RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo Auswahl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo Auswahl » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 14:46    Titel: Lipo Auswahl
    Hallo,

    bin gard am Lipom schauen, da´s jetzt wieder los geht und da bin ich auf ein Saddle Pack mit ner 3P Konfiguration gestoßen, was sind die Vor - oder Nachteile einer 3P zu einer 2P Schaltung. Nur um sicher zu gehen, dass ichs verstanden habe, eine 2S2P Konfiguration heißt, dass ( ich nehme eine Gesamtkapazität von 5000 mAh an ) jeweils 2 2500er Zellen parallel geschalten werden die dann mit 2 anderen parallel geschaltenen 2500er zellen seriell geschalten werden, also insgesamt 4 2500er Zellen, stimmt das ? Hab noch ne Zeichnung angehängt von ner 2S2P wie ich sie mir vorstelle, stimmt die ?


    2s2p.jpg (9 KB)


    Mfg Broesl
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 15:00    Titel:
    Das ist soweit richtig! Generell solltest du absolut darauf achten, möglichst wenige Zellen im Pack zu haben - als z.B. 2s1p. (Bei Saddle-Packs geht's m.W. jedoch erst ab 2s2p los)

    Der Grund dafür: je mehr Zellen im Pack, desto stärker kann dieses aus der Balance geraten, weil sich die Kapazitätstoleranzen schlimmstenfalls aufsummieren. Beim Laden am Balancer wird das zwar wieder ausgeglichen, doch kann es beim Fahren zu einem äußerst geringen "Druck" kommen und der Spannungsabfall am Entladeschluss kann ebenso bereits Minuten davon einsetzen. Extrembeispiel: Die alten LRP Vtec 5000er.

    Gute Lipos sind dagegen meist gematcht, sodass auch komplexere Schaltungen kein Problem sind.
    Im Savage Flux fahre ich beispielsweise 2 Trakpower 4900er, also 4s1p, und in die Zellen passen sogar akku-übergreifend bis auf 5mAh genau 5080mAh hinein - das ist eine Toleranzgrenze von weniger als 1 Promille!

    PS: Bitte kürze deine Signatur etwas!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 16:08    Titel:
    Hi,

    also werd ich 2P nehmen, gibt momentan glaub ich eh nur die Saddle Packs von GM in 3P. Danke für die Hilfe. Smile



    Mfg Broesl

    PS: Signatur is geändert.
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo Auswahl » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum