RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Inferno VE - Praxis - Owners - Erfahrungen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kyosho Inferno VE - Praxis - Owners - Erfahrungen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 13, 14, 15  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 16:09    Titel:
    ..... ich hab jetzt einen "News Thread" eröffnet, weil es hier im OC noch nichts zum MP9e gab.

    Noch eine Frage, da ich für den VE schon Ersatzteile suche: kann man Teile wie diesen bei ebay kaufen, oder sind das Drittanbieter, die minderwertige Ware anbieten?? (habe das Bild bewusst abgeschnitten, damit man den Anbieter nicht erkennt):




    Mich würde auch interessieren, ob zB die "Brücken" (shock towers) vom MP9 (im aktuellen Fall vom Nitro) als Tuning für den VE passen würden?
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    grümel
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.12.2009
    Beiträge: 66
    Wohnort: Köndringen

    BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 21:11    Titel:
    sieht nett aus der neue glaub, dass er das genaue gegenstück zum vorza bilden soll
    was den aufbau angeht etc. macht er mal den eindruck
    _________________
    werbefreie zone
    Nach oben
    andy3000
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 19:21    Titel:
    So, ich hab mein neues Baby fahren lassen. Inferno VE - leider nur inner Parkgarage, weil sonst nur Schnee liegt: http://www.youtube.com/watch?v=NBPCWlzGJs0
    http://www.youtube.com/watch?v=N0PdxAbnDwY

    Smile
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 22:12    Titel:
    Nach einigen ziemlich coolen Fahrten kann ich nun schonmal zusammenfassen:

    - ordentliche (big bore) Dämpfer sind ein Muss (zB O'Donell, HobbyTech, .... 16mm)
    - Reifen kann man eigtl. je nach Untergrund gleich mal tauschen
    - 2x7,4V Lipos sind schon notwendig, habe letztens kurz mal versucht, mit nur einem 7,4er (da ich ja mit geringem Können schon einiges geschrottet habe), da geht aber rein gar nichts ...... kam mir schwächer vor als mein 1.10er Buggy mit einem 7,4V
    - die Karo ist relativ schnell mal kaputt, dürfte wohl ein typisches Inferno Problem sein - da braucht man sicher immer eine Ersatz-Karo
    - Stabis habe ich auch schon montiert - kann aber noch nicht sagen, ob das wirklich ein Vorteil ist ....
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    wasti
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 22.10.2008
    Beiträge: 80
    Wohnort: Schwobaländle

    BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 10:53    Titel:
    Servus Leutz,
    mein Fazit... nach 7-8 Ausfahrten in den 5 Wochen als Inferno VE- Bestitzer... Regler macht kein Mucks mehr nach einer Fahrt auf feuchter Strasse bei um die null Grad Sad
    Lenkung noch aktiv, Lüfter dreht sich... aber Kotrollleuchte am Regler leuchtet nicht mehr und Annahme der Gasbefehle gleich null Crying or Very sad Evil or Very Mad

    Da bin ich z.B. qualitativ schon besseres gewohnt von meinem Traxxas VXL- Regler... der hat schon wirklich schlimme Sachen mit gemacht, wie sehr viel Wasser, feuchte Wiese, Matsch, Schnee, extrem Sprünge und Überschläge und funzt aber noch einwandfrei!

    Skepsis von meiner Seite auch, da in der Anleitung vom Inferno VE (Seite 5, unten links) ja auch wörtlich steht:
    Vermeiden sie Gelände, das:
    * mit Gras überwachsen ist Shocked
    * schlammig, sandig oder steinig ist Shocked
    Da habe ich mir wohl ehr nen Strassenrenner in Offroad- Optik Embarassed gekauft, was!

    Ach, bevor ich es vergesse... mein Kumpel hat auch den VE und sogar die gleichen Akkus, alles zusammen gekauft... wir sind an diesem Tag auch zusammen gefahren (gleche Strecke bzw. Strasse) Confused ... aber seiner fuzt noch einwandfrei!

