Autor |
Nachricht |
|
freshman neu hier
Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24.10.2007, 08:42 • Titel: LiPo Einzelzellen |
|
|
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich Lithium-Polymer Einzelzellen. Ich möchte 3 Stück davon in Serie schalten (und kein fertiges Akkupack verwenden). So weit ich gesehen habe, haben die Einzelzellen nur zwei Anschlüsse, oder?
Meine Frage ist nun, an welchem Anschluss muss ich das Kabel für die Balancing-Schaltung anbringen?
Bisher hatte ich nur mit fertigen Akkupacks zu tun, und nicht mit Einzelzellen.
Danke schon vorab,
freshman |
|
Nach oben |
|
 |
Heli_Freak Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.08.2007 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 24.10.2007, 09:15 • Titel: |
|
|
Bei einem 3s Pack brauchst du ein 4-Poliges Balancer-Kabel, das so angeschlossen wird:
1. 2. 3. 4.
+ -+ -+ - |
|
Nach oben |
|
 |
freshman neu hier
Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24.10.2007, 14:17 • Titel: |
|
|
Danke für deine rasche Antwort.
also muss ich einfach nur zwischen zwei akkus ein kabel herausführen, womit die spannung gemessen wird (und natürlich die kabel am anfang und ende des selbst gebastelten akkupacks).
ich dachte, dass die akkus vielleicht einen eigenen anschluss dafür haben.
Danke nochmals, Gruß
freshman |
|
Nach oben |
|
 |
|