joba Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 09.04.2007, 16:31 • Titel: Re: Ladezeiten |
|
|
Quote: Die Ladezeit von Kub deckt sich mit den Angaben in der Bedienungsanleitung.
12 Stunden sind korrekt.
Aber ACHTUNG!!!
Der Lader hat keine automatische Abschaltung!!!
Um nicht zu überladen, musst du also beaufsichtigt und mit Uhr laden.
Um das Problem mit solchen langen Ladezeiten und der Abschaltung zu lösen, habe ich mir mal im Baumarkt für 6 oder 8 Europäer eine Zeitschaltuhr gekauft. Einfach Zeit eingeben und starten, schaltet zuverlässig ab.
Allerdings habe ich das Ding nur für den XMB-4 Akku (230mAh Ladestrom) und ein Gartengerät (140mAh), da gibts kaum Wärmeentwicklung. Keine Ahnung wie das bei 600mAh am Bleiakku ist, das wissen andere hier sicher besser.
Eventuell müssen halt die sich erwärmenden Teile in nicht brennbare Gefäße gepackt werden.
OT: ich weiß, es ist nicht angebracht, als OC-Mitglied Steckerlader zu verwenden werde mir für den XMB-4 noch ein Kabel schnitzen, um den Akku an den Quadra Charger zu hängen. Für den Micro-T hab ich mir schon eins gemacht, sehr empfehlenswert.
Gruß joba _________________ [VERBORGEN] |
|