RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo 4000er mit 25C - ausreichend?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo 4000er mit 25C - ausreichend? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 16:14    Titel:
    ok auch von mir ein danke, wie siehts aus mit den turnigy 5000mah 20c 2s für 27 doller?? habt ihr damit schon erfahrungen, will mir die kaufen
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 16:46    Titel:
    Nimm doch einen SLS EP 25/50C 2s mit 5000mah.
    Kostet gerade mal 40,-

    Und SLS Akkus sind qualitativ um einiges besser, haben guten Druck.
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 16:48    Titel:
    Jetzt gibts hier schon wieder bekanntgabe von Preisen.
    Bitte dies per PN zu erledigen.

    hier für alle der link zum nachlesen.

    http://www.offroad-cult.org/Board/zum-thema-eigenimporte-preisauskuenften-und-dem-zoll-t16059.html
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 17:26    Titel:
    Zitat:
    Und SLS Akkus sind qualitativ um einiges besser,


    Und was macht das dann aus? Letztendlich sind die Akkus doch alle von irgendeinem Band in China gelaufen. Funktionieren tut offensichtlich aber beides sehr gut.
    Das Einzige, wo sich diese Qualität bemerkbar machen könnte, ist in der Lebensdauer der Akkus, wobei man auch hier in Anbetracht des Preisunterschieds getrost bei Chinaakkus bleiben kann.
    Ist wie beim Sprit am Beispiel von Shell. Die Mehrleistung mit Shell V-Power ist verschwindend gegenüber normalen Sprit. Hier wird die gefühlte Mehrleistung durch geistige Überzeugung von diesem Produkt erreicht, wie das auch bei den Plazebo-Medikamenten ist.
    Auch mag es durchaus sein, dass die SLS bei Dauerbelastungen wie Boot oder Heli die Nase vorne haben, da hier wirklich Dauerleistungen gefordert werden. Peaks, wie beim typischen RC-Car, kann jeder halbwegs anständige Akku ab.

    Ich will jetzt hier nicht von den SLS abraten. Sind sicher gute Akkus, aber ich (!) halte davon nicht allzu viel. Nicht umsonst sind gerade die HC-Akkus mehr verbreitet als alle anderen Chinaakkus.

    Mein Bekannter hat sich vor Kurzem den genannten Akku gekauft. Bei besserem Wetter wollen wir dann mal vergleichen.


    Manuel
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 18:09    Titel:
    trotzdem haben die "Marken" Lipo´s mhr Druck, bessere Spannugslagen unter Last, Zellenfestigkeit etc..

    Für mich wäre es sehr wichtig, ob ein Auto nur wenige Volt unter Last zusammenbricht, oder gleich viele (grob ausgedrückt)

    Also stelle es bitte nicht so hin, als wäre die Lebensdauer das einzige, was die China Lipo´s von den "Marken" Lipo´s unterscheidet, ja ?!

    Ich hab' nichts dagegen, wenn jmd. China Lipo´s kauft, aber dann bitte nicht besser reden, als sie sind bzw. andere fast gleich stellen ! Wink
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 01.02.2010, 18:15    Titel:
    An SLS hab ich noch gar nicht gedacht, danke für den Tip. Und Preisangaben brauch ich nicht unbedingt, sollte man im Tread wirklich weglassen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo 4000er mit 25C - ausreichend? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum