Autor |
Nachricht |
|
Haille neu hier
Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 5 Wohnort: Kiel/Kronshagen
|
Verfasst am: 23.10.2007, 20:24 • Titel: Kyosho oder Robitronic? |
|
|
Hallo RC- Off - Road – Freunde!
Ich würde mir gerne einen neuen Truggy zulegen. Muss dazu sagen, dass ich ein Neuling
in Sachen RC – Cars bin. Ich habe zwar schon einen Wagen (1:10 von Conrad / Schande über mein Haupt) bin aber überhaupt nicht zufrieden damit, er ist mir nach 5 Runden auf einer Off- Road Strecke halbwegs auseinander geflogen.
Nun hätte ich gerne einen 1:8 und habe mir zwei rausgesucht: Robotronic Mantis oder der Kyoscho ST US Sport. Welchen der beiden würdet ihr mir empfehlen???
Ich möchte ganz gerne weiter auf einer Off- Road Strecke fahren (z.B. hier: http://www.boc-kiel.de/) und brauche einen Wagen der auch entsprechend stabil ist.
Oder würdet ihr mir sogar einen anderen (Peis sollte einigermaßen identisch mit den anderen sein) Wagen vorschlagen? Übrigens einen anständigen Sender und Empfänger habe ich schon.
Gruß Olli |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 24.10.2007, 06:04 • Titel: |
|
|
schaue auch einmal bei tunder tiger vorbei.der st 1 oder pro könnte dir auch gefallen. der ist auch sehr robust und hat zum kyosho schon einige tuningteile drin. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 24.10.2007, 15:47 • Titel: |
|
|
Kleiner Zusatz zum Mantis: Im Mantis ist der noch etwas bessere Spec1 8 Port Motor verbaut, der noch eine kleine Verbesserung zum OEM 3 Porter des Protos darstellt. Wobei es auch aktuell eine Billigversion des Mantis mit dem OEM Motor gibt, welche aber eigentlich nicht zu empfehlen ist, da der Preisunterschied zu gering ist um auf den Spec 1 zu verzichten. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
Haille neu hier
Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 5 Wohnort: Kiel/Kronshagen
|
Verfasst am: 24.10.2007, 18:53 • Titel: Danke! |
|
|
Vielen Dank für die schnellen Infos!
Werde dann den – Robitronic - Mantis – nehmen (Gefällt mir extrem gut, besonders das die Aufhängung nicht am Getriebegehäuse befestigt ist). Habe heute gleich bei unseren Modellbauhandel angerufen, wegen dem Preis. Leider haben die mit Robitronic nichts am Hut und bestellen konnte (oder wollte) er ihn mir auch nicht. Nun muss ich mal nach einem anderen Händler in unserer Umgebung Ausschauhalten oder ich bestelle ihn mir über das Internet. Habe noch ein wenig zeit, da es ja mein Weihnachtgeschenk werden soll. Solange arbeite ich noch an meinen 1:10 Reely Stadium Truck ST4 rum, verpasse ihn gerade
ein 2mm VA Chassis mit Kick up front, mal schauen was daraus wird. Solange Träume ich schon mal von meinem neuen:-)
Gruß Olli |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 24.10.2007, 21:50 • Titel: |
|
|
Robitronic hat einen Onlineshop ich schicke dir die Adresse per PM. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 25.10.2007, 15:25 • Titel: |
|
|
Achte aber daruf das du die V2 Version des mantis bekommst.Sonst hast du beizeiten wieder Ärger mit dem Wagen.
Wenn du direkt bei Robitronic bestellst,bekommst du sicher den V2.Musst wohl aber etwas mehr als bei anderen Shops bezahlen. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
Haille neu hier
Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 5 Wohnort: Kiel/Kronshagen
|
Verfasst am: 28.10.2007, 20:31 • Titel: Neue Fragen |
|
|
Hallo Leute!
Und schon stelle ich mir neue Fragen und ich dachte schon ich hätte mich entschieden!
Sind die Probleme mit den Diffs beim V2 schon behoben?
Irgendetwas habe ich auch gelesen, dass an der vorderen Aufhängung ein Gewinde herausbrechen kann, weil es nur ein paar Gewindegänge im Kunststoff steckt. Was ist mit diesen Problem?
Hat irgendjemand Erfahrungswerte wie es mit der Beschaffung von Ersatzteilen aussieht ( Dauer ), wir haben hier in Kiel und Umgebung nur einen Modellbauhandel der keine Artikel von Robitronic führt.
Welche Ersatzteile sollte man schon auf Vorrat kaufen?
Oder sollte ich mir lieber einen Thundertiger ST-1 kaufen? Viele Ersatzteile hätte unser Modellbauhandel auf Lager, aber sind diese Fahrzeuge überhaupt vergleichbar?
Welcher würde sich zum Rennen fahren ( Wenn es mich irgendwann überkommt ) besser eignen?
Welchen würdet ihr bevorzugen und warum?
Welcher ist stabiler?
Ich möchte nicht noch einmal so einen blöden Fehler machen und mir Schrott kaufen!
Vielen Dank erst einmal. Olli |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 28.10.2007, 21:46 • Titel: |
|
|
Die Diffs solltest du eigentlich in jedem Car distanzieren, da die meisen gewisse Fertigungstolleranzen haben.
Das Problem mit den oberen Querlenkern ist durch Verlängerung der Gewindestangen gelöst geworden. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 28.10.2007, 23:44 • Titel: |
|
|
Welchen du fahren willst ist geschmackssache.Beide sind schnell,beide sind robust und für beide bekommst du Teile.Die Preise für Ersatzteile sind auch fast gleich.
Egal welchen du nimmst,es wird definitiv kein Fehler. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
|