RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lazer zx 5 oder durga db

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lazer zx 5 oder durga db » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlOhH
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 8
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 08.06.2008, 16:29    Titel: Lazer zx 5 oder durga db
    hallo
    dies hier ist mein erster beitrag und ich hab nur eine frage. Ist für einen Anfäger wie mich der lazer xz5 in der rtr version besser geeignet oder sollte ich mir den Durga db 01 holen. Ich hab nicht so ein großen Startcapital und möchte torztdem einen guten buggy besitzen der nicht nach den ersten paar Akkus schon Ersatzteile braucht.
    mfg
    FlOhH
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.06.2008, 17:03    Titel:
    Herzlich willkommen bei uns!

    Ich würde auf jeden Fall zum Durga raten! Lazer und Durga sind sich zwar in den Fahreigenschaften ziemlich ebenbürtig, doch der Durga ist der um Längen stabilere von beiden!


    Testbericht zum Durga
    Diskussions-Thread zum Durga

    Testbericht zum Lazer ZX-5 RTR
    Diskussions-Thread zu Lazer


    Der Lazer liegt als RTR bei ca. 270 Euro, den Durga bekommst du als Baukasten für etwa 190 Euro, musst allerdings noch Fernsteuerung, Lenkservo und Regler einplanen. (Motor hat er schon - den wirst du aber bald aufrüsten wollen Wink )
    Akkus sind weder beim Lazer noch beim Durga dabei.

    Unterm Strich kommt dich der Durga daher etwas teurer, wenn du die Grundausrüstung ebenfalls erst kaufen musst. Doch er hat auch einen erheblichen Mehrwert gegenüber dem Lazer. (Wie schon geschrieben ungleich robustere Bauweise, vollkommen staubgeschützter Antrieb, kaum Tuning bei stärkeren Motorisierungen nötig)

    Daher auch noch zwei Fragen von mir:
    Wie viel willst du denn insgesamt ungefähr ausgeben?
    Was hast du schon an Ausrüstung?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlOhH
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 8
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 08.06.2008, 17:16    Titel:
    hi aaron
    danke erstmal für deine infos. Ich hab noch keine Ausrüstung. war aber gestern bei händler und ich hab ihn gefragt, welcher für den anfang besser sei und er sagte das er das nicht sagen kann weil für ein paar ist es der nervenkizel bei zusammenbauen und für anderre der Fahrspaß.
    Da ich noch Schüler bin wollt ich eigntlich erstmal so 400 euro ausgeben.
    Dann noch ein paar fragen :
    welchen Motor würdest du mir dann empfehlen?
    Kann ich den durga selbst zusammenbauen oder brauch ich hilfen vom händler?
    mfg
    FlOhH
    Nach oben
    drhirn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.05.2008
    Beiträge: 391
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.06.2008, 12:47    Titel:
    Hi!

    Ich kann über den Lazer nichts sagen, habe aber vom Durga einen super Eindruck. Und ich würd Dir generell von RTR abraten. Wenn Du ein Modell selber zusammenbauen mußt, kennst Du's in- und auswendig was Reparaturen und (späteres) Tuning wesentlich vereinfacht.

    Der Durga ist - meiner Meinung nach - relativ einfach zu bauen. Mit dem Testbericht, den Aaron schon geschrieben hat, ist das kein großes Problem. Darfst nur seinen Hinweis über die Qualität der Schrauben nicht ignorieren Wink
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 09.06.2008, 13:49    Titel:
    Hi.

    Na da misch ich mich auch gleich mal ein.

    "Kennen" tu ich keines von beiden Autos.
    Bin nur einmal mit dem Durga vom Aaron gefahren -> 1a! Cool
    Auch ist die ET-Versorgung für den Durga eventuell einfacher.

    Wenn du wirklich gar keine Ausrüstung hast, werden € 400,- schnell überschritten werden - Ladegerät + Akkus!!

    Funke inkl. Empfänger wirst du wahrscheinlich schon um ca. € 50,- bekommen, wenn du nicht all zu große Anforderungen stellst.

    Für ein (ordentliches) Ladegerät mußt du gut € 100,- rechnen.
    Akkus je nach Vorliebe € 30,- bis € 70,- pro Stück.


