Autor |
Nachricht |
|
Robsl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 20.02.2009, 10:17 • Titel: Ladegeräte? |
|
|
Hallo!
Wollte hier mal nachfragen welche Ladegeräte ihr so verwendet?
Will mir ein neues besorgen und kann mich einfach nicht entscheiden.
Es sollte aber einen 12V bzw. 220V Stromanschluss haben.
Brauche das Gerät um im Sommer meine Empfänger und Senderaccus bei meinem Verbrenner Buggy zu laden.
Und im Winter um die Akkus eines m18 und 1:10er Elo zu laden.
Preis/Leistung sollte halt auch passen.
Danke schon mal für eure Tipps  |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 20.02.2009, 11:29 • Titel: |
|
|
da gäbe es zum beispiel den carson Expert Lader 3 12V/230V für 50€ oder wenn mehr da ist ein intelli bi power...aber ich kann dir nicht´s zum carson sagen...kenne das nicht (google hat geholfen...) |
|
Nach oben |
|
 |
Robsl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 20.02.2009, 11:39 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort
Wollte noch eine Preisobergrenze von 100 Euronen angeben  |
|
Nach oben |
|
 |
philo Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.01.2009 Beiträge: 33 Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis
|
Verfasst am: 20.02.2009, 12:23 • Titel: |
|
|
Ich nutze seit gestern den Ultramat 16 von Graupner.
Kostet ca. 120 €.
Ich habe zwischen den Ultramat 14 - (ca. 50 €; kein Entlader, kein Balancer);
Ultramat 15 (ca. 80 €; Entlader aber kein integrierter Balancer - wichtig für Lipo Akkus; Sicherheitstimer abschaltbar) und Ultramat 16 überlegt.
Enstschieden habe ich mich für den Ultramat 16, da er Entlader- und Balancer-Funktionalität besitzt.
Weiterhin kann er NiCd, NiMh, Lipos und Auto-Bleibatterien laden.
Weitere Infos zu diesem Gerät findest Du auf Graupner HP.
Zuletzt bearbeitet von philo am 20.02.2009, 12:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Robsl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 20.02.2009, 12:31 • Titel: |
|
|
Was haltet ihr vom Ultramat 17 ?
Hab es um 93 Euronen incl. Versand in Netz gefunden !! |
|
Nach oben |
|
 |
philo Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.01.2009 Beiträge: 33 Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis
|
Verfasst am: 20.02.2009, 12:40 • Titel: |
|
|
Ultramat 17 kann zwar höheren Ladestrom, kann mehrere Zellen laden, hat aber keinen integrierten Balancer. Daher würde für mich nicht in Frage kommen. Der Balancer ist aber eigentlich nur für Lipo's Akku sinnvoll.
Ausserdem hat Ultramat 16 ein USB Anschluss an Rechner (wer's braucht ...). |
|
Nach oben |
|
 |
Robsl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 20.02.2009, 12:51 • Titel: |
|
|
Also ist eher der 16er als der 17er zu empfehlen ? |
|
Nach oben |
|
 |
philo Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.01.2009 Beiträge: 33 Wohnort: Rheinisch-Bergischer Kreis
|
Verfasst am: 20.02.2009, 13:35 • Titel: |
|
|
Hängt vom persönlichen Bedarf ab! |
|
Nach oben |
|
 |
don-pedro neu hier
Anmeldedatum: 30.05.2008 Beiträge: 1 Wohnort: Vilshofen an der Donau
|
Verfasst am: 20.02.2009, 13:58 • Titel: |
|
|
Ich hab einen Robitronic Overloader und ein Team Orion Clubman LiPo Edition. Den Orion nehm ich in der Regel für die Verbrenner her und den Overloader für meine Elektrofahrzeuge _________________ HongNor X1
Novarossi
Spektrum |
|
Nach oben |
|
 |
Robsl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 194 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 20.02.2009, 14:01 • Titel: |
|
|
Ich hätte aber lieber einen Lader wo ich alles in einem hätte.
Gleich zwei Lader will ich mir da nicht besorgen. |
|
Nach oben |
|
 |
|