RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo reparierbar?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Lipo reparierbar? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    werner_077
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.04.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:37    Titel: Lipo reparierbar?
    Hallo zusammen,

    ich hab einen LRP 5900mAh Lipo heute etwas verbogen aus meinen Vorza geholt. Der Lipo ist erst ein paarmal gefahren worden und ist nie runtergefallen. Die Stecker können auch nicht so stark an den Kontakten gezogen haben, dass das Gehäuse bricht und sich die Buchse verbigt. Ich bin etwas ratlos.

    Wie würdet Ihr an die Sache rangehen? Goldkontakt einfach gerade biegen Tape drüber und gut?
    Ich dachte auch schon, dass ich den Lipo an LRP sende und um RMA Austauch bitte.
    Hatte jemand von euch schon einmal so einen Fall?

    Danke für eure Hilfe


    lipo1.jpg (50 KB)

    lipo2.jpg (57 KB)
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:40    Titel:
    ist das Gebrochen oder geschmolzen?


    wenn das Zerbrochen ist ohne Fremdeinwirkung würd ich auf Garantie pochen.
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:42    Titel:
    ich würd sagen gebrochen! geschmolzen schaut anders aus!

    Ich bezweifle dass das ein Garantiefall ist! Confused

    LG
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:43    Titel:
    also damit das Case so zerbricht (ok 2tes Bild sagt mir gebrochen) muss da schon ordentlich dran gezogen werden....
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    werner_077
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.04.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:50    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    ich würd sagen gebrochen! geschmolzen schaut anders aus!

    Ich bezweifle dass das ein Garantiefall ist! Confused

    LG


    Ja, das ist ne blöde Sache. Ich befürchte auch, dass mir das keiner glaubt.
    Das Gehäuse ist gebrochen. Diese Seite war die, mit der der Lipo direkt auf der Bodenplatte aufliegt. Am zweiten Lipo, der direkt daneben ist, sieht man keinen Kratzer.
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:53    Titel:
    Bist du recht hart gelanded damit also auf der Schnauze oder Heck ?
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    werner_077
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.04.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 21:09    Titel:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    Bist du recht hart gelanded damit also auf der Schnauze oder Heck ?


    Hmm.....nicht so wild. So 1-2 m Sprünge im Rasen. Eigentlich so wie immer.
    Da es die untere Buchse war könnte das schon der Auslöser sein. Was mich aber etwas wundert ist, dass der zweite Lipo nichts abbekommen hat.

    Ich glaub ich werd die Bilder mal an LRP senden. Mal gucken was die dazu sagen.
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 08:19    Titel:
    Na das ist ja was, sollte das Hardcase das nicht aushalten?
    Lag der LiPo der nichts abgekriegt hat auf irgendwas weichen?
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 08:29    Titel:
    man sollte immer bissl Moosgummi oder so drunter packen aber ich halte von LRP außer von ihren 1:10 Brushlessystemen eh nix mehr alles klump...!
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    werner_077
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.04.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 16.08.2010, 22:02    Titel:
    Thomas Bauer hat Folgendes geschrieben:
    Na das ist ja was, sollte das Hardcase das nicht aushalten?
    Lag der LiPo der nichts abgekriegt hat auf irgendwas weichen?


    Hallo,

    die lagen alle beide in der Akkuhalterung. Ich werd das nächste mal besser was unterlegen.
    Ich bin mir nicht sicher ob man den Lipo noch benutzen kann. Wenn der innere Lipo beschädigt wäre würde ich das irgendwie merken? Auslaufende Flüssigkeit oder fliegt der direkt in die Luft? Confused

    Danke für eure Hilfe
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Lipo reparierbar? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum