RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Laufbuchse wechseln für kompression

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Laufbuchse wechseln für kompression » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kleenchrischan
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 12.08.2009, 10:11    Titel: Laufbuchse wechseln für kompression
    hi,

    ich bin hier zwar noch neu im Forum aber möchte trotzdem schon mal eine frage raushauen.

    ich habe mir vor kurzem ein R/c Buggy über ebay ersteigert.
    Nach vielen vielen versuchen kam nun aber raus, das der motor (force 15 ??? rest ist nicht mehr herauszufinden) keine kompression mehr besitzt.

    nun ist meine frage, kann ich dem motor auch nur ein neue laufbuchse verpassen und somit erstmal wieder kompression erreichen oder muss ich mir direkt einen neuen motor besorgen?

    wie gesagt, ich bin noch neu im rc bereich und schreck ein wenig vor den hohen kosten zurück. buggy, starterset etc sind ja nun auch nicht grade billig gewesen.

    danke schon mal für die hoffentlich schnellen und hilfreichen antworten.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 12.08.2009, 10:26    Titel:
    bei dem motor zahlt sich eine reperatur eigentlich nicht aus.
    nur die buchse wechseln ist nicht zielführend. es muß immer die buchse und zumindest der kolben gewchselt werden. besser noch das pleuel.
    das kostet dir aber fast genau so viel wie ein neuer motor. bei deinem force aber nicht rentabel. da würd ich in einen neuen investieren. auch wenn es schmerzt.
    Nach oben
    Kleenchrischan
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 12.08.2009, 10:29    Titel:
    hm ok. hab mit der antwort eigentlich schon gerechnet Confused

    *grml* naja, wieder wat dazugelernt.

    gut, werd ich mir wohl doch den neuen holen. geguckt hab ich ja schon mal bei conrad (ist gleich um die ecke)

    die haben allerdings alle andere schwungscheiben. an meinem motor ist eine große scheibe mit zwei stiften, auf die das fliehkraftgewicht (keine ahnung wie das wirklich heißt. halt das teil das sich auseinander drückt beim beschleunigen) montiert. kann ich die mit einem abzieher entfernen und auf den neuen motor aufdrücken?
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 12.08.2009, 10:32    Titel:
    Hallo erst mal ....

    Mit der Laufbuchse ist es nicht getan. Da musst Du schon die ganze Garnitur, also inkl. Kolben wechseln. Wenn ein Motor durch normale Abnutzung keine kompression mehr hat, lässt sich darauf schliessen, dass er schon viele Liter verbrennen musste. Dann sollte man vielleicht auch nach den Lagern und dem Pleuel schauen. Wäre blöd wenn kurz nach dem Garnitur-Wechsel der Pleuel durch überalterung bricht.

    Eine Garnitur wird Dich sicher auf 50Euro zu stehen kommen. Wenn der Motor sonst i.O. ist, ist das sicher vertretbar. Ist der Moror aber allgemein "End of Life" fragt sich, ob man nicht gleich einen Ersatzmotor einbaut. Wenn das Budget knapp ist, gibts beim C auch Motoren für wenig Geld (halt auch in entsprechender Qualität und mit entsprechender Leistung Rolling Eyes )

    edit: war mal wieder einer schneller Laughing
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Kleenchrischan
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.08.2009
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 12.08.2009, 21:34    Titel:
    so, möcht ja nu den stand der dinge auch bekannt geben. gerade weil mir hier so schnell geholfen wurde ^^

    habe mir nen neuen motor besorgt. als einstieg hab ich mich für einen force motor 17 sz entschieden.

    gab ihn mit einem verlockenden angebot von conrad. vorführmodell, statt 54 euro gabs ihn für 30.
    prob war, das die alte schwungscheibe nicht passte und sie keine neue hatten. zumindest keine, die irgendwie passte. also gabs noch n fixzierset das auf die welle geschoben wird kostenlos dazu. hab dann die alte schwungscheibe von unserem örtlichen metallfachmann zentral aufbohren lassen, so das sie auf den neuen motor passt.

    schwupp die wupp, alles zusammen gebaut und zum einlaufen schon einmal 2 tankfüllungen durch gejagt.

    der wagen hat zwar noch einstellungsschwierigkeiten (hält den leerlauf nicht aufrecht bzw steigt zu schnell in den antrieb über)

    aber das sind dinge, mit denen ich mich dann nach dem einlaufen in ruhe bei gutem wetter beschäftige.
    denn leider hat es hier angefangen zu regnen. *Grml

    morgen gehts dann erstmal an die neue karo. die alte ist auch nicht so wirklich das was ich will.

    hab mir kurzerhand aus nem alten lautsprechergitter eine grobform gebogen. die wird morgen aus holz nachgebaut und anschliessend im tiefziehverfahren schön nachgeformt.
    es ist zwar ein buggy, aber ich möcht ihn ein wenig richtung hummer bekommen. allerdings mit sonderwünschen was die radlaufkästen betrifft.

    die karo soll nur den wagen schützen, nicht die räder. habe vor, über jedes rad ein einzelnes schutzblech zu bauen.

    mein vorteil hier ist, das ich noch eine tiefziehanlage im keller stehen habe.


    aber bevor ich es vergesse, danke für die schnelle und freundliche hilfe heute morgen Wink
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 13.08.2009, 06:27    Titel:
    Sicher ein guter Entscheid, gleich den Motor zu wechseln. So hast Du nun Ruhe und eine Laufgranitur wäre Dich ja sicher nicht billiger gekommen.

    Wenn Dir der Motor beim Einlaufen hochdreht kontrollier mal das Gemisch ... könnte sein, dass er etwas zu mager läuft ... oder dass das Standgas viel zu hoch ist. Aber keine Sorgen ... beim Einlaufen zickt so mancher Motor. Das legt sich wenn er diese Prozedur hinter sich hat und bereit ist "scharf gestellt" zu werden.

    ... und vergiss nicht hier mal ein paar Bilder Deiner Tiefzugteile zu posten.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Laufbuchse wechseln für kompression » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Mini 8ight Hauptzahnrad wechseln Coma 1 03.08.2014, 19:14
    Keine neuen Beiträge Querlenker bei TRX Slash wechseln 2F4U 3 25.05.2011, 09:38
    Keine neuen Beiträge E-Firestorm 10T Reifen wechseln? jonW- 8 02.10.2010, 12:05
    Keine neuen Beiträge Motor dreht sich nicht-zu hohe kompression DK1 5 09.05.2010, 14:38
    Keine neuen Beiträge Laufbuchse ziehen Freind 12 06.12.2009, 16:46

    » offroad-CULT:  Impressum