RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ladegeräte?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegeräte? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 10:17    Titel: Ladegeräte?
    Hallo!

    Wollte hier mal nachfragen welche Ladegeräte ihr so verwendet?

    Will mir ein neues besorgen und kann mich einfach nicht entscheiden.
    Es sollte aber einen 12V bzw. 220V Stromanschluss haben.

    Brauche das Gerät um im Sommer meine Empfänger und Senderaccus bei meinem Verbrenner Buggy zu laden.

    Und im Winter um die Akkus eines m18 und 1:10er Elo zu laden.

    Preis/Leistung sollte halt auch passen.


    Danke schon mal für eure Tipps Very Happy Very Happy
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 11:29    Titel:
    da gäbe es zum beispiel den carson Expert Lader 3 12V/230V für 50€ oder wenn mehr da ist ein intelli bi power...aber ich kann dir nicht´s zum carson sagen...kenne das nicht (google hat geholfen...)
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 11:39    Titel:
    Danke für die schnelle Antwort Very Happy Very Happy

    Wollte noch eine Preisobergrenze von 100 Euronen angeben Cool
    Nach oben
    philo
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 33
    Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 12:23    Titel:
    Ich nutze seit gestern den Ultramat 16 von Graupner.

    Kostet ca. 120 €.

    Ich habe zwischen den Ultramat 14 - (ca. 50 €; kein Entlader, kein Balancer);
    Ultramat 15 (ca. 80 €; Entlader aber kein integrierter Balancer - wichtig für Lipo Akkus; Sicherheitstimer abschaltbar) und Ultramat 16 überlegt.
    Enstschieden habe ich mich für den Ultramat 16, da er Entlader- und Balancer-Funktionalität besitzt.

    Weiterhin kann er NiCd, NiMh, Lipos und Auto-Bleibatterien laden.
    Weitere Infos zu diesem Gerät findest Du auf Graupner HP.


    Zuletzt bearbeitet von philo am 20.02.2009, 12:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 12:31    Titel:
    Was haltet ihr vom Ultramat 17 ?

    Hab es um 93 Euronen incl. Versand in Netz gefunden !!
    Nach oben
    philo
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 33
    Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 12:40    Titel:
    Ultramat 17 kann zwar höheren Ladestrom, kann mehrere Zellen laden, hat aber keinen integrierten Balancer. Daher würde für mich nicht in Frage kommen. Der Balancer ist aber eigentlich nur für Lipo's Akku sinnvoll.
    Ausserdem hat Ultramat 16 ein USB Anschluss an Rechner (wer's braucht ...).
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 12:51    Titel:
    Also ist eher der 16er als der 17er zu empfehlen ?
    Nach oben
    philo
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 27.01.2009
    Beiträge: 33
    Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 13:35    Titel:
    Hängt vom persönlichen Bedarf ab!
    Nach oben
    don-pedro
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.05.2008
    Beiträge: 1
    Wohnort: Vilshofen an der Donau

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 13:58    Titel:
    Ich hab einen Robitronic Overloader und ein Team Orion Clubman LiPo Edition. Den Orion nehm ich in der Regel für die Verbrenner her und den Overloader für meine Elektrofahrzeuge
    _________________
    HongNor X1
    Novarossi
    Spektrum
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 20.02.2009, 14:01    Titel:
    Ich hätte aber lieber einen Lader wo ich alles in einem hätte.

    Gleich zwei Lader will ich mir da nicht besorgen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladegeräte? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Warum entladen Ladegeräte langsamer als sie laden können? RevoRacer 10 22.02.2012, 18:30
    Keine neuen Beiträge QUATTRO Ladegeräte BlackMoskito 16 14.06.2011, 16:52
    Keine neuen Beiträge Ladegeräte erfahrung mit jamara ?? TheAeTeam 8 10.10.2009, 18:32
    Keine neuen Beiträge Suche "Komplettlösung" - Akkus/Ladegeräte für Verb Jay-Ar 7 03.09.2009, 21:52
    Keine neuen Beiträge 12V-Ladegeräte an PC-Netzteil? phibes 21 07.04.2009, 21:41

    » offroad-CULT:  Impressum