Autor |
Nachricht |
|
Drid-Ghost Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 18.05.2014 Beiträge: 30 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 21.05.2014, 16:38 • Titel: Lipo Ladegerät |
|
|
Hallo zusammen,
Will mir gerade mal eine Liste zusammen stellen welche sachen ich den alles benötige und nun such ich nach einem GUTEM DUAL Lipo ladegerät.
Mir ist wichtig das ich beide gleichzeitig laden kann
Es werden maximal 2x3S lipos geladen also für hilfe und infos bin ich euch sehr dankbar.
mfg Rene _________________ Reely Tanga
Reely Ranger
???
Zuletzt bearbeitet von Drid-Ghost am 22.05.2014, 16:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 22.05.2014, 14:31 • Titel: |
|
|
Ich hab diesen Dual Lader, dens von allen möglichen Herstellern gibt (zB CS Electronic, Voltcraft etc). Dieser hat 2x 200W, kann maximal 10A und bis zu 6s laden. Bin immer noch voll zufrieden mit dem Teil, gerade wenn ich 4s oder mehr pro Kanal laden möchte. Preislich liegt er in etwa bei 100,-€ zzgl passendem Netzteil. |
|
Nach oben |
|
 |
Drid-Ghost Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 18.05.2014 Beiträge: 30 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
lorbas neu hier
Anmeldedatum: 11.05.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 22.05.2014, 17:15 • Titel: |
|
|
Das kommt immer darauf an wieviel Kapazität deien Akkus haben und mit wieviel C die geladen werden sollen.
z.B. 6s 5000er Zellen mit 2C brauchen nur ca 250W (+ Verluste im Lader)
Ich lade z.B 2 Stück 3s Akkus mit einem speziellen Kabel als 6s Pack am Junsi 106b mit 8A (es gingen theoretisch 10A mit dem richtigen Netzteil)
Das sollte man aber nur machen wenn die beiden Akkus auch zusammen verwendet werden. (und man sich sicher ist wo welcher Stecker rankommt)
Dazu noch ein 15-20A 13.8v Netzteil und man hat für unter 200 Euro eine vernünftige Ladeausstattung. |
|
Nach oben |
|
 |
Drid-Ghost Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 18.05.2014 Beiträge: 30 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 22.05.2014, 17:38 • Titel: |
|
|
es es für die lipos überhaupt gut wenn man sie in reihegeschaltet lädt?
Deswegen tendier ich zum dual ladegerät.
abder der Junsi 106b scheint auch nicht schlecht zu sein
ich müsste allerdings wissen wie ich das ganze dan richtig anschliesse. _________________ Reely Tanga
Reely Ranger
??? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 22.05.2014, 18:10 • Titel: |
|
|
Dem Lipo ist das Schei*egal.
Das Ladegerät könnte Probleme bekommen, wenn der Ladezustand zu unterschiedlich ist, weil dann ein Pack "voll" und ein Pack "leer" ist, und das volle dann zu Tode balanziert werden muss, damit das leere geladen werden kann.
Wenn du 2 Akkus als Set fährst, ist das jedoch kein Problem, du solltest deine Sets dann markieren und immer zusammen fahren und laden.
Musst dir nur einen Adapter bauen der die Stromanschlüsse in Reihe schaltet, bei den Balancern mithilfe von Buchsen Adapter machen und die jeweils zueinander gehörenden Enden von Balancer- und Stromkabel per Kabelbinder o.ä. zusammenbringen, da vertauschen den Rauch rauslässt.
Geh nach http://scriptasylum.com/rc_speed/lipo.html und such dir im letzten Teil eine passende Schaltung aus, "Highamp 3S + 3S generic connector" wäre z.b. gut. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 22.05.2014, 18:13 • Titel: |
|
|
Wenn du die beiden Akkupacks zusammen fährst (als 6s) dann kannst du sie auch zusammen in Reihe laden.
Mit dem oberen Lader kannst du dann das Ganze auch mal 2 machen. Also 2x 6s.
Den unteren Lader finde ich zu teuer. Der hat an Kanal 2 ja nur 50W. Dann lieber den oberen, wenns unbedingt einer der beiden sein soll. |
|
Nach oben |
|
 |
Drid-Ghost Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 18.05.2014 Beiträge: 30 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 22.05.2014, 20:01 • Titel: |
|
|
Das laden dauert mit 1C immer ca. 1,5-2h, je nachdem wie weit du entlädst und wo dein Lader "voll" sieht.
Bei 2C wird das etwa ne halbe Stunde weniger. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 22.05.2014, 20:08 • Titel: |
|
|
Hallo!
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Dem Lipo ist das Schei*egal.
Das Ladegerät könnte Probleme bekommen, wenn der Ladezustand zu unterschiedlich ist, weil dann ein Pack "voll" und ein Pack "leer" ist, und das volle dann zu Tode balanziert werden muss, damit das leere geladen werden kann. |
Zumindest bei mir isses leider nicht egal... 2x 2S 5,6Ah Turnigy Nanos mit Carson Charger Master. Wenn ich Sie mit Adapterkabel als 4S lade und anschließend nochmal einzeln "nachlade" gehen immer noch zwischen 5% und ~15% der Kapazität 'zusätzlich' rein. Das mag natürlich am Ladegerät und / oder den Akkus liegen (ich fahre Sie aber immer als Paar) aber es führt bei mir auch nach dem Wunsch, einen Mehrfach-Lader zu besitzen...
Gruß,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
|