    Ach und die Felgen sind aus bruchfreundlichen Kunststoff, die gehen schon vom Anschauen kapput, ohne das man auch nur mal an fahren im Gelände denkt, so ein Shit Confused Exclamation Die Erfahrung machten wir schon beide, von zwei Infernos mit mal 8 Felgen sind nach nur 7-8 Ausfahrten nur noch 5 Felgen übrig, die anderen sind am Felgenbett innen gerissen oder die Speichen sind gebrochen!

    Gruß wasti Evil or Very Mad
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 21:02    Titel:
    wasti hat Folgendes geschrieben:
    Servus Leutz,
    mein Fazit... nach 7-8 Ausfahrten in den 5 Wochen als Inferno VE- Bestitzer... Regler macht kein Mucks mehr nach einer Fahrt auf feuchter Strasse bei um die null Grad Sad
    Lenkung noch aktiv, Lüfter dreht sich... aber Kotrollleuchte am Regler leuchtet nicht mehr und Annahme der Gasbefehle gleich null Crying or Very sad Evil or Very Mad

    Da bin ich z.B. qualitativ schon besseres gewohnt von meinem Traxxas VXL- Regler... der hat schon wirklich schlimme Sachen mit gemacht, wie sehr viel Wasser, feuchte Wiese, Matsch, Schnee, extrem Sprünge und Überschläge und funzt aber noch einwandfrei!

    Skepsis von meiner Seite auch, da in der Anleitung vom Inferno VE (Seite 5, unten links) ja auch wörtlich steht:
    Vermeiden sie Gelände, das:
    * mit Gras überwachsen ist Shocked
    * schlammig, sandig oder steinig ist Shocked
    Da habe ich mir wohl ehr nen Strassenrenner in Offroad- Optik Embarassed gekauft, was!

    Ach, bevor ich es vergesse... mein Kumpel hat auch den VE und sogar die gleichen Akkus, alles zusammen gekauft... wir sind an diesem Tag auch zusammen gefahren (gleche Strecke bzw. Strasse) Confused ... aber seiner fuzt noch einwandfrei!

    Ach und die Felgen sind aus bruchfreundlichen Kunststoff, die gehen schon vom Anschauen kapput, ohne das man auch nur mal an fahren im Gelände denkt, so ein Shit Confused Exclamation Die Erfahrung machten wir schon beide, von zwei Infernos mit mal 8 Felgen sind nach nur 7-8 Ausfahrten nur noch 5 Felgen übrig, die anderen sind am Felgenbett innen gerissen oder die Speichen sind gebrochen!

    Gruß wasti Evil or Very Mad


    Das mit den Felgen hatte ich schon bei der ersten Ausfahrt - aber bei RTRs ist es denke ich nicht unüblich, dass man gleich passende Reifen montiert (Proline, AKA, .....). Das mit dem Regler ist echter Sch**** - habe ich auch in US Foren schon gelesen: was macht man da am besten - gleich ein anderes System verbauen???
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 27.01.2010, 00:10    Titel:
    Update.

    Nachdem mir letztens bei einem Crash die re hintere Achse gebrochen war (eigtl. einige Teile), habe ich mal Ersatzteile aufgestockt, und heute alles repariert. Wurde auch gleich einiges durch Alu ersetzt, obwohl das sicher nicht notwendig ist (besser einige Teile aus Plaste, die dann brechen, als man verlagert Schwachpunkte zu größeren Teilen, deren Tausch dann mühsamer ist ....).

    Ich wollte auch gleich den Lenkservo aufrüsten, und den custom Servo als Ersatzteil lagern - bin beim Tausch dann zufällig draufgekommen, dass die Servohalterung bereits ausgebrochen war ..... echt Zufall ...... (eines der Plateaus am Servo, also nicht am Chassis)

    Die Karo habe ich auch probeweise gegen eine MP9 getauscht (VE Karo hatte schon Sprünge - ist aber nicht 100% optimal - siehe entspr. Thread).




