Autor |
Nachricht |
|
Chrisi36 neu hier
Anmeldedatum: 14.11.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 14.11.2013, 08:30 • Titel: Laden von Packs |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Problem.
Ich wollte mein Rocket Pack 2 Orion 3700 7,2V laden mit dem Orion advantage touch. Ich konnte jedoch nirgendwo entnehmen, wie am besten die Eintsellung erfolgen sollte - also mit wieviel A geladen und entladen werden sollte. Kann mir bitte jemand helfen?
LG Chrisi |
|
Nach oben |
|
 |
TheDarkOne Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.09.2012 Beiträge: 108 Wohnort: Lügde
|
Verfasst am: 14.11.2013, 08:54 • Titel: |
|
|
hi
wenn du über den assistenten gehts fragt er ja wieviel zellen und welche kapazität die akkus haben wenn du das alles angibts lädt er automatisch mit 1C das entspricht 1 mal der kapazität des akkus.
im entladen ist das ladegerät nicht so der hit, es macht glaube ich nur 50w da wirt du bei 2s packs nicht über 0,6A hinauskommen, aber wenn man etwas zeit hat geht das auch! |
|
Nach oben |
|
 |
Chrisi36 neu hier
Anmeldedatum: 14.11.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 14.11.2013, 09:03 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja soweit war ich schon, nur dann wollte er wissen den Ladestrom. Hier ist 5,0A vorgegeben, man soll dies jedoch dem Akku anpassen. Und da komm ich jetzt nicht weiter. Beim Entladestrom ist 1,0 A vorgegeben.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 14.11.2013, 09:37 • Titel: |
|
|
Nimm einfach immer die ersten zwei zahlen von deiner akkukapazität mach nen komma dazwischen und denn haste die A die du brauchst also 3, 7A ladestrom.
Bei 3S lipos aufwàrts nimmst denn die ersten 3 zahlen  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 14.11.2013, 10:18 • Titel: |
|
|
Der Lade- und auch der Entladestrom sollte auf dem Akku draufstehen.
Im Zweifel einfach jeweils 1C angeben, das geht auf jeden Fall.
So wie es PhillipN erklärt hat: Kapazität in Ah = Lade- & Entladestrom.
Bei Angaben in mAh eben durch 1000 teilen.
(OT: Scheiß Psychologie. Warum verkauft sich ein Akku mit "3000" drauf besser als einer mit "3,2"? Weil 3000 mehr ist, mensch!1einself!)
@PhillipN
Du hast das ganz gut erklärt, aber bei 3S geht die Spannung in den 3-Stelligen Bereich, das hat mit dem Ladestrom nix zu tun. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 14.11.2013, 11:48 • Titel: |
|
|
Zitat: |
@PhillipN
Du hast das ganz gut erklärt, aber bei 3S geht die Spannung in den 3-Stelligen Bereich, das hat mit dem Ladestrom nix zu tun. |
Echt nich??? hmm naja denn wars haltn Hirnfurz  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 14.11.2013, 12:25 • Titel: |
|
|
Ich hab das wegen der Erklärung "die ersten zwei Zahlen der Kapazität, oder bei großen akkus die ersten drei" gesagt.
Was ich mit dreistellig meinte war die Stufe von 7,2 (2 Ziffern) auf 11,1 (3 Ziffern).
Und das hat mit dem Ladestrom nichts zu tun.
Was ist bitte daran falsch, auf den Akku zu schauen, da steht's normalerweise drauf, auch und gerade bei den Nickels sogar im Klartext.
Bei Lipos als Faktor, der "C"-Wert, das finde ich schon schwieriger für Laien.
Und wenn der so billig ist, das es nicht draufsteht, sollte er als Modellbauakku (egal ob Ni oder Li) wie beschrieben 1C in beiden Fällen locker vertragen...
Und der angegebene Akkuguide des Forums hier gehört dringend mal überarbeitet.
Da werden Lipos voll geladen gelagert, und auch der schon lange unübliche Cadmium-Akku ist besser erklärt als sein Nachfolger.
Das würde ich nicht unbedingt als Maßstab ansetzen. Sicherlich einige sinnvolle Informationen, aber auch viel nicht gerade falsches, aber doch "eigenartiges"... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
Zuletzt bearbeitet von amigaman am 14.11.2013, 12:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 14.11.2013, 12:26 • Titel: |
|
|
der Tip von Phillip past doch, wenn du schnell laden willst nimmst 3,7 Ampere und wenn du die Akkus schonen willst, lädst halt nur mit 1 oder 1,5 ampere. Mehr gibts nicht zu beachten. |
|
Nach oben |
|
 |
|