RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ladegerät für AA Akkus gesucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegerät für AA Akkus gesucht » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 18:29    Titel: Ladegerät für AA Akkus gesucht
    Servus!

    Wie schon im Titel zu lesen suche ich ein Ladegerät für AA Akkus.
    Bisher hab ich die Akkus direkt in einer Batteriebox für 6 Akkus am Robitronic Expert mit 2 - 2,5A geladen. Möchte aber den Akkus zuliebe auf Einzelzellenladung umsteigen.
    Preislich sollte es in etwa bei 50 Euro liegen und folgende Funktionen haben:

    * Ladestrom ab 700 mA (mit wieviel mA kann/darf/soll man eigentlich AA Akkus laden??)
    * Entladen bzw. "auffrischen" (ob automatisch oder manuell ist egal)
    * Einzelschachtüberwachung
    * Überladeschutz

    Einige ganz interessante Geräte hab ich schon gefunden, aber nun stehe ich vor der Qual der Wahl.

    Voltcraft IPC-1:
    Mein bisheriger Favorit, leider nur beim Conrad erhältlich, da Eigenmarke(?) somit kann man beim Preis kein Schnäppchen suchen. Ladestrom 4x1800mA, Ladeanzeige über LCD, preislich an der Obergrenze aber Computer Bild Testsieger. Hab das Gerät aber auch schon wo anders unter dem Namen "iCharger" gefunden.

    Voltcraft UFC-5 LCD:
    Nicht ganz so viele Funktionen wie das IPC-1, dafür Ladestrom 4x2000mA und preislich günstiger.

    Ansmann Energy 4 bzw. Energy 8:
    Sehr einfach in der handhabung, einstecken, Akku rein Rest macht das Gerät. Aber gerade das ist es was mich ein wenig vom Kauf abhält. Kann man sich da auf das Gerät verlassen? Man hört zwar sehr viel gutes über die beiden Geräte, aber auch negatives (wenn auch das positive hervorsticht). Die Daten sind besonders beim Energy 8 prima: 6x700mA (gut ist nicht viel, dafür 6AA Akkus + 2 9VBlock gleichzeitig) und preislich attraktiv.


    Hat von euch jemand Erfahrung mit den oben genannten Geräten?
    Oder habt ihr ein ganz anderes das ihr empfehlen könnt?

    Und nochwas zu den Voltcraft Geräten:
    Sind das eigentlich Eigenentwicklungen von Conrad? Hab nämlich den ein oder anderen lader unter anderem namen (und anderem Preis) auch schon gesehn....
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    HardyAC
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 14.02.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 21:10    Titel: Re: Ladegerät für AA Akkus gesucht
    Hi.

    Ich habe den IPC und bin hoch zufrieden. Du kannst aber auch mal bei ebay suchen. Da hatte ich meinen auch her. Würde ihn auch nicht mehr hergeben...

    mfg Hardy


    _________________
    Wer bremst verliert....!
    ______________________________
    Mein (noch) kleiner Stall:

    1:8 Protos tuned mit Axial Spec1, Aludämpfern,
    härtere Federn und Masterfix Tuningauspuff und DX3

    1:8 carson glattbahnverbrenner tuned
    mit mehrern Wechselkaros mit Beleuchtung

    Mehr Ersatzteile als man braucht......
    ______________________________
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 21:24    Titel: Re: Ladegerät für AA Akkus gesucht
    ja im eBay gehn die eh ganz günstig her, aber die Versandkosten wie immer sehr hoch........
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    HardyAC
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 14.02.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 21:36    Titel: Re: Ladegerät für AA Akkus gesucht
    Das stimmt leider. Aber wenn Du Glück hast, findest Du sie auch billig inkl. preiswertem Versand. Das Glück hatte ich. Und wie gesagt bin ich hoch zufrieden...

    mfg Hardy


    _________________
    Wer bremst verliert....!
    ______________________________
    Mein (noch) kleiner Stall:

    1:8 Protos tuned mit Axial Spec1, Aludämpfern,
    härtere Federn und Masterfix Tuningauspuff und DX3

    1:8 carson glattbahnverbrenner tuned
    mit mehrern Wechselkaros mit Beleuchtung

    Mehr Ersatzteile als man braucht......
    ______________________________
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 21.02.2007, 16:02    Titel: Re: Ladegerät für AA Akkus gesucht
    Hab auch das IPC1 und finde das sehr genial...
    Auf jeden Fall empfehlenswert...
    Hab damit auch einige Akkus refreshed, bei denen gar nix mehr ging, die jetzt leichten Dienst in diversen Uhren und Thermometern verrichten...
    Sehr genial finde ich auch die Test-Funktion um Akkus für z.B. Mini-Z zu selektieren...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 21.02.2007, 17:00    Titel: Re: Ladegerät für AA Akkus gesucht
    wie is das beim ipc-1 eigentlich mit dem ladestrom?
    Ladet da da der Lader automatisch mit den besten Werten, oder regelt man den manuell? Sind die 1,8A nicht etwas viel, also werden da die Akkus nicht zu warm?
    Würdet ihr beide sagen das man sich auf den lader verlassen kann, also ladet er die Akkus wirklich einwandfrei (soll heissen: nicht zu heiss, nicht überladet, nicht zu früh abgeschaltet.......)

    Ich weiß Fragen über fragen, aber wenn i mir was kauf solls was gscheites sein *hehe*.


    Noch was: Hat eigentlich jemand erfahrung mit den Ansmann Energy Geräten (Energy 4, 8 oder 16)?
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler


    Zuletzt bearbeitet von wigwam am 21.02.2007, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    HardyAC
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 14.02.2007
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 21.02.2007, 17:12    Titel: Re: Ladegerät für AA Akkus gesucht
    Du hast beide Möglichkeiten. Entweder Du läßt den Lader automatisch Laden oder stellst den Ladestrom manuell ein. Und mit der Refresh Funktion hälst Du die Akkus auch lange am Leben....

    Hardy
    _________________
    Wer bremst verliert....!
    ______________________________
    Mein (noch) kleiner Stall:

    1:8 Protos tuned mit Axial Spec1, Aludämpfern,
    härtere Federn und Masterfix Tuningauspuff und DX3

    1:8 carson glattbahnverbrenner tuned
    mit mehrern Wechselkaros mit Beleuchtung

    Mehr Ersatzteile als man braucht......
    ______________________________
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 21.02.2007, 17:34    Titel: Re: Ladegerät für AA Akkus gesucht
    hmm, is halt eine schwere entscheidung zwischen Energy 8 und IPC-1. Preislich sind beide gleich, nur der Energy 8 ladet 6AA Akkus gleichzeitig und kann mono, baby zellen und 9Volt blocks auch laden.

    Hab mir heute von einem bekannten ein Ansmann Energy 4 ausgeborgt, nur mal zum probiern.
    Muss ganz ehrlich sagen das mich das gerät überzeugt hat. Nicht lange irgendwas einstellen oder irgendwo herumdrücken sondern einfach einstecken, Akku rein und laden. Gut 700mA sind nicht viel, aber wenn ich denke das die akkus bei 700mA schon merklich warm werden, wie sieht denn das ganze dann bei den 1800mA vom IPC aus??

    Edit: Hab so ganz nebenbei ein wenig in diversen Foren rumgestöbert und hab ein eigenes Forum über Akkus, ladegeräte usw. gefunden. Und da wird jedem von den Ansmann Energy 4 oder Energy 8 abgeraten. Gründe dazu sind eine schlechte Ladeabschaltung. Manche Akkus werden total überladen, andere werden gegrillt oder nur zu 1/3 voll.......
    Werd mir dann wohl ein IPC-1 holen.

    So, der Link muss jetzt einfach noch sein:
    http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/misc/cellcon-explosion.jpg
    hehe

    PS: Neuerdings gibts auch ein IPC-1L mit den selben daten wie der große Bruder, jedoch nur 700ma Ladestrom, dafür preislich bei ca. 30 - 35 Euro
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler


    Zuletzt bearbeitet von wigwam am 21.02.2007, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegerät für AA Akkus gesucht » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 09:34
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 10:40
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 13:01

    » offroad-CULT:  Impressum