Autor |
Nachricht |
|
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 04.07.2010, 21:44 • Titel: Lipo Entladungsrate im Truggy. |
|
|
Hallo. Ich bin auf der suche nach 4s Lipos und mir wurden welche mit 20C Entladungsrate angeboten. Reicht das in einem RC8T mit der MMM 2200kv Combo???? |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 04.07.2010, 21:48 • Titel: |
|
|
20C entspricht bei 5Ah = 100A Dauerleistung... Der MMM 2200Kv zieht soweit ich weiss auch bis zu 130A "Dauer" gehen würde es warscheinlich schon aber damit nichts abfackelt oder beschädigt wird und dein System die Volle Leistung und Lebenserwartung entfallten kann sollten es schon 25C sein ergo = 125A Dauer... |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 04.07.2010, 21:51 • Titel: |
|
|
Ok. danke für die antwort. |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 04.07.2010, 22:04 • Titel: |
|
|
Dauerleistung ist die unwichtigste Angabe die man nur machen kann,
was eine Lipowahl angeht!
Die angebotenen Lipos werden sicher 30C kurzzeitig haben,
das wären schon 150A.
Macht bei ~15V schon 2,25KW.
Das zieht kein 4S Setup
Du kannst die Akkus ohne Probleme verwenden.
Im Helikopter beispielsweise werden die Lipos mit einem vielfachen an Strom belastet und die haltens auch aus...
Ich halte diesen ganzen "BOAH-MEGA-C-RATE" Hype für eine unnötige Diskussion.
Wenn die Akkus keine China billig Teile sind (NICHT Zippy!) dann können die den Strom sowieso ab.
Kann mich noch an den Umbau von PlanB erinnern,
im 1:8er Buggy hatte er 20C 2200mAh Akkus, die hätten nur 44A Dauer.
UND?
Die habens mitgemacht, nicht nur wenige Zyklen, sondern verdächtig lange.
Das waren auch keine Kokam Zellen, sondern die erste Zippy Generation.
Gruß Chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 04.07.2010, 23:51 • Titel: |
|
|
BL_Racer hat Folgendes geschrieben: |
Dauerleistung ist die unwichtigste Angabe die man nur machen kann,
was eine Lipowahl angeht!
Die angebotenen Lipos werden sicher 30C kurzzeitig haben,
das wären schon 150A.
Macht bei ~15V schon 2,25KW.
Das zieht kein 4S Setup
Du kannst die Akkus ohne Probleme verwenden.
Im Helikopter beispielsweise werden die Lipos mit einem vielfachen an Strom belastet und die haltens auch aus...
Ich halte diesen ganzen "BOAH-MEGA-C-RATE" Hype für eine unnötige Diskussion.
Wenn die Akkus keine China billig Teile sind (NICHT Zippy!) dann können die den Strom sowieso ab.
Kann mich noch an den Umbau von PlanB erinnern,
im 1:8er Buggy hatte er 20C 2200mAh Akkus, die hätten nur 44A Dauer.
UND?
Die habens mitgemacht, nicht nur wenige Zyklen, sondern verdächtig lange.
Das waren auch keine Kokam Zellen, sondern die erste Zippy Generation.
Gruß Chris |
Genauso wenig wie ich, weisst du ob er die besagten China Akkus kaufen will oder nicht ich bin jetzt davon ausgegangen das er zu den China Dingern greifen will... Das keine super C Raten nötig sind habe ich gesehen als ich ganz am Anfang 2 billige Nihm 3000er Akkus vom Großem C die ich sonst für meine Startbox benutzt habe in meinem Revo BL getestet hatte... Er hatte nicht den Hammer Bums aber abgefackelt sind die Zellen auch nicht, aber eine Leistungseinbusse war spürbar...
Es ist aber auch kein Geheimnis das es vorkommen kann das bei den China Dingern mal auch ein recht schlechter Akku bei sein kann dem hohe Ströme doch was ausmachen könnten...
Da ich und ich glaube die meisten nicht wissen (weil keiner die Geräte in der Regel besitzt zum testen) wie viel Strom wirklich ein besagter Akku liefern kann und das bei einer bestimmten dauer... Gehe ich lieber auf eine Nummer sicher und greife zu Akkus um die 25-30C alles dadrüber halte ich aber auch für nicht mehr Sinnvoll und mehr Marketing als Nutzen...
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 05.07.2010, 14:16 • Titel: Re: Lipo Entladungsrate im Truggy. |
|
|
losileo hat Folgendes geschrieben: |
Hallo. Ich bin auf der suche nach 4s Lipos und mir wurden welche mit 20C Entladungsrate angeboten. Reicht das ...? |
Kauf' dir 25C ("Marke") oder 30C ("Rummel") LiPos.
Schaut man sich den Spannungsverlauf bei verschiedenen Stromraten an, so
kann man pauschal sagen "je höher das C, um so höher das Spannungsniveau
auch bei niedrigen Strömen" .
Bei billigst LiPos trifft diese Aussage nicht immer zu, oft sind die
angegebenen C-Werte reines Wunschdenken der Importeure.
Der Spannungsunterschied wird bei 2/10 oder 3/10 Volt pro Zelle liegen.
Ohne Zeitnahme oder direkten Vergleich bemerkt das kaum jemand.
Wenn die Zellentemperatur 45°C nicht wesentlich übersteigt, hast du nicht
viel falsch gemacht. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 05.07.2010, 15:11 • Titel: |
|
|
Hi, ich fahre im Truggy 5s 20c Lipos, und es reicht soweit. Die nächsten werden aber 25c sein. wie alle schon sagten, ob 20 oder mehr C ist immer auch eine Frage, wie echt die Angaben der (Marken-) Hersteller sind, nicht nur "nonames" sind da zuweilen zu optimistisch. Das Angebot an Lipos wird aber fast schon wöchentlich besser, was man auch auf der Seite u. den Tests von Gerd Giese sieht.
Viele gute Tests und Infos findest du dazu hier:
http://www.elektromodellflug.de/datenbank.htm |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 05.07.2010, 15:59 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Kann mich noch an den Umbau von PlanB erinnern,
im 1:8er Buggy hatte er 20C 2200mAh Akkus, die hätten nur 44A Dauer.
UND?
Die habens mitgemacht, nicht nur wenige Zyklen, sondern verdächtig lange.
Das waren auch keine Kokam Zellen, sondern die erste Zippy Generation.
|
Waren dafür aber auch 6s und nicht nur 4s. Für den Rest wird so ein Buggy auch nie diese enormen Ströme fordern, schon garnicht an 6s. Die Fahrzeit kann allerdings nicht weit von 6-8 Minuten entfernt gewesen sein, da die Energiemenge so doch recht gering ist.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 05.07.2010, 16:38 • Titel: |
|
|
5A und 25C 6s am MMM 2200KV mit 8 kilo fahrtgewicht. lipos gradeso handwarm, auto unzähmbar! mit 25C machst du nix falsch langt dicke.
aber es kommt auch drauf an wieviel kapazität der akku hat! ich würde dir mindestens 4000 mAh vorschlagen!
ich fahre 5000 mAh Turnigys, die haben nach 10 zyclen immer noch eine kapazität von... ca. 5100 mAh bei einer abschaltspannung von 3,4V _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|