RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo Piepser - Verhalten normal?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo Piepser - Verhalten normal? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 13:14    Titel: Lipo Piepser - Verhalten normal?
    Hi Leute,

    war gerad das erste mal mit folgendem Setup / Auto fahren:

    - Traxxas Summit, stock
    - 2x SLS 4000 mAh Hardcase Lipos, beide frisch am Balancer vollgeladen, es war die erste Ladung überhaupt - die Packs sind nagelneu!
    - 2 Stk. Lipopiepser welche über Balancerkabel Einzelzellen messen. Abschaltung lt. Hersteller bei < 3,6 Volt.

    Nach ca. 12 - 13 Minuten Fahrzeit im starken Gelände mit ca. 80 % Vollgasanteil, meldete sich der Piepser, und für eine Zelle blinkte die Rote LED. Die LED´s der anderen Zellen waren noch grün, also > 3,6 Volt.

    Da ich bis jetzt immer nur Regler hatte, die die Gesamtackuspannung gemessen haben, stellt sich für mich die Frage ob es normal ist, dass sich die Zellen so ungleichmäßig entladen, oder ob eine Zelle der Akkus defekt bzw. schlechter ist? Ich weiß es ist grundsätzlich nicht optimal, wenn 2 Akkus in Serie geschalten werden, sondern ein 4s Pack besser wäre, aber der Summit lässt´s halt nicht anders zu, bzw. will ich da nix ändern. Oder ist der Piepser zu übervorsichtig - was ich aber nicht glaube.

    Wieviel ich jetzt pro Pack nachladen kann zeigt sich erst, die Akkus hänge gerade am Ladegerät.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 13:43    Titel:
    HI,
    es ist ja so das ein Lipo beim ersten mal nicht die volle Kapazität hat, fahr so 5-7 mal und dann schau noch mal auf die Fahrzeit.
    Also ich würd das als Normal ansehen.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 15:10    Titel:
    Alles klar, ich habe jetzt in ein Pack 3108 mA und in das andere 3140 mA reingeladen. Ich denke, das passt so. Bin schon gespannt, wie sich die Fahrzeit entwickelt.

    Danke!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    grandmasterkev
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.04.2010
    Beiträge: 8
    Wohnort: Oelde

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 18:51    Titel:
    Hallo, wollte mir auch einen Summit zulegen.
    Kann mir jemand sagen wie lange die Fahrzeit der Stock Version mit den mitgelieferten NiMH ungefähr bei "gemischter" Fahrweise (bashen und crawlen so 50:50) beträgt?
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 22:08    Titel:
    grandmasterkev hat Folgendes geschrieben:
    Hallo, wollte mir auch einen Summit zulegen.
    Kann mir jemand sagen wie lange die Fahrzeit der Stock Version mit den mitgelieferten NiMH ungefähr bei "gemischter" Fahrweise (bashen und crawlen so 50:50) beträgt?


    Hi,
    mal abgesehen davon, dass die Frage für diesen Thread hier ein wenig OT ist, kann man nur sagen, dass Fahrzeiten zwischen den genannten 13min und deutlich über 1h zu erwarten sind. Wink
    Das ist ein leidiges Thema, das schon oft behandelt wurde. Benutz am besten mal die Suche dazu. Ich kann Dir aber jetzt schon sagen, dass Du keine definitive Antwort erhalten wirst, zu sehr beeinflussen die Fahrweise und der Untergrund die Fahrtzeiten.
    Wenn Du nicht fündig wirst, mach aber bitte einen neuene Thread auf.
    Hier geht´s um das Verhalten von Lipos und der Lipoüberwachung.

    @ Servant,
    hasst Du mal die Einzelzellenspannungen mit einem Multimeter kontrolliert? Wie gross ist der Zellendrift?
    Sind die beiden Akkus vorher zusammen, oder jeweils einzeln geladen worden? Leer sind die Akkus doch zusammen gefahren worden, oder?
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo Piepser - Verhalten normal? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum