Autor |
Nachricht |
|
TheAeTeam Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 17.10.2009, 11:27 • Titel: |
|
|
dann brauchst du noch
-starterbox ,akku
-sprit
-glüher ist dabei
-lader
-empfängerakku
-verschiedene öle zb. luftfilder
undund und zusätzlich für zubehör ca.120Euro
dann kommen die servos die schnell kaputt gehen !
gruss team ae |
|
Nach oben |
|
 |
shining-24 neu hier
Anmeldedatum: 17.10.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 17.10.2009, 14:05 • Titel: |
|
|
Ich fahre seit 3 Jahren den "Sports 3". Wenn man ein paar Schwachstellen beseitigt ist es sicher ein guter Buggy. Hierzu musst du aber mit mindestens zusätzlichen 100 - 120€ rechnen.
Kegel- und Tellerad in Front und Heckdiff sind nur aus Druckguss und verabschieden sich bald. Sind für beide zusammen schon mal 60€.
Die Diffs solltest du auf 4-Spider erweitertn, RTR sind nur 2-Spider verbaut. ca. 30€
Die Servos sind nicht so schlecht. Hab sie erst vor kurzem getauscht, aber nicht weil sie defekt waren. Wollte nur schnellere.
Motor ist schwierig einzustellen, von der Leistung aber für den Anfang ausreichend. Nach einem Jahr haben sich die Nadeln immer durch Vibrationen selbst verstellt und ich habe mir einen neuen gekauft.
Auf jeden Fall brauchst du dann noch ein vernünftiges Hump-pack und einen Glühkerzen stecker. ca. 20€
Momentan ist er ab 240€ zu bekommen, kommst dann also locker innerhalb kürzester Zeit ohne neuen Motor auf 350€.
Gruss
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 18.10.2009, 00:42 • Titel: |
|
|
Hi,
ich würde dir von den RTR Infernos abraten.Wie Aaron schon sagte,veraltete Technik u.schlechte Motoren.Ich hatte mir einen gebrauchten Inferno GT(Rallyegame-Version vom Buggy) mit Perfex-Steuerung ersteigert u.war ziemlich enttäuscht von dem Teil.Die Servos habe ich direkt in der Mülltonne entsorgt :wink:Plaste-Lager im Servo schlagen schneller aus als man denkt.
Der Motor hat sich während der Fahrt von selbst verstellt usw.Bei den Buggies wirds nicht besser sein da identische Technik.
Dann lieber noch Sparen u.nen etwas teureren Buggy kaufen,vernünftige Servos u.Motor einbauen u.Spass haben.Ab u.zu kann man auch ein Schnäppchen in der Bucht machen.Muss ja kein Neuer sein.
MfG _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
|