RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho MFR Monstertruck Bericht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Kyosho MFR Monstertruck Bericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 29.11.2008, 22:45    Titel:
    Zitat:
    Ich bin mir fast 100% sicher, dass es nicht an den Akkus liegt, denn mit dem Mamba Regler habe ich das Problem absolut nicht.


    Das hab ich auch nicht gesagt das der Akku das Problem ist.
    Es ist nur eine Symptomatik die Akkus bei starker Beanspruchung haben und das ist normal.
    Nur der eine Regler kaschiert das halt besser wie der andere, aus welchen gründen auch immer.
    Ich glaube halt nicht das die Motor Regler Kombination auf Dauer bei 3,9Kg gut gehen kann.

    Have fun Gonzo Twisted Evil

    www.pimpmyrc-car.com
    Nach oben
    BloodSeeker
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 25
    Wohnort: Voerde

    BeitragVerfasst am: 15.12.2008, 10:06    Titel:
    Moin.

    Wollen wir diesen Thread doch nochmal nach oben schieben.

    Denn es ist mal wieder so weit. Mein 3. E-Motor ist defekt. Nach langer warte Zeit kam ich nun mal endlich wieder dazu ihn ein bischen durch die Botanik zu jagen. Naja oder auch nicht denn die Dreckskarre ist mal wieder nicht angesprungen. Habe erst gedacht das es der Akku gewesen währe weil der ja lange herumlag. Zu Hause wieder mal angekommen erstmal den Akku geladen. Nächsten Tag dann erstmal den Akku am RC getestet. Nichts. Also RC auseinandergebaut und nur den E-Motor an den Akku gehalten. Und es tat sich nichts.
    Also langsam habe ich die schnauze gestrichen voll von dem E-Start prinzip.
    Ich habe mir jetzt ein Seilzugstarter für den Motor bestellt. Mal sehen ob es damit besser läuft.

    Gruß
    André
    _________________
    Auto´s:
    1:5 Baja 5B
    1:8 Kyosho Inferno US Sports 2

    Funke:
    Sanwa MX3 FSHH 2,4GHz
    Nach oben
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 20:34    Titel:
    Hi, also klingt ja so als das dieser E-Starter eine große Schwachstelle ist und man beim Verbrenner mehr E-Motoren als V-Motoren brauch^^.

    Aber ich würde gleich in ein Startboxsystem investieren, da ein Seilzug ca.10% der Leistung frisst, was das E-Startsystem aber auch macht.

    Eine Startbox spart Gewicht und 10% mehr Leistung ist doch was oder?

    Würde eine geschlossene Backplate und eine Startbox von Q-World,Robitronic kaufen sind ja alles die gleichen.

    gruß
    Pascal
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 21:08    Titel:
    1. Als Basher hat mann keinen Bock sone Startbox immer mit zuschleppen.
    2. Geht da ohne Dremel nichts, weil das Loch im Chassis eine Aussparung für die Schwungscheibe ist.
    3.Passen Monster nicht so ohne weiteres auf Startboxen wegen der Größe.

    mfg

    Max
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 22:55    Titel:
    ich hatte noch nicht so oft einen mfr in den fingern ,aber ich wage zu bezweifeln das der mt auf eine startbox passt. durch den hilfsramen sollte das eigentlich unmöglich sein.
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 11:39    Titel:
    Hi, also das mit dem Mitschleppen ist schon nen Argument, mich störst nicht weiter.

    Also meine Autos haben bis jetzt immer alle ohne Dremel auf die Startbox gepasst.
    Ob der MFR drauf passt weiß ich nicht genau sollte halt nur mal nen Vorschlag sein.
    Aber kenne viele die auch Monster nur mit Startboxen starten, das geht schon sofern es die Chassikonstruktion erlaubt.

    Gruß
    Pascal
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 14:44    Titel:
    Revo ist der einzige der mir bekannt ist.
    Savy, MTA4,LST1 und 2... gehen alle nicht, sind ja auch alle aufs Bashen ausgelegt und nicht aufs racen.

    mfg

    Max
    Nach oben
    E-Maxx93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.05.2007
    Beiträge: 64

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 17:09    Titel:
    Mhm, okay kann sein.

    Naja deswegen hab ich auch keinen MT, die sind mir sowieso einfach zu "kippelig" da bleib ich lieber beim Truggy und Buggy !

    Gruß
    Pascal
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 18:48    Titel:
    dann hast du noch nie einen richtigen mt gehabt Wink
    ok, etwas zeit und tuning sind nötig,aber das lohnt sich .
    glaube es mir. da kippt nichts mehr.der xl ist so ein kandidat, etwas tiefer,weicher kleinere reifen und breiter. der zaubert auch eingefleischten truggyfahrern ein breites grinsen ins gesicht. Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 19:16    Titel:
    Es gibt bei uns so nette Begriffe wie Truggypussy oder Buggytussi. Monster fahren ist das einzig wahre, ich bin vor dem Revo den ST-1 gefahren und muss sagen: Super geil so ein Moster, so was habe ich mir schon immer gewünscht.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Kyosho MFR Monstertruck Bericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 19:41
    Keine neuen Beiträge Monstertruck 1:8 Bl Kaufberatung Stealth 5 28.07.2018, 08:26

    » offroad-CULT:  Impressum