    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    Ufo-de
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 02.02.2010
    Beiträge: 28
    Wohnort: Paderborn

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:06    Titel:
    Hallo zusammen,
    lese hier schon nen ganzes Jahr mit und habe mich dann doch auch mal angemeldet.

    Habe auch so meine Erfahrung mit dem Inferno. Er läuft ja so weit Prima. Mit weniger als 4s brauchste allerdings gar nicht anfangen..
    ABER jetzt ist mein Regler auch abgeraucht. Ein Schlag vors Rad und Zack hat er gebrannt.

    Mal sehen was Kyosho sagt.

    Jetzt wollte ich mir die Set Up Box bestellen, weil er die Lipos ganz schön leer fährt, jetzt lese ich das kann man gar nicht einstellen. Schon die nächste Enttäuschung. RTR Müll

    Gruß
    Christian
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 14:47    Titel:
    Ufo-de hat Folgendes geschrieben:
    Hallo zusammen,
    lese hier schon nen ganzes Jahr mit und habe mich dann doch auch mal angemeldet.

    Habe auch so meine Erfahrung mit dem Inferno. Er läuft ja so weit Prima. Mit weniger als 4s brauchste allerdings gar nicht anfangen..
    ABER jetzt ist mein Regler auch abgeraucht. Ein Schlag vors Rad und Zack hat er gebrannt.

    Mal sehen was Kyosho sagt.

    Jetzt wollte ich mir die Set Up Box bestellen, weil er die Lipos ganz schön leer fährt, jetzt lese ich das kann man gar nicht einstellen. Schon die nächste Enttäuschung. RTR Müll

    Gruß
    Christian



    Wieviel wurde Deiner denn gefahren? Falls da mal was "abbrennt", muss man wohl doch in eine hochwertigeres brushless-set investieren - aber um DEN Preis des VE ist er schon top - muss ich sagen.

    Zum Regler: die meisten beschweren sich umgekehrt, dass die Regler ihrer Cars zu früh abschalten, man kanns halt nicht allen recht machen ....
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    Ufo-de
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 02.02.2010
    Beiträge: 28
    Wohnort: Paderborn

    BeitragVerfasst am: 03.02.2010, 14:54    Titel:
    RC Sequoia hat Folgendes geschrieben:



    Wieviel wurde Deiner denn gefahren? Falls da mal was "abbrennt", muss man wohl doch in eine hochwertigeres brushless-set investieren - aber um DEN Preis des VE ist er schon top - muss ich sagen.

    Zum Regler: die meisten beschweren sich umgekehrt, dass die Regler ihrer Cars zu früh abschalten, man kanns halt nicht allen recht machen ....


    Hallo,
    für den Preis ne Bombe, das stimmt. Viel Alu und eigentlich ne gute Regler/Motor Combo. Fb wollen wir mal außen vor lassen. Verstehe diesen RTR Wahn sowieso nicht. Das Zusammenbauen war immer das Schönste und die Fernbedienungen kannste allesamt in Ofen werfen. Egal ob Traxxas, HPi oder sonst wer.
    4 Akkuladungen hat er geschafft. Dann war Schluss. Ist 2 Wochen alt, da akzeptiere ich noch keinen Neukauf wegen Defekt. Sollen sie erstmal tauschen.
    Die Akkus haben noch 3.1Volt pro Zelle wenn er abschaltet, aber vielleicht hat die Temperatur auch ne Rolle gespielt.

    Gruß
    Christian
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kyosho Inferno VE - Praxis - Owners - Erfahrungen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 13, 14, 15  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 08:35
    Keine neuen Beiträge INFERNO MP 9e Evo 1/8 EP Readyset Felix 0 04.01.2019, 23:37
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 20:41

    » offroad-CULT:  Impressum