Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 29.05.2010, 16:41 • Titel: Lipo Ladezeit mit Balancer? Wie lange dauerts bei euch? |
|
|
Hallo Leute,
ich lade meine Lipos mit je 2 Robbe Ultimate 2 und dem externen Robbe Balancer. Grundsätzlich bin ich mit dieser Kombination super zufrieden, funktioniert alles einwandfrei, und das seit Jahren.
Was mich aber etwas stört, dass das Ladegerät am Ende des Ladevorgangs, zum Balancen den Strom sehr stark zurücknimmt. Bsp. Wenn ich mit 1C lade, dauert es ziemlich genau eine Stnde bis das Ladegerät den Strom auf ca. 15 - 25 mAh zurücknimmt, bis es dann abschaltet vergeht noch mal fasst eine Stunde....das nervt etwas.
Können das moderne Ladgeräte mit integriertem Balancer besser? Bitte um eure Erfahrungen.
Danke! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.05.2010, 16:44 • Titel: |
|
|
Also meines (Robbe Power Peak Compact 6s) braucht bei 1C Ladung ca. 55 Min. zum Laden und dann noch ca. 5-10 Min. zum balancen mit 5-25mAh, je nach dem.
Dann ist aber auch Schluss nach ca. einer Stunde mit allem!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
exup90 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.04.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Cham (Bayern)
|
Verfasst am: 29.05.2010, 17:31 • Titel: |
|
|
Hallo Servant,
Habe genau auch 2 dieser beiden Ladegeräte mit externrn Balacer wie du,seit ca 3-4Jahren im Einsatz!
Bei 1C Ladung eines 3S 5000mah Lipos kann es durchaus 1,5 - 2 Stunden dauern bis er Fertig ist!
Dachte das ist bei allen Ladegeräten so
Hab mir vor 2Wochen ein Graupner Ultra Duo Plus 50 gekauft und siehe da,der selbe Akku ist in ca 40Minuten geladen!!!
Es gibt auch Leider keine neue Software mehr für die Robbe Ultimate 2.
Hab mal bei Robbe angefragt und bekam als Antwort,dass die Geräte zu Alt sind.
Gruß Daniel _________________ Savage Flux XL
New E-Maxx Brushless
Vorza Flux
HotBodies D8T BL
Mugen MBX 7R Eco |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 29.05.2010, 17:58 • Titel: |
|
|
Hi,
also bei mir braucht ein 4S 5000mah Akku bei 2C Ladung ziemlich genau 45 Minuten, bei 0,7C sinds etwa 110 minuten. Geladen wird mit einem Jamara X-Peak 220V und einem X-Peak Premium...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
the_transporter Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 29.05.2010, 19:09 • Titel: |
|
|
hi,
meine 2S 5000mAh Akkus brauchen ca. 72min mit dem Overloader II und externem Simprop Balancer. |
|
Nach oben |
|
 |
Mountymudder Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 255 Wohnort: 57581 Katzwinkel
|
Verfasst am: 29.05.2010, 19:14 • Titel: |
|
|
also ich habe das intell Bi mit externen balancer und bei mir dauerst auch immer so locker 2 stunden bis meine 5000mha lipos voll sind
bald kommt auf jedenfall ein neuer lader her den der ist einfach zulangsam.
Gruß Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 29.05.2010, 19:23 • Titel: |
|
|
Lader: Simprop intelli bi power special.
Bei 1c Ladung, leerem Akku mit 5000mha Kapazität braucht er ungefähr 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden.
Aber stören tut mich das eigentlich nicht, da man ja eh mehrere Akkus hat bei Rennen und so genügend Zeit zum Wiederaufladen.
Hab zwei 5000er Akkus und das ist für nen Rennwochendende völlig unproblematisch. Könnte im Prinzip auch nur alle zwei Läufe nachtanken, da die Kapazität gut ausreichend ist.
sammy _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 29.05.2010, 20:10 • Titel: |
|
|
Das Problem kenne ich von meinem alten Robbe (8446). Er braucht tatsächlich mit 1C fast 2 Stunden
Das hat mich so genervt, dass ich ihn weggeschmissen habe.
Jetzt benutze ich 2 Hyperion LBA10NET. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 30.05.2010, 09:07 • Titel: |
|
|
Hi Leute,
danke für die Info. Da werde ich mich mal nach einem neuen Ladegerät umsehen müssen.
Sind die neuen Duogeräte welche gleichzeitig 2 Akkus laden können gut, oder lieber wieder 2 Einzelgeräte?
Danke! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 30.05.2010, 09:47 • Titel: |
|
|
Hi,
intressantes Thema. Was ähnliches habe ich auch beobachtet.
Bisher habe ich immer mit X-Peak-Premium und externem Balancer (seit kurzes der neue 6S von robbe) geladen.
Die letzte Phase, in der der Ladestrom zurückgenommen wird, dauert mit dieser Kombination auch recht lange. Ich würde mal sagen, Gesamtladezeit etwas 1,5h, davon fallen ca. 0,5h auf die Konstantspannungsphase. Die Einzelzellenspannungen eines 4S- Akkus vaireren dann aber auch nur in der dritten Nachkommastelle.
Seit neuestem benutze ich nun auch ein Duo- Power 8S Bid von Robbe mit integriertem Balancer. Die Phase, in der der Ladestrom reduziert wird, dauert nur noch 10-15 Minuten. Allerdings haben die Zellen dann allerdings auch eine Spannungsdifferenz von 0,02-0,03V.
Wenn man dann noch einmal mit dem X-Peak-Premium weiterlädt, kann man noch ca. 40-50mAh einladen. Also nichts, was einen weit nach vorne bringt. Wobei die vollen Zellen eh nichts mehr abbekommen. Allerdings sind die Zellenspannungen dann wieder vollkommen konstant.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|