Autor |
Nachricht |
|
dc3c47 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 15.01.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Lemgo
|
Verfasst am: 05.06.2009, 21:49 • Titel: Lipo wird nie voll |
|
|
mein Vampire Racing 4000mAh Lipo wird seit ein paar Tagen nicht mehr mit dem Laden fertig. Ich benutze ein iMax B8. Der Balancer zeigt gegen Ende der Ladung (Ladestrom 0A) 4.2V für jede Zelle, Gesamtspannung aber nur 8.37V, so daß auch nach Stunden des Wartens keine Fertigmeldung kommt.
Hat jemand dafür eine Erklärung? _________________ https://www.youtube.com/channel/UCIsQEkZ2Cb3XK-kmY7dBNig |
|
Nach oben |
|
 |
vari Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 06.06.2009, 10:14 • Titel: |
|
|
Hallo,
bekommst du die Einzelspannungen auch etwas genauer angezeigt? Im Prinzip sind die Anzeigen ansonsten aufgrund der Rundung durchaus im Rahmen des Möglichen, er verhält sich ja auch mit der Stromrücknahme korrekt, gibt es bei dem Gerät ein Menü, in dem man die Vollmeldung an/abschalten kann, meinentwegen mit Sound/ohne, dann würde ich da mal eine Änderung vornehmen und schauen, ob er sich wieder berappelt.
Zu Laden scheint er ja korrekt, wenn du also auf die Vollmeldung nicht angewiesen bist...
Macht der Lader das auch bei anderen Lipo-Akkus?
Ansonsten, Garantie und Händler? Falls aus Fernost importiert, wohl hinfällig.
Mehr fällt mir dazu erst mal nicht ein, selber eingreifen kann man da nicht großartig.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 06.06.2009, 10:40 • Titel: |
|
|
was für ein Ladegerät? Externer oder interner Balancer? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
dc3c47 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 15.01.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Lemgo
|
Verfasst am: 06.06.2009, 12:46 • Titel: |
|
|
Danke für Eure Antworten,
das Ladegerät ist ein iMax B8 mit internem Balancer. Alle meine Lipos laden wie erwartet bis 8,4V, dann schaltet das Ladegerät ab. Ich lade jeden Akku mit 1C. Auch der Vampire Racing Akku verhielt sich bisher normal. Es liegt also nicht am Ladegerät sondern der Akku hat sich verändert, wobei der Druck beim Fahren als auch die Kapazität die hineinpasst wie immer ist- allein die Ladeschlußspannung erreicht er nicht.
Ich weiß nicht ob diese Veränderung schon ein Indiz für die Entsorgung des Akkus sein sollte. _________________ https://www.youtube.com/channel/UCIsQEkZ2Cb3XK-kmY7dBNig |
|
Nach oben |
|
 |
|