    Aber wenn du ein bisschen Geduld hast, es tut sich immer was im second hand Bereich. Wink
    Nach oben
    FlOhH
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 8
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 09.06.2008, 15:16    Titel:
    Hi
    also danke für eure Infos!!!
    Also wenn ich ein bisschen rechenen kann muss ich mindestens 500 rechen ??Naja wenn ihr mir alle zum druga raten dann werde ich ihn mir auch kaufen , aber ich muss erstmal meine Eltern überzeugen!! ( ist aber ein anderes Porbelm Twisted Evil )
    mfg
    FlOhH
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.06.2008, 22:50    Titel:
    Zitat:
    Also wenn ich ein bisschen rechenen kann muss ich mindestens 500 rechen ??


    Ja, das kommt gut hin.
    Du kannst dich auch an unserem Kosten für den Einsteig - Topic orientieren. (wobei, die Preise sollten wieder mal etwas angepasst werden Rolling Eyes )

    Als Gegenwert steigst du aber bereits auf sehr hohem Niveau ins Hobby ein, und sparst dir spätere Kosten. (Die darauf zurück zu führen sind, dass das Potential "billiger" Einsteigermodelle oftmals schnell ausgereizt ist)



    Zitat:
    ich muss erstmal meine Eltern überzeugen!!


    hehe, viel Erfolg! Very Happy
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlOhH
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 8
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 10.06.2008, 16:16    Titel:
    Hi aaron
    danke , des werde ich mit meinen Eltern schon hin biegen können. Ich finde nicht das ich jezt auf so einem hohen Level einsteig, weil ich schon einen aufgemotzten DarkImpect gefahren bin. NOch ne frage will schnell ist der durga am anfang (ohne Tuningmotoer)
    mfg
    FlOhH
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.06.2008, 18:20    Titel:
    Nun, dann stehst du ja eh nicht mehr am Anfang und das Topic wandert sinngemäß ins Elektroforum ...

    Mit dem Stockmotor ist der Durga nicht besonders schnell - wobei das halt auch wieder vom gewählten Ritzel und dem zur Verfügung stehenden Platz abhängt.
    30km/h sollten ein Richtwert sein.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.06.2008, 19:46    Titel:
    Also bei meinem war kein Motor dabei Sad Ist ja auch ok,da ich ihn ja sofort auf Brushless umgebaut hab Smile
    Beim Motor würd ich dir immer auf jeden Fall demontierbare empfeheln(wenn es schon Bürstenmotoren sein müssen).Diese kosten zwar etwas mehr,sind aber wesentlich einfacher in Schuss zu halten.Die meisten billigen Tuningmotoren haben ab ner gewissen Anzahl Akkuladungen(ca. 15-20 Ladungen) extreme Brandspuren am Kollektor und können dann bald in den Müll.
    Wichtig ist einfach eins:nicht gleich von Anfang an am falschen Ende sparen!Oftmals sieht man so verlockende Angebote wie z.B. "Top Fernsteuerung für unter € 100.-!" oder "super Tuningmotor,bringt an die 85km/h!!!",welche sich dann aber leider sehr schnell als Beschiss herausstellen.Dann lieber etwas länger sparen oder nen Ferienjob annehmen und dafür auf bewährte Komponenten zurückgreifen.Meine Empfehlung:

    Steuerung:Fubaba 2PL 40Mhz FM(ist viel besser als 40Mhz AM)
    Servo:Robbe F-250S oder 250T
    Akkus:LRP VTEC 4000 Longlife(gut und mit € 40.- pro Stück günstig)
    Ladegerät:am besten ein hochwertiges,kann auch gebraucht sein.Wichtig ist einfach:min. 5A Lade- und Entladestrom,Delta Peak Abschaltung und am besten noch einstellbare Entladeschlussspannung(die Akkus werden's danken)
    Regler:LRP A.I. Runner Plus Reverse(ab 15 Turns).

    Mit diesen Komponenten würdest du so auf die € 250.- bis 300.- kommen plus dann natürlich noch den Bausatz.Deshalb lohnt es sich für den Anfang oft,wenn man sich in den div. elektronischen Auktionshäusern oder den Inseraten umsieht.Einzig Akkus würd ich nur neue kaufen,da diese mit vielen Ladungen an Kapazität verlieren und man so bei gebrauchten die Katze im Sack kauft.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lazer zx 5 oder durga db » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum