Autor |
Nachricht |
|
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 14.04.2010, 16:35 • Titel: Lipo Fragen zu Lrp Sphere Competition |
|
|
Hallo,
wie in der überschrift schon u erkennen hab ich ein paar fragen bezüglich meines LRP Sphere Competition.
ich habe bei lrp gelesen das der spannungsbereich des reglers bei 4,8v-7,4v ist.
da ich aber am überlegen bin lipos anzuschaffen hab ich gesehen dass diese eine spannung von 7,4v besitzen.
nun meine frage: ist es nicht ein bisschen gefährlich den regler sogesehen am limit zu benutzen?
bin dabei etwas misstrauisch denn habe durch google ein unschönes bild gesehen:
275_aef02d3d457f0f1ff930c7e64b592d65.jpg (50 KB)
Das bild macht mich doch seehr misstrauisch.
also möchte ich von euch eigentlich wissen ob ich unbedenklich lipos in gebrauch nehmen kann oder ob ihr mir abraten würdet. Wie gesagt der spannungsbereich des reglers endet eben mit 7,4v.
Hoffe ihr könnt mir helfen _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 14.04.2010, 16:41 • Titel: |
|
|
HI,
habe den Regler auch und bis jetzt keine Probleme fahre 2 S Lipos also auch 7,4V.
Weist du denn was passiert ist, das der Regler so zugerichtet wurde?? _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 14.04.2010, 16:54 • Titel: |
|
|
erst mal danke für die schnelle antwort.
was genau mit dem regler passiert ist kann ich nicht sagen weils ja nicht meiner ist soweit der user in nem anderen forum beschrieben hat wurde der regler auch mit einem 7,4v akku sprich 2s lipo betrieben.
kann mir das auch nicht erklären desshalb bin ich wegen den lipos etwas unsicher. _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 14.04.2010, 17:16 • Titel: |
|
|
Was ich mir vorstellen könnte ist, das der Regler relatiov nahe am Lipo verbaut war und es ein Billig Akku aus China war oder so und der Lipo im Car hoch gegangen ist.
Ich fahre Hardcase und hatte bis jetzt noch keine Lipo-Probleme ( zum Glück) und bin nicht allein glaub ich hier im Forum der diesen Regler mit 2S Lipos betreibt _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 14.04.2010, 18:17 • Titel: |
|
|
Der Regler verträgt sich mit den 7,4V ohne Probleme (würde ja sonst nicht in der Anleitung usw. drin stehen). Die Regler werden im Renneinsatz ohne Probleme mit dieser Spannung betrieben.
Wenn Du wirklich ganz auf Nummer sicher gehen willst (das sollte man auch, wenn man mit weniger Spannung fährt), das Motorlimit vom Regler vielleicht nicht ganz ausloten. Lieber ein paar Turns drüber bleiben.
Höhere Spannung ist eigentlich immer besser, da geht die Stromstärke runter, was Motor und Regler entlastet, wobei das bei dieser "niedrigen" Spannung eher vernachlässigt werden kann.
Denke so Bilder gibt es von jedem Regler, das sollte keinen abschrecken.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 14.04.2010, 18:58 • Titel: |
|
|
Ich meine das dass in ordnung geht weil ich betreibe meinen regler mit min 8,5v und da steht auch 7,2v drauf also bin ich über dem limit.
Das mache ich schon seit 4 jahren so und bis jetzt ist auch noch nichts passiert ich habe allerdings nimh , noch
Der regler kann auch wegen übermotorisierung mit dem falschen ritzel abgebrannt sein, oder es war ein kurzschluss oder sonstwas das wissen wir ja nicht.
Wir wissen ja nur das der mit 7,4v betreiben wurde
Ich hoffe das ich dir wenigstens ein bisschen helfen konnte. |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 15.04.2010, 13:44 • Titel: |
|
|
Danke an alle. Hat mir sehr viel weiter geholfen. denke werde mal lipos ausprobieren  _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 15.04.2010, 14:22 • Titel: |
|
|
Die Spannungsangaben beziehen sich immer auf die NENNSPANNUNG, nie
auf die Ladeschlußspannung. Diese Differenz haben die Reglerbauer schon berücksichtig. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 04.09.2010, 08:30 • Titel: |
|
|
Ich wollte mal wissen ob der Regeler eine Lipo abschaltung hat?
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 04.09.2010, 09:39 • Titel: |
|
|
Also meines Wissens nach nicht aber google kann wunder bewirken  _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
|