Autor |
Nachricht |
|
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 07.07.2010, 07:25 • Titel: Lipo Ladefrage |
|
|
Morgen,
hab die suche schon durch aber leider nicht das gefunden was mir weiter hilft.
Frage:
Habe 2 LRP Lipo´s 4000er 25c 2S.
Bin gestern nochmal ne Runde gefahren bis der Lipo-Cut vom Regler gemeldet hat.
Soweit ich weis ich der auf 3,2 eingestellt.
Dann hab ich gestern Abend den Lipo ans Ladegerät gehangen und er hat nur 2988mAh reingedrückt.
Ist das niocht zu wenig? Wenn der doch leer war müssten doch mehr rein gehen oder nicht??
Das Thema Elo und Lipo ist noch ziemlich Neuland für mich.
Und dann wo wir schon dabei sind;
Wenn ich 2Stk 2S lipo´s gleichzeitig lade (in Reihe geklemmt), wieviel muss in die rein gehen??
Hoffe es kein mir einer meine Fragen beantworten.
Schonmal vielen Dank
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 07.07.2010, 07:40 • Titel: |
|
|
Evtl. Hat der regler wegen der temperatur abgeschalten und nicht wegen dem lipo cut. |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 07.07.2010, 08:08 • Titel: |
|
|
Morgen,
wusste bis gerade nicht das der Regler wegen der Temp abschaltet.
Ist das ein Wert der Fest ist oder kann man den verändern?
Regler ist der Org. aus dem S8 BXe.
Wie Warm darf denn so ein Regler werden?
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 07.07.2010, 09:52 • Titel: |
|
|
Hi,
warum der Regler abschaltet obwohl eigentlich noch Restkapazität vorhanden ist, kann viele Gründe haben.
Evtl. brechen die Akkus bei Belastung soweit ein (geringe Spannungsfestigkeit der Akkus) dass die Abschaltung greift, Temperaturabschaltung könnte auch sein.
Zum Laden Deiner Akkus in Reihe:
Les Dir mal den Testbericht von aaron durch.
Da das BEC nur aus einem Akku gespeist wird, werden die Akkus unterschiedlich entladen. Das führt in der Regel zu Problemen beim Laden.
Evtl. hat der Regler auch aufgrund der mit dem BEC belasteten Akkuseite abgeschaltet, der Lader aber aufgrund des vollen Akkus. Das würde bedeuten, dass ein Akku gar nicht voll geworden ist.
Den gesamtenTest findest Du hier:
http://www.offroad-cult.org/Tracktest/LRP_SPX8_Vector8_brushless/LRP_SPX8_Vector8_brushless.htm
Gruss Reimund
Edit: Hier der Link zum Reglertest:
http://www.offroad-cult.org/Tracktest/LRP_SPX8_Vector8_brushless/LRP_SPX8_Vector8_brushless.htm _________________ BL - Was sonst
Zuletzt bearbeitet von tiepel am 07.07.2010, 11:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 07.07.2010, 10:01 • Titel: Re: Lipo Ladefrage |
|
|
Haupi hat Folgendes geschrieben: |
Dann hab ich gestern Abend den Lipo ans Ladegerät gehangen und er hat nur 2988mAh reingedrückt.
Ist das niocht zu wenig? Wenn der doch leer war müssten doch mehr rein gehen oder nicht??
Und dann wo wir schon dabei sind;
Wenn ich 2Stk 2S lipo´s gleichzeitig lade (in Reihe geklemmt), wieviel muss in die rein gehen?? |
Es könnte sein, dass in Deinem Lader ein Max-Wert von 3000mAh eingestellt ist. Das ist dazu da, damit man nicht unendlich viel Strom in einen defekten Akku drückt. Ist der Ladestrom gegen Ende immer weiter gefallen? Oder hat er bis zum Ende mit dem von Dir eingestellen Ladestrom geladen? Das könnte ein Indiz sein.
Wenn Du die zwei Lipos gleichzeitig lädst, wird der als 4S geladen. Daher ändert sich nichts am Ladestrom (A) und auch nichts an der Ladezeit. Jedenfalls sollte die Ladezeit nahezu gleich sein. Eventuell dauert es etwas länger, weil mehr zu balancen ist.
Da sich an den Ampere nichts ändert, ändert sich auch nicht an dem mAh-Wert. Die Gesamtenergie ist natürlich doppelt so hoch, da die Spannung bei 4S doppelt so hoch ist. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 07.07.2010, 22:15 • Titel: |
|
|
Nabend,
in meinem Lader ist die grenze auf 5000 eingestellt.
Habe heute Mittag den 2. geladen und da gingen 3875mAh rein.
So wie es aussieht hat an diesem Lipo dann wahrscheinlich das BEC gesteckt oder?
Kann man das mit dem BEC vielleicht ändern?
Kenn mich nicht so gut mit dem Elo-Zeug´s aus.
So weit ich micht errinern kann, ist die Spannung zum ende hin runtergegangen.
2 lipoß als 4S laden dauert bei mir immer länger als einzeln.
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 07.07.2010, 22:23 • Titel: |
|
|
Haupi hat Folgendes geschrieben: |
Nabend,
in meinem Lader ist die grenze auf 5000 eingestellt.
Habe heute Mittag den 2. geladen und da gingen 3875mAh rein.
So wie es aussieht hat an diesem Lipo dann wahrscheinlich das BEC gesteckt oder?
Kann man das mit dem BEC vielleicht ändern?
Kenn mich nicht so gut mit dem Elo-Zeug´s aus.
So weit ich micht errinern kann, ist die Spannung zum ende hin runtergegangen.
2 lipoß als 4S laden dauert bei mir immer länger als einzeln.
Gruß Haupi |
Wenn die Lipos so weit auseinander liegen, muss der Unterschied durch den Balancer ausgeglichen werden. Das ist in Deinem Fall übel viel und dauert entsprechend lange. Wenn die beiden Akkus recht nah beieinander liegen sollte es nicht viel länger dauern als mit einem Akku. Bei so großen Unterschieden solltest Du vielleicht sogar über eine Einzelzellenüberwachung nachdenken. Auf jeden Fall sollte die Abschaltspannung recht hoch liegen, damit nicht doch der eine Akku nicht tiefenentladen wird. Ein externes BEC hatte ich noch nicht. Aber dass es so viel Strom ziehen soll .... ich weiß nicht. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 07.07.2010, 22:56 • Titel: |
|
|
Wenn du den S8BX fährst, würde ich mir auf jedenfall mal ein externes BEC kaufen. Die möglichkeit den unterzubringen hast du ja. Ansonsten würde ich wirklich mal über eine Einzelzellenüberwachung nach denken. Sehr gut sind z.B. die von "Modellbau-Regler" oder von "Schulze".
PS:
@bigblock
800mah sind schon gut möglich, gerade bei den doch etwas schlechteren LRP Akkus. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.07.2010, 23:03 • Titel: |
|
|
Doch das BEC zieht viel Strom und die Problematik ist eigentlich allgemein bekannt. Es wundert mich, dass nicht mehr Beträge kommen.
Vermehrt ist beim Regler vom S8 schon gemeldet worden, dass die ungleichmäßige Entladung durch das BEC einen der beiden Akkus ständig tief entlädt, während der andere noch einiges an Kapazität hat.
Als Beispiel: Ein kräftiges Servo braucht im Durchschnitt 1,5A und nach 20 Minuten Laufzeit sind das 0,5Ah die dem einen Akku fehlen.
Als Abschaltspannung werden 3,2V pro Zelle gewählt und wenn die 12,8V erreicht sind hat ein Akku eine Zellspannung von 3,6V und der, der das BEC speist nur noch 2,8V. Dadurch erleidet dieser Akku bereits einen irreparablen Schaden.
Diese Werte kommen in der Praxis so ungefähr hin, man braucht sich keine Gedanken um ein Zehntel Volt oder 100mAh mehr oder weniger zu machen. Im Prinzip funktioniert die Sache so und über kurz oder lang bedarf es einer Lösung.
Wer den S8 mit dem Standard LRP Regler betreibt kommt an einem externen BEC nicht vorbei. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 08.07.2010, 08:05 • Titel: |
|
|
Morgen,
welches BEC könnt ihr mir denn empfehlen?
Und wie und wo muss ich das dann einbauen?
Hab leider NOCH nicht so den Plan von diesen Auto´s.
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
|