Autor |
Nachricht |
|
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 04.10.2011, 13:18 • Titel: Lipo an Lrp Ipc v 8.1 ? |
|
|
Hallo
Ich wollte mal fragen ob man den Regler Lrp Ipc v 8.1 auch mit einen 2 s lipo befeuern kann . An dem Regler hängt ein tamyia sportstuned Motor . Ich kann leider nur so einen Motor fahren da mein tourenwagen in der superstock Klasse fährt in der Halle . Da ich das nächste Rennen aber auch in einer anderen Klasse mit der selben Combo fahren will soll ein lipo dran .
Leider konnte ich nirgends etwas finden ob der Regler lipos verträgt .
Abschaltung ist egal da immer nur 5 min gefahren wird .
Zur Not hab ich auch ein lipowarner .
Vlt kann wer helfen auch wenn es kein offenes Thema ist .
MfG
Martin _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 04.10.2011, 13:35 • Titel: |
|
|
http://www.lrp.cc/fileadmin/lrp_anleitungen/anl_10072_ra00112-ipc-v8-1-generation-d-070228-fv.pdf
Ergo JA - allerdings da der Regler kein LVC hat würde ich mir dann so eines noch dazwischenschalten (Ich habe in der Anleitung jetzt allerdings nur kurz nach LVC geschaut, du solltest noch beachten ob der Regler ein BEC besitzt, nicht das du dir aus versehen durch zu hohe "am Empfänger" anliegende Spannung ned was Abraucht).
mfg _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 04.10.2011, 13:48 • Titel: |
|
|
Werd ich mal schauen wenn ich daheim bin .
Oder vlt doch lieber den qc 3 von Lrp nehmen .
Leider gib's nur noch den roten nicht mehr den blauen .
Frage ist eh welcher besser ist .
Wie gesagt vlt doch lieber ca 59 € ausgeben und nicht 33 € aber dafür auf der sicheren Seite sein .
Ich hoffe ich finde Bald eine Losung nächste Rennen kommt bald
MfG matin _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 04.10.2011, 14:31 • Titel: |
|
|
so hab geschaut der regler hat ein BEC von 5,8 V das sollte eigentlich reichen. _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
|