Autor |
Nachricht |
|
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 31.01.2011, 22:16 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Gestern hab ich mal vorsichtig reingesehen. Kein süsslicher Geruch trat mir entgegen. Das ist schon mal ein guter Anfang. Keine der Akkus war gebläht. Also hab ich mal alle wieder voll aufgeladen, und wieder eingelagert. In den nächsten Tagen werd ich einen nach dem anderen auf 3V/Zelle entladen und anschliessend wieder aufladen, um zu sehen ob Kapazitätseinbussen zu beklagen sind. Der Winter dauert ja nicht mehr allzu lange
|
Da bin ich mal gespannt!
Ich habe mal einen vollgeladenen 3S/1750mAh Lipo ca. 6 Monate rumliegen lassen... Akku war nicht gebläht oder sonstiges.
Habe ihn dann nochmal vollgeladen, weil ich fahren wollte - hat nicht viel reingepasst (ca. 100mAh), dann war er wieder voll.
Konnte damit in meinem Traxxas Rally VXL 5min fahren und der Akku hatte keinerlei Druck mehr. Also definitiv defekt.
Ein anderer Akku (CS-Elektronik) wurde auch vollgeladen die gleiche Zeit eingelagert und geht heute noch so wie am ersten Tag.
Ich denke eine pauschale Aussage kann man nicht treffen...
Gruß _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 31.01.2011, 23:08 • Titel: |
|
|
Hi,
einen ähnlichen Effekt (fehlender Druck) kann ich bei meinen SLS- Zellen auch beobachten.
Entsprechendes habe ich auch bereits gepostet. Leider in mehreren Threads, dieser hier gibt zumindest einen kleinen Überblick darüber:
http://www.offroad-cult.org/Board/alterungsbestaendigkeit-von-lipo-zellen-t11617,highlight,spannungslage.html
(auch die Links im genannten Fred).
Tatsache bei mir war jedenfalls, dass der Druck nach einigen Zyklen spürbar besser wurde. An den Druck eines neuen Akkus kommen die Zellen zwar nicht heran, ist (gerade für einen Hobbybasher) aber immer noch akzeptabel. Die im Thread genannten 4000er Zellen habe ich übrigens immer noch, allerdings seit August letzen Jahres nicht mehr gefahren.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Passi der Traxxianer inaktiv
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Leichlingen
|
Verfasst am: 01.02.2011, 07:04 • Titel: |
|
|
Hi
Ich habe mal gehört man soll die Lipos zu 60 Prozent voll Laden und bei 0 celsius Lagern ! Es gibt aber auch ein Lipo Buch für Anfänger sehr hilfreich ! Ich wollte jetzt eigentlich hier ein Link reinstellen aber das darf man ja nicht *Moderator-Edit: manche lernen es nie* _________________ Mfg Passi der Traxxianer
Reely?Ansmann?Amewi?!>Nein Danke ich bleib da lieber bei Traxxas Lrp,hpi,kyosho etc |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.02.2011, 12:17 • Titel: |
|
|
Es gibt Regeln im Leben, an die sich alle halten müssen. Und hier im Forum gilt: Keine Shoplinks. Das kann doch nicht so schwer sein.
Da das Leben aber nicht nur aus Shoplinks besteht, kann man -man höre und staune- tatsächlich auch ohne leben.
Auch wenn viele es nicht wissen: Bücher sind die Dinger aus Papier. In Deutschland haben Bücher eine ISBN, mit der man das Buch überall bestellen kann. Außerdem hat beinahe jedes Buch einen Titel und einen Author. Mit Hilfe dieser Angaben kann jeder Forenuser eine Suchmaschine oder seinen bevorzugten Internetshop füttern und wird sicher fündig. Oder man kann auch ganz "oldschool" ein Buch in einem Buchladen kaufen.
Also noch mal zum mitschreiben/bookmarken:
Shoplinks =
Produktnamen, Produkteingenschaften, Herstellernamen =
Wer glaubt, dass es für uns Moderatoren nichts Schöneres gibt, als Shoplinks zu editiren, der täuscht sich. Das Schönste ist ein Tag, an dem man mal nichts editieren muss. Das kommt dank einiger weniger aber nur selten vor. Irgendwann ist das Fass aber mal voll und dann trennen wir uns auch mal von einem User. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.02.2011, 12:51 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Also noch mal zum mitschreiben/bookmarken:
Shoplinks =
Produktnamen, Produkteingenschaften, Herstellernamen =  |
Screenshot >> in Farbe ausdrucken (optional auch bunt) >> einlaminieren >> neben/an den den Monitor kleben ist ja nicht so, daß wir zum ersten mal darauf hingewiesen haben, die Sache mit den Shoplinks _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.02.2011, 19:40 • Titel: |
|
|
die ersten LiPos hab ich jetzt mal vermessen
die 2 Stk. 1600er LiPos haben je etwas über 1500mAh aufgenommen.
die 3 Stk. 4000er YR LiPos je 2x etwas über 3800 und einer über 3900mAh (reichen fürs Driften allemal, komm damit auf ~60 Minuten Dauerdriften am Stück pro Akkuladung)
Scheint so, als ob diese schonmal den Winter schadenfrei überstanden hätten. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|