RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Laden von 3,7V Kleinakkus? / Hilfe bei Mini-Helikopter

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Laden von 3,7V Kleinakkus? / Hilfe bei Mini-Helikopter » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RC2D2
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 233

    BeitragVerfasst am: 20.01.2014, 18:55    Titel: Laden von 3,7V Kleinakkus? / Hilfe bei Mini-Helikopter
    Gudnaaabend Wink

    Habe gerade meinen alten Miniaturheli ausgegraben und musste feststellen, dass der Akku nicht mehr laden wollte (wird über ein Kabel mit dem IR-Sender verbunden). Nach Demontage konnte ich den Heli an 3,7V aus einem Netzteil betreiben, also 'nur' Akku (schein)tot (wirft noch ein paar Millivolt aus).

    Frage: Wie kann man so einen 3,7V Kleinakku (50mAh) laden bzw. wiederbeleben (Habe einen Carson Charger Master zur Verfügung sowie einen NiMH Lader von Voltmaster und diverse Netzeile)?

    Beim blauen C gibt es hierfür Ladeplatinen und auch Ersatzakkus, aber für so einen Spielzeugheli werden sich die 20€ bzw. 10€ nicht lohnen denke ich Rolling Eyes

    Danke für Tips und viele Grüße,

    Thorsten

    P.S.: Wenn jemand weiß, wie ich so einen Heli der Marke "Silverlit" sonst dazu bringen kann, sich wieder zu laden, nehme ich die Info gerne entgegen
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 20.01.2014, 19:27    Titel:
    Wenn ein Lipo dauerhaft unter 3V runter ist, sollte der entsorgt werden.
    Die Chemie hat sich zersetzt, jeder Ladevorgang würde zum einen alles in Wärme umwandeln, zum anderen wird er selbst wenn du ihn "voll" bekommst, nichts mehr halten: auch da wird alles in Wärme umgewandelt.
    Kontakte abkleben und ab in die Entsorgung damit.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 20.01.2014, 23:34    Titel:
    Kauf dir einen neuen. Diese Teile kosten ja fast nichts.
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 12:45    Titel:
    Bemüh doch mal Google. Da findest Du bestimmt einen passenden Ersatzakku:
    https://www.google.de/search?q=akku+3,7+500mah&client=firefox-a&hs=P3v&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ei=il3eUsTfFIrIsgaTqoDIDw&ved=0CAUQ_AU

    Soundmasters Einwand ist allerdings gerechtfertigt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    RC2D2
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 233

    BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 18:12    Titel:
    Hi nochmal,

    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    Kauf dir einen neuen. Diese Teile kosten ja fast nichts.


    Ja, ich weiß... aber irgendwie widerstrebt es mir, das Ding wegzuwerfen, nur weil der Akku "überlagert" ist - das is nicht "öko" und irgendwie gegen meine Bastlerehre

    Nebenbei würde es mich prinzipiell interessieren, wie man diese Packs lädt (mit einem 'normalen Modellbaulader' laden könnte), auch für den nächsten Kleinheli. Einfach nur "Saft" draufgeben führt vermutlich bestenfalls zu nem verauchten Keller Twisted Evil

    -> Wenn jemand einen halbwegs brauchbaren Kleinheli (mit wechselbarem Akku Rolling Eyes ) kennt, bin fürn Tip dankbar!

    Gruß,

    Thorsten
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 18:50    Titel:
    RC2D2 hat Folgendes geschrieben:


    Ja, ich weiß... aber irgendwie widerstrebt es mir, das Ding wegzuwerfen, nur weil der Akku "überlagert" ist - das is nicht "öko" und irgendwie gegen meine Bastlerehre

    Thorsten

    Es wurde dir doch geschrieben ,dass der Akku tot sei und auch wenn du ihn auflädst dieser nicht mehr halten wird. Was soll man da noch basteln ? "Öko" ist die Dinger gar nicht erst zu kaufen Wink

    Der Beste Heli für 30€ ist ein Amewi Firestorm mit 2,4GHz. Komplett aus Kunstoff, dadurch sehr leicht und wendig.
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 19:17    Titel:
    Den Amewi Firestorm Gold Edition bekommst sogar mit Funke und Akku für 22,50€(!!!) Very Happy
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 20:03    Titel:
    Und was ist an dieser Gold Version besser ?
    "Vergoldete" Aluteile ? Wiegen mehr, was bei diesen kleinen Helis kein Vorteil ist!
    Und die Übertragung der SIgnale erfolgt per Infrarot, was störungsanfälliger ist.
    Die 2,4Ghz Version kann man bei Windstille sogar draußen benutzen, Infrarot nicht!
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 20:05    Titel:
    Ach das das Infrarot ist wusste ich net (beim nächsten mal doch lieber den ganzen Text lesen) sry Embarassed Embarassed Embarassed
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 07:02    Titel:
    Das Laden eines so kleinen Akkus scheiter meistens schon am minimalen Ladestrom. Bei nur sehr wenigen Ladern kann man einen Ladestrom von 50mA einstellen. In dem Fall muß man dann z.B. vier 50mAh Akkus paralell zusammen steckern, und erhält dann einen 200mAh Akkustapel den man dann mit 200mA Ladestrom aufladen kann.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Laden von 3,7V Kleinakkus? / Hilfe bei Mini-Helikopter » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 19:22
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe mit Slash 4X4 Tyru 5 14.04.2016, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum