Autor |
Nachricht |
|
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 12.02.2013, 17:14 • Titel: Lipo getötet ! ? |
|
|
Hallo zusammen,
kurze Frage an die Lipo Spezialisten.
Ich bin Samstag meinen MTA4 brushless gefahren, habe im "halbdunkel" 2 x 2S Lipos gegriffen, angeschlossen und los. Nach 1 oder 2 Minuten, Stillstand und alles aus.
Dachte zuerst, der Regler ist hinüber, dem war aber nicht so.
Habe dann im nachhinein festgestellt, dass ich mich bei den Lipos vergriffen habe.
Habe einen GensAce 2S 5800 mAh mit 40 C zusammen mit einem GensAce 2S 5000 mAh mit 50 C in Reihe angeschlossen und nun ist der 5000 mAh tot.....vermute eine Tiefenentladung ! Der 5800ér funktioniert noch !
Kann das sein ?
Habe versucht, den Lipo wieder zu laden, ohne erfolg ! Graupner Lader macht beim Laden mit Balancer eine Fehlermeldung beim Vermessen des Lipos !
Und nun ? Gibt es andere Möglichkeiten, den Lipo wieder zum Leben zu erwecken oder ist der hinüber ? _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 12.02.2013, 17:30 • Titel: |
|
|
Natürlich bist Du nicht der Erste mit einem derartigen Problem.
Gib mal in der Suche "wiederbeleben" ein, dann wirst Du Antworten auf Deine Fragen finden.
Im Zweifelsfall solltest Du den Akku lieber fachgerecht entsorgen. Aber auch dazu wirst Du etwas lesen, wenn Du die SuFu wie oben beschrieben benutzt.
Meiner Meinung zu dem Thema: Der Akku wird vermutlich nie wieder so gut wie früher funktionieren, daher lieber weg damit. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.02.2013, 18:04 • Titel: |
|
|
Wenn der 5000-er Akku voll war, dann wundert es mich, daß der schon nach 1-2min fahren leer wurde |
|
Nach oben |
|
 |
moench3970 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 30.11.2008 Beiträge: 37 Wohnort: 21465
|
Verfasst am: 12.02.2013, 21:21 • Titel: |
|
|
Hi MobiK
Sofern du die Möglichkeit haben solltest,messe deinen Lipo mal durch.
Hatte das vermutlich gleiche Problem auch schon bei zwei 5000er 2S Lipos von GensAce.
Jeweils eine Zelle zeigte dann keinen Wert an.
Nach dem vorsichtigen öffnen des Gehäuses,stellte sich heraus,das die Lötstelle der Plus-Buchse aufgegeben hatte.
Buchse neu angelötet,den Stecker erneuert und seit dem ist Ruhe.
Den Stecker muss man zwar nicht zwangsweise erneuern aber auf festen Sitz (in der Buchse) würde ich ihn definitiv überprüfen.
P.S.:Solltest du nix zum durchmessen haben,machen wir das,wenn wir uns das nächste Mal auf 'nen "Wilhelms-Burger" treffen.  _________________ Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen,
bei denen es darum geht,wer den cooleren,imaginaeren Freund hat. |
|
Nach oben |
|
 |
onroad Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.12.2012 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 12.02.2013, 22:22 • Titel: |
|
|
Lipotester kaufen und erstmal gucken was Sache ist... dann weiter entscheiden. Im Zweifel entsorgen. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 12.02.2013, 22:38 • Titel: |
|
|
Lipo-Tester
kein Multimeter im Haus als Modellbauer? - ist wesentlich universeller und damit kannst du genau so die Zellen durchmessen.
Den Akku mal nach dem Messen mit 100mA im NIXX-Programm laden, so 30-60min. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 12.02.2013, 22:42 • Titel: |
|
|
Danke für die ganzen Antworten.....muss gestehen, dass ich als Modellbauer weder einen Multimeter noch einen Lipotester habe !
@ Jörn, machen wir beim nächsten Treffen in W-Burg ! _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
 |
onroad Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.12.2012 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 12.02.2013, 22:48 • Titel: |
|
|
Men_TOS hat Folgendes geschrieben: |
Lipo-Tester
kein Multimeter im Haus als Modellbauer? - ist wesentlich universeller und damit kannst du genau so die Zellen durchmessen.
Den Akku mal nach dem Messen mit 100mA im NIXX-Programm laden, so 30-60min. |
Genau. An der Strecke stehen und von nem 4S Lipo je Zelle einzeln durchmessen. Ne danke... ich weiß gerne direkt Bescheid, was Sache ist. Der Mensch is ja auch faul. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.02.2013, 08:39 • Titel: |
|
|
Wenn der "stillgelegte" 5000er nicht aufgebläht erscheint, kannst du ihn mal am Lader ohne Balancer anschließen und mit 500-1000mA aufpäppeln. (Du solltest ja immer noch die Gesamtspannung des Packs sehen)
Manchmal lassen sich die Lipos noch retten, obwohl ein Ladegerät mit angeschlossenem Balancer (mehr oder minder korrekt) "Tiefentladung" meldet und die Ladung verweigert. Nur wo liegt die Schwelle zur Tiefentladung?
Wenn du das tust, ist jedoch äußerste Vorsicht geboten! Ich hab' vor einem Jahr mal testweise ein paar alte Lipos hochgehen lassen - sie sind sicherer als die Generationen davor, aber keineswegs ungefährlich. Beim Anzeichen von Blähung also bitte sofort den Ladevorgang unterbrechen und den Akku fachgerecht entsorgen! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 13.02.2013, 09:24 • Titel: |
|
|
Hi,
das, was Aaron beschrieben hat, würde ich auch -unter der beschriebenen maximal Vorsicht- zumindesr probieren.
Aber ich fürchte der Lipo wird irreparabel geschädigt sein.
Denn ich vermute, dass ein voller und ein leerer Lipo zusammengeschaltet wurde. Sonst könnte die Abschaltung nicht soo früh gegriffen haben.
Das würde bedeuten, dass zwei Zellen noch annähernd voll waren, die anderen dann schon sehr weit entladen sein.
Und bitte nochmals bedenken:
Beim kleinsten Anzeichen einer Unregelmäßigkeit gehört der Akku fachgerecht entsorgt.
Ebenfalls sollte er feuer- und rauchsicher gelagert werden. Am besten im Freien.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|