RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo reagiert nicht mehr

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo reagiert nicht mehr » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 22:12    Titel: Lipo reagiert nicht mehr
    hallo,

    ich hab ein problem mit einer meiner lipos.

    nachdem sich einer meiner Regler (MMM von castle creation) in rauch aufgelöst hat reagiert ein lipo (turnigy 5000Mha 20/30C 11,1V) garnicht mehr.

    ich kann ihn nicht mehr laden noch giebt er noch strom ab( hab ein normalen 540 motor an + und - gehalten.

    kann ich diesen lipo noch ihrgendwie retten oder ist nur etwas "durchgebrannt"??


    achso und der lipo war vollgeladen.

    wäre um jede hilfe dankbar.

    Gruß Marcel
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 22:29    Titel:
    Hast du schonmal die Zellenspannungen an den Balancersteckern gemessen?
    Falls diese noch alle gut sind wäre er evtl. noch zu retten.

    Allerdings sollte man beim Zerlegen eines defekten Lipos schon genau wissen was man tut... Exclamation

    Gruß Seppi
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 22:40    Titel:
    auserdem kann er dann doch anfangen zu "reagieren". und zwars mit luft Wink

    ich wäre da ganz vorsichtig!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 22:46    Titel:
    einfach an den Balancer anschliessen, dann wird man eh wissen was Sache ist! Wink

    LG
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 22:50    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    einfach an den Balancer anschliessen, dann wird man eh wissen was Sache ist! Wink

    LG


    der blinkt nur und macht ansonsten garnix mehr Confused

    den balancer stecker werd ich morgen mal nachmessen hab hier grade nix zurhand .


    Gruß Marcel
    Nach oben
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 17:06    Titel:
    hatte ich auch beim turnigy 5800mah. war auf der platiene nur eine leiterbahn weggebrannt.
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 21:54    Titel:
    gutti-g hat Folgendes geschrieben:
    hatte ich auch beim turnigy 5800mah. war auf der platiene nur eine leiterbahn weggebrannt.


    kann ich das selber ohne große vorkenntnise auch selbst wieder löten?


    Gruß Marcel
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 22:07    Titel:
    Hast du jetzt schon mal Spannung gemessen bevor du anfängst herum zu löten?
    Nach oben
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 16:29    Titel:
    also als leihe würde ich es nicht löten. mann darf halt die kontakte nicht brücken. aber ansonsten recht einfach. aber erst messen und dann erst vorsichtig die hülle öffnen!!! oder jemanden mit ein wenig erfahrung drum bitten ob der sich der sache annimmt
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 12:29    Titel:
    also hab heute mal nachgemessen aber ein ergebniss kann ich leider nicht sagen da mir der Voltmeter nichts anzeigen wolte.

    werd mein vater mal fragen ob ich ihrgendwie anderst messen muss obwohl ich es eigendlich alles richtig gemacht habe.

    Gruß Marcel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo reagiert nicht mehr » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum