Autor |
Nachricht |
|
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 17.07.2011, 20:25 • Titel: |
|
|
die euphorie ist schon wieder vorrüber.
war vorhin in der kiesgrube bashen,
5min lang gings gut.
nach nem jump über nen 3m hügel und nem 5m flug ging nach der landung nix mehr.
schätze das sich die stelle wieder gelöst hatt.
das ganze jetzt wieder auszuacken...
und der umstand das das teil ja auch aufgebläht ist...
jetzt wandert das teil direkt zur entsorgung.
thx denoch |
|
Nach oben |
|
 |
Mr2 Streckenposten

Anmeldedatum: 30.03.2011 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 02.08.2011, 19:45 • Titel: Probleme mit dem gleichen Akku |
|
|
Hallo Leute,
auch meine Lipo´s machen Probleme. Bei meinem Truggy sind 2x 2s1p in Serie geschaltet. SO original von Hersteller vorgesehen.
Die Original-Akkus werden sofort vom Regler erkannt, das Turnigy Paar muss in einer bestimmten Reihenfolge angeschlossen sein sonst bleibt die Kontroll LED aus. Ein weiteres Paar wird überhaupt nicht erkannt, egal wie angeschlossen.
Beide Turnigy-Paare habe ich selbst auf Deans-Stecker umgelötet, isoliert und dabei peinlich genau auf Kurzschlüsse geachtet.
Sind in den Packs Bauteile die eine Serien-Schaltung verhindern? Können die Deans-Stecker defekt sein? |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 02.08.2011, 21:33 • Titel: |
|
|
Die Turnigy-Kabel sind so dick, dass man sehr viel Hitze braucht, bis man sie löten kann. Dabei verziehen sich die Deans gerne und haben dann -wenn es dumm läuft- keinen Kontakt.
Einfach noch mal löten und darauf achten, dass sie dieses Mal in Form bleiben.
Der Regler misst nur die Spannung und da ist es ihm egal, welches Produkt den Strom liefert. Nimm mal ein Multimeter und miss Deine Lipo-Paare mal durch. Eventuell findest Du so die fehlerhaften Stecker.
Gräme Dich nicht ... das ist mir auch schon mehrfach passiert.
Du kannst es Dir einfacher machen, indem Du die Kabel etwas ausdünnst. Dann wird es an den Fingern nicht so heiß und Du hast mehr Platz zwischen den Polen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 02.08.2011, 21:35 • Titel: |
|
|
also die turnigy kannste problemlos in reihe schalten.
ob die deans defekt sind liese sich am leichtesten mit nem
multimeter testen.
liegt spannung an?
wenn ja, wieviel?
wenn nein,
direkt an den steckern das selbe spiel. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr2 Streckenposten

Anmeldedatum: 30.03.2011 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.08.2011, 09:44 • Titel: Danke für eure Antworten |
|
|
Ihr habt recht, der Stecker bei dem einen Paar funktioniert nicht! (unglaublich bei dem einfachen System)
Mein Multimeter zeigt 7,65V an, allerdings nur am Mutterstecker wenn ich am Ladestecker ( Papa-Deans auf Banana zu meinem Ultra Trio Lader) messe, ist der Wert 0V !?!
Wie kann es sein, das der Regler nur eine bestimmte Reihenfolge bei dem anderen Paar akzeptiert? Sind diese Stecker so schlecht, dass es nur Zufall ist Kontakt zu bekommen? Wenn ja, welche sollte man nehmen?? |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 03.08.2011, 10:06 • Titel: |
|
|
Nein, die Stecker sind schon in Ordnung. Wie schon geschrieben: In Verbindung mit den unnötig dicken Kabeln einiger der Turnigy-Akkus lassen sie sich schlecht löten und dann verschieben sich die Metallkontakte im Kunststoff leicht. Das führt dann zu schlechtem Kontakt. Je nachdem, wie sie sich verwunden haben, passen einige dennoch aufeinander, andere nicht mehr. Sind die Kabel dünner, kann man die Deans super löten und es kommt nicht zu derartigen Effekten.
Ich habe dann auf die 5,5mm Bullet-Stecker gewechselt, die teilweise an den Turnigy-Akkus schon dran sind, weil ich die Nase voll hatte. Die sind zwar nur von mittlerer Qualität, aber insgesamt immer noch besser als das Rumgefrickel mit den Deans (In Verbindung mit den fetten Kabeln!). Die Bullet-Stecker lassen sich in wenigen Sekunden verlöten und alles passt prima. Ansonsten sind Deans eigentlich prima, wenn sie nicht so doof zu löten wären.
Du könntest auch die Traxxas-Stecker versuchen, aber auch da müsstest Du einen guten Teil der Litzen abknipsen, weil die Kabel sonst zu dick sind. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|