Autor |
Nachricht |
|
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 21.07.2010, 17:08 • Titel: |
|
|
ab welchem zeitraum schadets denn den akkus, wenn man sie voll lagert?
mfg Johannes _________________ reely maximus xl mit 5,3ccm
tamiya db-01 bl 12t 2s lipo
!!!Suche Traxxas slash 2wd!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.07.2010, 10:01 • Titel: |
|
|
Manche sprechen von "ab 3 Wochen" andere lassen Akkus nichtmal 2 Tage voll liegen.
Ich persönlich mach mir da weniger Gedanken drum, meine sind auch schon mal deutlich länger voll gelegen und haben keine Probleme gemacht außer dass sie 0 Druck hatten bis ich sie wieder geladen hab. Natürlich sollte man es aber vermeiden nur was bringts wenn ich fahren will und der Akku dann nicht voll ist?! Anders rum was soll ich machen wenn ich ihn mir am Abend auflade weil ich morgen fahren will und dann regnets wie aus Kübeln!?
Das dauernde Ent- und Beladen der LiPos ist genau so schädlich auf die Dauer, ich denk es bleibt sich da fast wurscht. Kommt hald auch sehr drauf an wie oft und wie spontan du fahren kannst und willst.
Wenn du dir das ohnehin streng einteilen kannst dann ist es einfacher, du fährst ihn leer, lädst ihn auf 60% und vor dem Fahren machst du ihn Voll, das ist nicht so tragisch für den Akku. Anders ist es wenn du ihn voll hast, dann doch nicht fahren kannst, ihn auf 60% entlädst und dann 3 Tage später wieder voll machst usw. Auch ein unvollständiger Lade-/Entladezyklus ist ein Zyklus und das schlägt sich auf die Lebensdauer.
Ich lass ihn eben lieber mal 3-5 Wochen voll liegen und fahr ihn hald dann leer um ihn dann wieder zu laden.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 22.07.2010, 11:00 • Titel: |
|
|
Hey.
Meine neuen Lipos bringen noch nicht so richtig Dampf wie meine alten.
Sollte ich sie auch einfach nur mal mit 500mah aufladen.
Greets _________________ HPI Vorza Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.07.2010, 11:28 • Titel: |
|
|
Barbarossa hat Folgendes geschrieben: |
Hey.
Meine neuen Lipos bringen noch nicht so richtig Dampf wie meine alten.
Sollte ich sie auch einfach nur mal mit 500mah aufladen.
Greets |
Nein da seh ich keinen Zusammenhang, ein neuer Akku kann aber durchaus einige Zyklen brauchen bis er seine volle Leistung entfaltet. In den ersten Zyklen (und sonst auch) solltest du nur drauf achten den Akku immer unter normalen Bedingungen zu betreiben. Höhere Ladeströme (über 1 C sofern zugelassen) würde ich mir auch für später aufheben, erstmal dm Akku die Zeit geben sich richtig zu entfalten.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 22.07.2010, 12:16 • Titel: |
|
|
OKay,ich habe ihn aber immer mit 1c geladen und schon fünfmal so geladen.
Greets _________________ HPI Vorza Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.07.2010, 08:47 • Titel: |
|
|
Also es kann natürlich auch mal 10 Zyklen brauchen, das ist unterschiedlich.
Du sagst er ist schwächer (hat weniger Druck) als dein alter Akku, welche Akkus hast du denn? Sind die neuen die gleichen wie die alten die du hast oder vergleichst du "Äpfel und Birnen"? Ein anderer Akku kann (auch bei gleichen Leistungsdaten) anders sein.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 23.07.2010, 08:51 • Titel: |
|
|
Es sind die Team Orion 45c 5400mah.Ich habe sie 4mal und 2 davon sind schwecher.
Greets _________________ HPI Vorza Flux |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 23.07.2010, 08:54 • Titel: |
|
|
Hatten wir im RC Forum ja schon
Erklär mal die Randdaten, wieviel V Regler Cut off etc...! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 23.07.2010, 10:09 • Titel: |
|
|
JA der Regler Cut-Off liegt bei 3,2.
Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun kann.
Greets _________________ HPI Vorza Flux |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 23.07.2010, 11:37 • Titel: |
|
|
Ich würd Pauschal sagen das 3,2 V zuwenig ist für die Orion, d.h. sie brechen nachdem sie total Leer sind ein und sind eigtl schon fast kaputt, Meine Meinung! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
|