RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Inferno VE - Praxis - Owners - Erfahrungen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kyosho Inferno VE - Praxis - Owners - Erfahrungen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 13, 14, 15  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Highlander
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 12:39    Titel: Re: VE - schlechter als sein Ruf
    Highlander hat Folgendes geschrieben:
    Hi,


    Nach der ersten Testfahrt mit 4S wurde er erst mal komplett zerlegt und auf nen vernünftigen Standart gebracht.
    - in alle Diffs erst mal die fehlenden Spacer eingebaut


    Die von Dir bezeichneten "Kegelzahnräder" gibts als Ersatzteil von Kyosho, kosten gar nicht viel. Es passen hier alle möglichen, MP5 - MP777, MP9 hab ich keinen, daher weiß ich es nicht.
    Ein Set besteht auch 2 Zahnräder, 2 Beilagscheiben und eine Welle.
    _________________
    Gruß
    Highlander-Tom

    Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power
    Nach oben
    manuPL
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.03.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 18:05    Titel:
    Hallo zusammen..

    hab nun seit ein paar Tagen den VE. Bin aber erst einmal "zur Sichtung" auf unserer Strecke gefahren.
    Hab mich entschieden, bzw sollte man es so machen,die Dämpfer (v50/h40er Öl) und alle Diffs zu befüllen.
    vorn 5k, mitte 7k und hinten 2k Öl..ich hoffe in der Mitte ist es nicht zu wenig.

    Dabei ist mir aufgefallen, daß das Mitteldiff axial ein spiel von ca 1mm hat, ist das normal? also das gesamte diff lässt sich axial um 1mm hin und her schieben..is nicht sehr locker aber man kann es!
    Wäre super wenn ihr mal schnell nachschauen könntet!

    Denk fast es ist normal...hoffe ich zumindest Smile

    also danke schonmal.

    mfg manu
    Nach oben
    Highlander
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 18:09    Titel:
    Hi,
    keine Ahnung wie die Dinger heissen, aber dafür gibts ne art Beilagscheiben um das Spiel einstellen zu können. Bei meinem VE ist auch leichtes Spiel, aber nicht der Rede wert. 1mm ist es nicht.
    _________________
    Gruß
    Highlander-Tom

    Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power
    Nach oben
    manuPL
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.03.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 18:19    Titel:
    dank für die Antwort,
    Ich weiß schon was du meinst..
    es kann ja sein das ein weni spile normal ist, dann kann man es ja lassen und muss nicht wieder alles auseinander nehmen Smile

    obs jetzt wirklich nen mm ist kann ich nicht sagen, vileicht sind auch nur 7/10tel Smile

    mfg manu
    Nach oben
    Highlander
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 18:44    Titel:
    ein wenig spiel ist auf alle fälle normal
    _________________
    Gruß
    Highlander-Tom

    Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power
    Nach oben
    andlsbuch
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.11.2009
    Beiträge: 83
    Wohnort: Eisenerz / Stmk

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 22:33    Titel:
    andlsbuch hat Folgendes geschrieben:
    Nur leider ist der Inferno schief mit dem Hinterrad zuerst aufgekommen und der untere Querlenkerstift ist mir gebrochen! Rolling Eyes

    Nun bin ich auf der Suche nach so etwas! Maße sind 3x48.

    Das ganze Querlenkerstiftset kostet bei Kyosho umd die 30 Euro! Shocked
    Außerdem ist es nicht lieferbar!

    Hat jemand eine günstige Bezugsquelle (am besten in Österreich) für so etwas?
    ..


    So hab jetzt günstigen Ersatz besorg! Ist zwar 3mm länger, stört aber nicht. Bezugsquelle gibts per PM.

    Hab jetzt den Ve noch mal mit den original Reifen (Spikes sind schon weg
    Twisted Evil ) und dem 13er Ritzel auf Asphalt getestet. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind echt brutal! (Hab den Regler mit der Programmierbox bei Acceleration auf "high" gesetzt)

    Vielleicht versuch ich es noch mit einem 14er Ritzel wenn Motor- und Reglertemperatur mitspielen.
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Kyosho Inferno VE
    Nach oben
    Jeverhansen
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.03.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 20:29    Titel:
    Hat jemand von Euch denn mal die Geschwindigkeit seines Wagens mit der Werksübersetzung an 4s gemessen?

    Wie soll man denn die 85 Km/h erreichen, die Kyosho ausruft?
    Nach oben
    Highlander
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 21:27    Titel:
    Hi,

    Jeverhansen hat Folgendes geschrieben:

    ...
    Wie soll man denn die 85 Km/h erreichen, die Kyosho ausruft?


    Gar nicht!! Keine Ahnung wie die auf die 85 Km/h kommen!! Vieleicht 50 aber dann ist schluss!!
    _________________
    Gruß
    Highlander-Tom

    Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power
    Nach oben
    Jeverhansen
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.03.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 21:53    Titel:
    Kann man ausser der Team Orion eigentlich noch ne andere Programmierkarte benutzen? Gibt es da eine, die günstiger ist?
    Nach oben
    manuPL
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 22.03.2009
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 05.05.2010, 05:27    Titel:
    hallo zusammen..

    also ich hätt mal ne Frage bezüglich der Karo aufm VE.
    welche passt denn noch drauf, außer die vom MP7.5 Sport. weiß denn wer ob zb die vom MP9 drauf geht..von der Breite, Länge ect..

    Danke

    mfg manu
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kyosho Inferno VE - Praxis - Owners - Erfahrungen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 13, 14, 15  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge INFERNO MP 9e Evo 1/8 EP Readyset Felix 0 04.01.2019, 22:37
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 19:41

    » offroad-CULT:  Impressum