erfahrung? |
|
|
Hoi@ all,
bin schon seid längerem am überlegen mir für nächste Jahr mal n Truggy zu kaufen. Beim stöbern bin ich über Ansmanns Truggy Kryptonite gestolpert.Sollte jemand Erfahrung damit haben würde ich mich über infos freuen.
Welche Motor/Regler Kombo ist da verbaut und bis wie viel S geht der Regler ? Wie sind die Diffs ? Haltbarkeit des Kunststoffes usw...
Danke schon mal im vorraus
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.10.2009, 22:05 • Titel: |
|
|
wenns dir nichts ausmacht berichte ich dir mal über das feedback bei meinem händler von diesem BL kryptonite kunden.
die diffs waren nach paar akkus im eimer und sind unterste schublade.
wohlgemerkt mit 2S wenn ich das richtig gesehen habe
das modell an sich ist ok, der aufbau ist vom losi 8eight T 2.0 abgekupfert.
der antrieb geht nur bis 3S und sorgt halt nicht für die mörderleistungen wie bei anderen 1:8er sets wie von tekin oder CC.
hier darf man keine geschwindigkeiten über 55 km/h erwarten sonst würde der antrieb überhitzen denke ich.
um 2KW an 3S zu erzeugen, braucht es 200A, also bitte, das mit einer china-büchse und wahrscheinlich 80-120A regler?
zu solchen leistungen wird es also entweder gar nicht kommen oder da gibt irgendwas nach.
mein fazit aus der bisher gezeigten ansicht:
nicht empfehlenswert, da fahrzeug nicht ausgelegt dafür und unpassende elektronik verbaut ist.
kauf dir lieber gleich nen guten truggy BL roller oder baue einen günstigeren um. (RC8Te, 8eight BL, Mantis umbauen usw.)
dafür aber mit einem guten brushless set und dann macht das ganze auch mehr spaß und man hat keinen ärger. _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 01.10.2009, 22:24 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort !
Ansmann .... naja sowas in der Art dachte ich mir schon zu bekommen.Ich möchte halt wahrscheinlich meinem Revo n stärkeres BL - Set einbauen ( werde wohl auch bei Hobbywing bleiben ) und das jetzige 80A Set dann in nen Truggy einbauen , falls noch nicht vorhanden. Obwohl ich vor ein paar Tagen schon mal mit dem Gedanken gespielt hatte mir n Roller zu kaufen.
Also wenn würde mich , so finanziell gesehen , der Mantis jucken. N Losi oder so ist zu teuer.Ich muss ja auch noch mein Revo fertig machen....
OK , dann weiss ich bescheid. Obwohl ich trotzdem die Augen nach anderen Truggy´s offen halte.
Vielen dank noch mal !!
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Obergammler neu hier
Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 16.05.2011, 18:51 • Titel: |
|
|
Also ich weiß dass der thread alt ist, aber ich will hier trotzdem mal meine meinung beitragen ^^
und zwar,ich habe hier zuhaus einen Losi 8ight-T brushless und einen Ansmann kryptonite brushless.(fahre beide an 6s mit feigao 540xl motor und turnigy trackstar 150A regler)
Und meine klare Meinung ist, dass das conversion kit von losi unterste schublade ist.
Die schrauben sind weich, die Motorhalterung ist zu weit nach hintern versetzt, das beiliegende HZ ist nach 3sekunden völlig zerfetzt usw...
des weiteren ist der 8ight recht umständlich gebaut, man muss zuerst alles rausnehmen bevor man an die diffs kommt (nur mal so als beispiel).
Beim Kryptonite hingegen geht das weitaus einfacher.
Und ja das mit dem mitteldiff kann ich bestätigen.
aber die mitteldiffs etlicher anderer hersteller passen auch rein.(zB habe ich mir ein 8ight diff bestellt).
Außerdem macht mir persönlich der Kryptonite mehr Spass.
Und das zu einem unschlagbaren Preis!
Auch wenn man ein bisschen schrauben muss ,aber das hobby heißt ja modellBAU.
In diesem Sinne hoffe ich dass jetzt nicht alle auf mich einhacken werden ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
chrisan Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.01.2011 Beiträge: 85 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.05.2011, 19:52 • Titel: |
|
|
Na ist ja schön daß Du spaß dran hast!
(den hatte ich auch )
Grüße,
Chrisan _________________ Mad Force VE
Jamara X2 CRT BL
Reely Cougar @ LRP Z.28R
Track Sau 2009 |
|
Nach oben |
|
 |
lahndillteam Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 31.05.2010 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 17.05.2011, 09:36 • Titel: |
|
|
So, dann will ich auch noch meinen Senf dazugeben
Ich selbst fahre einen Vapor und einen Kryptonite jeweils in der „Pro“ Version. Ich habe bei beiden noch keine Probleme mit den Diff´s gehabt (und den Kryptonite hab ich mittlerweile gut und gerne 50 6S Ladungen an nem 25er Motorritzel durch – ohne Probleme), soweit Sie nach Bauanleitung geschimmt sind (Vorderes und Hinteres). Mit dem Mitteldiff gab´s bei mir noch gar keine Probleme !!!. Lt. Ansmann wirken die Probleme der Diff´s eher aus den Anfängen, als beide Modelle auf den Markt kamen. Da wurde aber dann schnell nachgebessert.
Ich finde beide Modelle Klasse, wobei die „Pro“ Versionen schon deutlich stabiler sind als die „Einfachen“. Besonders erfreulich ist, das wenn doch mal was kaputt geht, die Preise für die Vapor/Kryptonite Ersatzteil sensationell günstig sind (Bucht) und man sogar Tu-ningteile für´n Appel und ein Ei bekommt.
Abzuraten ist allerdings von dem Brushless-Set und dem 6kg Servo was verbaut ist: zu schwach und überlastet. Meine Empfehlung: als Roller kaufen, 4-6S Brushless-Set rein und Spaß haben.
Greets
lahndillteam _________________ Greets
Lahndillteam
--------------------------------
 |
|
Nach oben |
|
 |
Obergammler neu hier
Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.05.2011, 13:14 • Titel: |
|
|
genauso hab ichs gemacht
der standartregler ist wohl noch drin, hält aber an 3s super durch.
ich zieh den wagen dem losi 8ight-T (wohlgemerkt die 1.0 version) aufjedenfall vor. |
|
Nach oben |
|
 |
|