Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.02.2004, 14:56 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
@systemtroll:
für was für ein Modell ?
für ein 1:10 car ist ein 1015 auf jedenfall zu klein...
Pico-controller gibts/gabs 3...
jetzt scheint aber nur mehr der grösste mit 40A auf...
zu den Zellen: für 1:10 sind die wieder nix..
1200 -- wohl etec ?
etec-Zellen sind doch schon ziemlich "veraltet"
die können grad mal halb soviel wie aktuelle Zellen..
ich glaub bei 5C ist bei denen schon schluss..
also schau mal lieber bei Kokam HD-Zellen (1500er) an
oder Irate: die 850mAh-Irate-Zelle hält bei höheren Strömen die Spannung sogar besser als die deutlich grössere etec 1200 !!
für was für ein Fahrzeug soll denn das alles denn sein ?
1:18 ?
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
systemtroll Streckenposten

Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 22.02.2004, 20:24 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
das soll doch in dem mini-t bushlees drin sein laut film beschreibung _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.02.2004, 09:56 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
aha..
naja.. dort passts dann ja auch rein..
nur halt den etec1200-Akku würd ich heute nimma nehmen..
wusste ned dass es um den Mini-T geht..
denn für nen 1:10 brauchst schon andere Kaliber an Akku und Motor
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.02.2004, 18:29 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
wieder zur überschrift - wissenswertes zu LiPos...
Thunder Power hat ja vor 1 Woche auf einem E-Flug-meeting (fast alle anwesenden Piloten waren mit LiPos unterwegs !!!)
ihre neuen Zellen vorgestellt..
10C Dauer, 20C kurzzeitig..
hier mal aus ner Diskussion von ezone:
However measuring the burst capability of the new 2000 cells is probably the easier test to undertake. I guess Charlie's claim is that those cells can deliver 40 amps and over 3 volts for 5 seconds or less. Presumably they can do this repeatedly. Everything else follows from that in a very straight forward fashion.
He is claiming, and other lipo cells can already do it, 20 amps 3.4 volts continuous discharge. Each cell weighs less than 40 grams so that's around 1.5 watts per gram. Or close to 3 watts/g at 40 amps.
GP3300 cells weigh 62 g and at 175 amps put out 0.66 volts. Is that in accordance with your test? If so that's 116 watts per cell or 1.9 watts/g
|
so..
was war damit gemeint..
die heute üblichen GP 3300 gepushed und selektiert
bringen bei F5B-Hotlinern bei 175Ampere 0.66 Volt pro Zelle
ein Thunerpower-Pack der neuen Generation, bestehend aus 4fach parallelverschalteten 2000mAh-Zellen
wiegt 1/5 weniger als so ein 3300erGP-Pack
hat aber dann 8000mAh
und liefert bei 20C - was 160A entspricht - eine wesentlich bessere Spannungslage als die GP3300
und - was sich abzeichnet - auch eine wesentlich bessere Lebensdauer !
insgesamt also deutlich mehr Leistung (nicht nur Laufzeit) bei weniger Gewicht
zwar können sie nur mit 1C geladen werden, aber bei 8000mAh sind das ja eh immerhin 8A (dass muss ein ladegerät erst mal schaffen)
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.02.2004, 18:55 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
doppelpost _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 23.02.2004, 18:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.04.2004, 23:43 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
bei traxxas.com gelesen:
bei einem event ist das "Hacker-USA"-Team
mit einem E-Maxx bei einem Monstertruck-Rennen mitgefahren..
(Verbrenner, Elektros)
verwendet wurde:
die "alten" Thunderpower-Zellen (also die "schwachen" 6C-Zellen)
und ein Hacker C50-Motor
und zu Demo-Zwecken habens einen TC3
ebenfalls mit einem Thunderpower-Pack (die alte Version noch)
ausgerüstet..
Resultat (Motor, Regler und Übersetzung blieben gleich):
Fahrzeit mit 6 3300er TEAM-packs (sau teuer, pushed und matched und zipped und selektriert usw. usf. )
40mph max., und nicht ganz 10min oder so auf der Strecke
dann der ThunderpowerPack:
46mph max. und etwas über 20min auf der STrecke..
was für ein Motor verbaut war stand leider ned dabei..
aber Motor und Regler blieben auf jedenfall die selben..
dann wurde - ebenfalls von dem Hacker-Team - noch ein 1:8er-Buggy mit C50-MOtor und Lipos gezeigt..
der soll mit den 1:8er-Verbrennern ganz gut mitgehalten haben..
auf der Piste gabs ein paar Sprünge und auch Crashs..
KEINE Explosionen
KEIN Feuer..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 06.04.2004, 23:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 06.04.2004, 23:47 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
Tja das mit den explodierenden Lipos sind alles nur schauer Märchen  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.04.2004, 17:34 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
na Explosionen gibts sowieso keien bei Lipos..
Explosionen gibts nur bei NC oder NimH-Akkus _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
gnulpi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2004 Beiträge: 71 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.04.2004, 14:27 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
Thema Ladegeräte....ich habe mich mal ein wenig im Netz gelesen.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist das Thema Überspannung (also mehr als 4,1V pro Zelle) das einzig kritische beim Laden von LIio und LIpo. Der Ladestrom wird quasi von der Zelle selbst geregelt und geht zum Ladungsende gegen Null. Lediglich der Anfangstrom sollte bei 1C begrenzt werden. Was mir sagt, mein gutes altes Labornetzteil kann da wieder an den Start, muß vorher nur die Anzahl der Zellen in Serie zählen und mit 4,1 multiplizieren (sollte zu schaffen sein ) wenn dann die LCD-Anzeige einen Strom von 200mAh anzeigt ist der Akku voll......richtig ???
Demnach kann jedes regelbare Netzteil diese Art von Akkus laden und man ist im Bereich von 50-60,-€ sehr flexibel und gut bedient, zumal man das gute Stück ja auch für andere Sachen nehmen kann.... _________________ wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2004, 16:08 • Titel: Re: LiPo - Lithium Polymer Akkus, alles Wissenswerte |
|
|
ja, das Laden ist eigentlich viel einfacher als bei NiCd oder NiMh-Akkus
was zu einem PRoblem werden kann:
wenn die Zellen auseinanderdriften..
dann kanns passieren dass zwar die Spannung des Gesamtpacks bei 2*4.2Volt = 8.4Volt liegt..
aber interen, eine Zelle bei 4.15Volt und eine bei 4.25Volt
und diese eine Zelle ist dann über den 4.25Volt und kann Schaden nehmen.. (sie wird aber ned gleich brennen)
Tests haben gezeigt, dass fürs Brennen schon wesentlich mehr Spannung nötig ist..
z.B: man stellt bei einem 2-Zellenpack 3 Zellen am Lader ein und lässt dann einige Zeit richtig kräftig überladen..
das kann leider bei einigen Ladegeräten passieren die automatisch die Zellenzahl ermitteln...
man hängt einen nur 80% leeren Akku an um ihn aufzufrischen (memory-effekt gibts ja ned)
und das Ladegerät erkennt aber statt einem halbvollen 2Zeller einen ganz leeren 3Zeller..
und schon hat man den Salat..
deshalb sollte man beim Anstecken IMMER die ZEllenzahl kontrollieren..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|