Autor |
Nachricht |
|
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 11.01.2011, 17:42 • Titel: Lipo Laden |
|
|
Wenn ich ein Lipo Laden möchte und ein ladegerät mit Balancer habe muss ich ihn dann voll laden und nach dem Fahren Balancen oder direckt nach dem Laden?
Weiß nicht ob ich zu blöd bin das zu kapieren?
Und wenn ich einen Equalizer habe dann könnte ich ja theoretisch jedes Laderät nehmen?
oder was genau ist der Vor/Nachteil beider Varianten?
und was macht mehr sinn ich meine selbst die 300€ lader haben keinen eingebauten Equalizer nur einen Balancer
Dirt_Basher
PS: das hab ich schon gelesen und net kapiert
http://www.offroad-cult.org/Special/lipo_im_rc_car/lipo_im_rc_car.htm _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 11.01.2011, 17:43 • Titel: |
|
|
also bei meinem lader funktioniert dies in einem Rutsch
Anschließen
Laden
Balancen
und FERTIG!!
denke das ist bei fast jedem so
MFG _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
team funny Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 07.12.2010 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 11.01.2011, 17:51 • Titel: |
|
|
kann mann denn balancer abtrennen ,so das es in den akkuschacht past und dann wieder drann machen mit einer steckverbindund |
|
Nach oben |
|
 |
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 11.01.2011, 17:54 • Titel: |
|
|
also wenn ich ein ladegerät mit balancer und lipo lade funktion habe ist der equalizer sinnlos?
weil so wie ich es in den Artikel verstanden habe ist der balancer sowas wie eine entladeplatine = wird der akku entladen ??
oder werf ich jetzt alles durch einnader
@team funny
ich weiß grad nicht was du meinst?
PS: ich hab den imax b6
Dirt_Basher _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
DeV6 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 208 Wohnort: Pforzheim
|
Verfasst am: 11.01.2011, 18:02 • Titel: |
|
|
also beim Imax b6 ist es einfach
Brauchst nur den akku anschließen
Ladekabel und Balancerkabel
und im lipo programm laden
der rest geht von alleine
Equalizer ist in dem falle sinnlos.
die entladeplatine ist bei lipos egal sowas ist nur bei nicd/nimh nötig (soweit ich weis)
Der Balancer bringt die Zellen auf die endlade Spannung von 4,2V pro Zelle.
Da nicht jede Zellen gleich ist und gleich viel aufnimmt.
MFG _________________ Just my 2 Cent |
|
Nach oben |
|
 |
Dirt_Basher Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 02.01.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 11.01.2011, 18:17 • Titel: |
|
|
ok danke dann brauch ich 30€ weniger ausgeben^^freu^^
Dirt_Basher _________________ Gruß Julian
Suche Fahrer in der nähe von Dieburg |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 26.01.2011, 13:48 • Titel: |
|
|
Also ich habe den Turnigy Hardcase 7,4V 5000mAh 40C 2S Lipo Pack.
Hat jemand Erfahrungen mit Ihm?
Setze Ihn im Firestorm FLux ein und wollte mal fragen auf wie viel V ich meinen BMI LiPo-Alarm einstellen soll.
Hab mir den Thread durchgelesen aber werde aus einigen Sachen nicht schlau:
#1 Wie lagern?
#2 Wann piepsen lassen(s.o.)3-4v sind in 0.1er Schritten einzustellen, das heißt ja, dass der pro Zelle misst oder? Beim Laden mit nem Balancer dürfte man doch beim Entladen keinen großen Zellendrift erwarten?
#3 Erfahrungen mit dem Akku?!
So bevor ich noch weiter sabbel seit Ihr dran
PS.: @DeV6 Entladespannung von 4,2?? müsste da nicht 3,2V stehen? _________________ Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur
Fuhrpark: -Bald Hpi Firestorm Flux
LG Chris |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 26.01.2011, 14:08 • Titel: |
|
|
Chris1988 hat Folgendes geschrieben: |
PS.: @DeV6 Entladespannung von 4,2?? müsste da nicht 3,2V stehen? |
Nein, daher hat er Endladespannung geschrieben, nicht Entladespannung was Du interpretiert hast. Am Ende des Ladevorgangs sind also 4,2V erreicht.
Zum Thema Lagern solltest Du Dich mal durch das Forum wühlen. Kurz: Nie leer, nie voll. 3,7V sind angesagt.
Piepen bei 3,4. Wenn die Zellen nicht driften, kannst Du auch noch runter gehen. Meiner Meinung nach bringt das aber nicht viel, weil da die Zellen schon nicht mehr volle Leistung bringen.
Ich kenne nur die 5200er und die alten 5000er Turnigy. Die sind schon in Ordnung. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 26.01.2011, 17:13 • Titel: |
|
|
Danke dir
Damit sind alle Fragen beantwortet, sollte mich mal mit den Feinheiten der Deutschen Sprache auseinandersetzten
Also läd man auch nen 7,4V Akku auf 8,4V wobei er relativ schnell im Betrieb auf seine 7,4V fällt und dort die meiste Zeit verbleibt?!
Hoffe ich hab alles richtig versanden...
TOP Support hier, und das in dem ersten Forum in dem ich angemeldet bin   _________________ Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur
Fuhrpark: -Bald Hpi Firestorm Flux
LG Chris |
|
Nach oben |
|
 |
|