RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

lipo´s schutz und belastbarkeit

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » lipo´s schutz und belastbarkeit » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 19:38    Titel: lipo´s schutz und belastbarkeit
    habe einen savage flux mit 44/20 zähne übersetzung.

    lipos im moment die gp 5300mah 2s und orion 3600mah 2s.

    gefahren wird hauptsächlich im steinbruch.

    nun habe ich das problem das die gp immer recht heiß werden und bei den orion der stecker rausfällt. da sind die 4mm buchsen irgendwie ausgeleiert. ein wenig mehr speed könnte er auch noch haben.

    ich habe jetzt vor auf 3s zu wechseln mit turnigy lipo´s und alles mit deans zu stecken. jetzt sind das aber keine hardcase lipos.

    reicht es wenn ich da so 3 lagen schrumpfschlauch drübermach? oder doch lieber ein hardcase bauen?

    wie ist es mit dem strom? bleibt der ca. gleich? oder mehr oder weniger?

    kann ich mit der übersetzung weiterfahren?

    fragen über fragen! danke schonmal für antworten!
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 19:47    Titel:
    kommt drauf an welche turnigys du kaufst.
    also ich hab mir die 5000mAh 25C 3s Turnigys aus dem DE-### Händler ### bestellt. leider dauert das extreem lange bis die verfügbar sind. aber demnächst sollten die wieder aufgestockt werden. ich würde schonmal reservieren (bestellen).

    mit den 25A turnigys hast du 125A Dauer Leistung. auf Burst hast du dan 150. das reicht dem Flux dicke.

    wegen dem schutz würde ich einfach die akkubox zukleben. am besten von innen mit einer schwarz gefärbten schicht Cornflakes verpackung verkleiden um die Löcher zu zu machen. dann ist die Akkubox das Hardcase. Werde ich auch so machen. Aber mach um die akkubox noch nen Klettband, damit der deckel nicht aufgeht!
    MfG
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 22:18    Titel:
    ich fahr im Flux sowohl Hardcase als auch normale ohne sonderlich zu "polstern" !
    Man muss nur die Schlitze der Akkuboxen mit Gewebeband abkleben, die mitgelieferten Schaumstoffblöcke je nach Grösse des LiPo´s zuschneiden und ihm damit einen festen Sitz verleihen!
    Hatte bislang noch keine Probleme!

    Natürlich zur Sicherheit noch Klettband um die Akkuboxen machen! Wink
    Dann kann nix passieren!

    LG
    Nach oben
    gutti-g
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 165

    BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 20:24    Titel:
    so hab mir grad die 5800mah 25c turnigy bestellt und 5 paar deans gleich mit dazu. die akkuschächte werde ich dann mit klebeband abdichten.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » lipo´s schutz und belastbarkeit » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum