RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ladeproblem Robitronic 2000+

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladeproblem Robitronic 2000+ » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Terexx
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 09.12.2004
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 19.02.2005, 20:54    Titel: Ladeproblem Robitronic 2000+
    Hi Leute!

    Hab seit einiger Zeit ein Robitronic 2000+! Wollte nun gestern endlich mal das erste mal Akkus laden (GP1100 Zellen) für nen M18!

    Nur stellt sich das als ein kleines Problem dar: er zeigt mir immer Error an! In der Beschreibung steht das, wenn diese anzeige aufleuchtet probleme mit der Netzspannung oder die akkus falsch verkabelt sind! So: Alles schon ausprobiert, die Kabeln nochmals runtergenommen, nochmals angesteckt, nichts! Komischer weise Zeigt er mit bei den (ich glaube Milliampere) 0.0 an! Schätze mal das es daran lieben könnte, aber was bedeutet das nun? Is mein Netzgerät im Eck? Wäre auf Antworten recht dankbar!

    mfg Terexx
    _________________
    Die nackte Herbennerei
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 19.02.2005, 21:01    Titel: Re: Ladeproblem Robitronic 2000+
    kenn mich mit dem Robitronic zwar nicht aus, aber hast schon ein anderes Akkupack verscuht zu laden

    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Terexx
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 09.12.2004
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 19.02.2005, 21:04    Titel: Re: Ladeproblem Robitronic 2000+
    Jep hab ich! die 1900 Zellen meines 1:12! haben leider auch nicht funktionier! hab mir anfangs gedacht ich hab beim Zusammenlöten der Zellen mist gebaut (was ja auch vorkommen kann) nur funktionierten die immer einwandfrei! so gesehen kann eigentlich nur das Netzteil im eck sein! aber kann es sein, das das ladegerät sich aufdreht aber trozdem nicht genug spannung durchkommt?
    _________________
    Die nackte Herbennerei
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 19.02.2005, 23:58    Titel: Re: Ladeproblem Robitronic 2000+
    ist es ein stabilisiertes netzteil ?
    Nach oben
    Chewbacca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.11.2003
    Beiträge: 244
    Wohnort: Herrenberg

    BeitragVerfasst am: 21.02.2005, 10:48    Titel: Re: Ladeproblem Robitronic 2000+
    Wenns gar nicht geht,

    häng das Ladegeräät an eine Autobatterie als Quelle. (eigenes, Eltern, Geschwister, Freunde...)

    Gruß, Chewie.
    _________________
    *** POWDER - KING ***
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.02.2005, 11:28    Titel: Re: Ladeproblem Robitronic 2000+
    läuft das gerät auch wenn du keinen Akku angesteckt hast (das robitronic ladegerät läuft nähmlich auch ohne netzteil mit der Restspannung des Akkus)


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 21.02.2005, 12:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 21.02.2005, 12:08    Titel: Re: Ladeproblem Robitronic 2000+
    -

    Zuletzt bearbeitet von Richie am 21.02.2005, 12:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.02.2005, 12:21    Titel: Re: Ladeproblem Robitronic 2000+
    nein die frage stimmte schon (ist immer wieder freundlich wenn man korigiert wird....)

    also: ladegerät hängt an Netzteil und es ist kein Akku (zum laden) angeschlossen. wenn das gerät dann läuft dann weist wenigstens das das Netzteil im quasi leerlauf funktioniert. wenn das ladegerät nur läuft wenn ein akku angesteckt ist (und dann eben error erscheint) dann ist das netzteil ned eingeschaltet oder defekt.

    mit welchem netzteil arbeitest denn?? wenns eines ausn pc ist, hast des dann umgebaut?
    Nach oben
    Terexx
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 09.12.2004
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 21.02.2005, 15:01    Titel: Re: Ladeproblem Robitronic 2000+
    Danke erstmals für die Vielen Antworten!

    Bin erst gestern nochmals dazugekommen das Teil zu überprüfen! Hab mit meinen Messgerät herausgefunden das es zwar Strom durchlässt, aber nicht genug um Akkus zu laden! gerade mal soviel das das, das Ladegerät sich einschaltet! (Werte hab ich jetzt vergessen )

    naja, muss ich mir halt heute mein altes PC Netzteil ein bisschen umbauen ^^


    @ Flying Losi

    Ne is kein PC-Netzteil, is ein älteres Modell (ich glaub von der Firma AFX oder so[is schon 7 Jahre her das ich es mit zugelegt habe])
    Nochmals Danke Leute!!!!!!!!!!!!!!!!
    _________________
    Die nackte Herbennerei


    Zuletzt bearbeitet von Terexx am 21.02.2005, 15:02, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Ladeproblem Robitronic 2000+ » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Troubles mit Robitronic Regler & LRP Brushless Motor! Totto2010 3 23.01.2016, 17:29
    Keine neuen Beiträge Robitronic Hurricane - CEN Differential Umbau! Fluxfahrer 0 06.07.2014, 18:18
    Keine neuen Beiträge Neuer Robitronic Hurricane: Ein paar Fragen... Timo Schmidt 1 08.02.2014, 18:38
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Traxxas, Robitronic oder doch lieber Kyosho Phillip N. 10 31.01.2014, 16:38
    Keine neuen Beiträge robitronic akkus laden jay 0 07.12.2013, 16:39

    » offroad-CULT:  Impressum