RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo zum Handylader umbauen ?!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Lipo zum Handylader umbauen ?! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 15:35    Titel: Lipo zum Handylader umbauen ?!
    Hallo,
    Letztens bin ich auf die Idee gekommen mit einem ausgedienten Lipo mein Smartphone (Samsung Galaxy Ace) zu laden.

    Ich stelle mir das so vor, dass ich den Lipo von 4200 2s1p auf 8400 1s2p umlöte und dann einfach an + und - ein USB Kabel anlöte.

    Ist das technisch möglich?
    Meine Bedenken:
    Der Lipo im Handy hat zwar ebenfalls 3,7v aber USB ist doch standardmäßig 5v. Kann ich da trozdem einfach die 4,2 bzw je nach Akkustand weniger volt einspeisen?

    Wie sieht es mit dem Ladestrom aus? Wodurch kann ich ihn auf ca. 1A regulieren?

    Und schaltet das Handy automatisch ab wenn der (Handyinterne) Akku voll ist?

    Danke für die Antworten!
    _________________
    E-Firestorm --> Sidewinder SV2 & Conrad 8t
    Traxxas E-Maxx --> Xerzn 80a

    -------------Controlled by DX3S--------------
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 15:58    Titel:
    Das klappt so nicht, da dir die nötige Differenzspannung fehlt um den Ladestrom zu treiben.

    mfg Stephan
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 16:05    Titel:
    Im handy ist ein Laderegler drin der den Ladestrom und die Ladespannung für den Handylipo begrenzt.

    Der Laderegler im Handy will aber sicher 5V sehen, damit er richtig arbeiten kann. Mit einer LipoZelle(3.7V) als ext. Stromversorgung, wird das sicher nicht funktionieren. Aber probier es doch einfach mal aus. Mit einem regelbaren Netzteil kannst du am besten austesten, ab welcher USB-Spannung das handy aufhört zu laden. Vieleicht sit ja in dem Handy ne Ladungspumpe drinn, die auch aus 3.7V USB-Spannung nochdie 4.2V Ladespannung für den Handylipo erzeugen kann.

    Ich würde das ganze aus einem 2sLipo und einem 5V BEC basteln. Dann vieleicht noch ein Tiefentladeschutz auf die ext. Lipozellen löten, damit sie nicht zu tief entladen werden. Conrad Best.-Nr.: 155151 - 62
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 16:32    Titel:
    Sowas kann man fertig kaufen, und das ist wenig mehr als ein Lipo mit einem BEC dran, da eine USB-Buchse und "you're ready to go".
    Einzig die Unterspannungsabschaltung ist noch ein Problem, in den Fertigteilen aber auch drin.

    Im Handy ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein einfacher kleiner Längsregler drin, der 5V braucht, ansonsten wird das nichts mit Laden.
    So ein Quatsch mit Ladungspumpen bauen die nicht ein, warum auch, da draußen kommen immer 5V aus'm USB.
    Schaltregler vielleicht, aber den immer in "runter", so das >4,7V Pflicht sind.

    Und @s.nase:
    "Er hat Jehova gesagt, steinigt ihn!" Wink

    Ich hab gerade den aktuellen Lidlprospekt in die Hände bekommen, da gibt's so ein Teil für'n Zehner mit 1Ah-LiPo.
    Vielleicht kann man aus dem und einem "Männerakku" ein genau passendes Gerät basteln?
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 17:11    Titel:
    Ich habe gerade alles Gelötet, aber das Handy lädt nicht...(Spannung 4,13V)
    Vermutlich fehlt das Bec. Habt ihr eine Empfehlung für ein kleines, günstiges Bec?

    Danke!
    _________________
    E-Firestorm --> Sidewinder SV2 & Conrad 8t
    Traxxas E-Maxx --> Xerzn 80a

    -------------Controlled by DX3S--------------
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 17:17    Titel:
    Du bräuchtest in diesem Fall eine Ladungspumpe (zb. ein CUK-Inverter) um die notwendigen 5V zu erreichen.

    mfg Stephan
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 17:22    Titel:
    Danke für deine Antwort!
    Was darf ich mir unter einer Ladungspumpe vorstellen?
    Hättest du eine Bezugsquelle oder eine Modellempfehlung für mich?

    Mfg Jakob
    _________________
    E-Firestorm --> Sidewinder SV2 & Conrad 8t
    Traxxas E-Maxx --> Xerzn 80a

    -------------Controlled by DX3S--------------
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 17:27    Titel:
    Nun wenn wir zb. vom Cukconverter ausgehen, handelt es sich dabei um einen getakteten Spannungsregler, mit welchem es möglich ist eine Ausgangsspannung zu erreichen, welche über der Eingangsspannung liegt.

    Fertige Schaltungen kenne ich da keine. Solche Bauteile bekommt man samt notwendigen Layout unter anderem von Linear-Technologies.

    mfg Stephan
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 17:36    Titel:
    Ok, danke!
    Das heißt ich brauche einfach irgendwas was die Spannung auf 5v hebt.
    Ich könnte also (der Einfachheit halber) auch ein billiges China-Modellbaubec kaufen und einbauen?
    Was mir gerade noch einfällt: könnte ich den Akku nicht auf 4200 mah 2s1p zurücklöten und dann die Spannung mit einem Wiederstand senken?

    Danke! Wink [/b]
    _________________
    E-Firestorm --> Sidewinder SV2 & Conrad 8t
    Traxxas E-Maxx --> Xerzn 80a

    -------------Controlled by DX3S--------------
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 17:36    Titel:
    Das ist aber normal kein Cuk, sondern ein simpler Boost.
    Aber warum so kmpliziert?
    Ein 5$-BEC und ein 2S-Lipo, oder mit etwas Modellbastelei das Teil von Lidl und fertsch.
    Einen Schaltregler mit einem LM oder LTC ist in Boost soooo trivial auch nicht, und selbst wenn, ist sowas heutzutage oft SMD und in winzigen Bauformen, nichts für einen der davon "kein Plan" hat.

    Und der Energieinhalt ändert sich nicht, wenn die Zellen 2P oder 2S verschaltet sind.

    Widerstand geht nicht, weil der Strom nicht stabil ist.
    Es muss ein Spannungsregler rein, am besten ein Switcher-BEC.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Lipo zum Handylader umbauen ?! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum