RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo lädt nicht richtig

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo lädt nicht richtig » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 14:24    Titel:
    Hi,
    fie dinger sind Universell, d.h. du brauchst keinen bestimmten. es gibt verschiedene, einmal die 5€ dinger die piepen, oder leuchten., oder welche die richtig die Stromzufuhr komplett kappen.
    LG FAbian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 14:53    Titel:
    Hi
    und wo schließt man die abschaltgeräte hin und wie groß sind die das die an den micro t von der große her überhaupt passen?

    p:s mein micro dt fährt auch mit lipo und bisher noch ncihts passiert ohne so ein abschaltteil. Höre halt auf mit fahren wenn die leistung schon ein bisschen schwindet. Bisher ging die spannung nie unter 7 V bei dem 2s lipo.
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 02.12.2008, 16:16    Titel:
    Die meisten LiPo-Saver sind für LiPos ab 7,4V(2S). Normalerweise werden sie direkt am Akkukabel am Regler angebracht. Nun haben aber nicht alle Regler offene Lötsockel, weshalb man sie auch direkt am Stecksystem (reglerseitig) anbringen kann. Einzelne Saver haben zudem noch nen Anschluss für das Balancerkabel, damit wirklich jede Zelle gemessen wird.
    Die einfachste Lösung wäre der Saver vom Conrad mit der LED. Der kann direkt am Regler angebracht werden. Man muss halt schon genau wissen, was für ne Art man will. Montieren kann man fast alle, auch wenn die meisten nicht gerade klein sind( im Vergleich zum Micro T).
    _________________

    Nach oben
    oli h.
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.07.2007
    Beiträge: 37
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.12.2008, 22:10    Titel:
    interessant wäre es zu wissen welcher lipo das ist?
    wenn es der originale losi lipo ohne balancer kabel ist, dann besitzt dieser eine interne abschaltung und braucht keinerlei schutz. der balanced sich auch selber, deshalb auch kein kabel und der deutlich höhere preis im vergleich zu den anderen erhältlichen lipos.
    Nach oben
    Chucky the ripper
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.10.2008
    Beiträge: 203
    Wohnort: Bad Wurzach

    BeitragVerfasst am: 06.12.2008, 12:08    Titel:
    Hi
    ich weiß welchen akku scotty verwendet. Der von Modellbau glueck der bei micro t forum ist.
    @oli h.: balanct der orginale akku von losi sich echt selber? Dann müsste sich doch der orginale 300mAh 2s liion für den dt auch selbst balancen oder?

    Gruß Chucky
    _________________
    Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.

    Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo lädt nicht richtig » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum