RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho MFR Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kyosho MFR Brushless » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modderkopp
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.10.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 13:01    Titel: Kyosho MFR Brushless
    Hallo, ich bin dabei meinen MFR auf Brushless umzurüsten. Als Antrieb habe ich die Mamba Monster Combo 2200 kv an 4s Lipo gewählt. Da ich die mechanische Bremse nicht weiter nutzen möchte, stellt sich mir die Frage, ob man das Zweigang Getriebe des MFR nicht irgendwie umbauen kann, das man dann mit dem Brushlessmotor bremsen kann. Ich habe auch schon mal daran gedacht ein Mitteldiff von einem 1:8 Buggy einzubauen. Aber die Aufnahmen für die Antriebswellen sind unterschiedlich groß. Kann jemand helfen Question
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 13:59    Titel:
    das getriebe muss d bei nem elo Umbau sowieso rausbauen, also nur einen festen gang drin lassen. sobald der keinen freilauf mehr hat kannst du mit dem Motor bremsen. das geht bei nitros nur aufgrund der Freiläufe der einzelnen gänge nicht. also getriebe raus und stahl HZ rein.
    Und wegen Mittel diff: da würd ich drauf verzichten! bei der doch recht ordentlichen Motorisierung kämpfst du dann wie alle Mantis BL fahren etc mit übergroßen tellerartigen vorderrädern....

    grüße!

    PS: was für die Bremse gilt, gilt auch für rückwärtsfahren! ohne freilauf geht es also...
    _________________
    Nach oben
    modderkopp
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.10.2008
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 01.06.2009, 19:03    Titel:
    Also noch mal : wie kriege ich denn nun den Freilauf raus? Das Getriebe ist bereits ausgebaut. Kann ich im Getriebe einen Gang fixieren? Wenn ich aber doch ein HZ einbauen muss, kann ich das Getriebegehäuse als Lagerbock benutzen???



    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kyosho MFR Brushless » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum