Autor |
Nachricht |
|
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 06.03.2012, 15:29 • Titel: |
|
|
Parallel schalten macht im allgemeinen wenig Sinn lieber einzeln fahren und in der Mitte wechseln, damit sparst Gewicht und hast so insgesamt mehr Fahrzeit.
In Serie macht man im allgemeinen um eine perfekte Gewichtsbalance zu erreichen, wenn das Auto mit 2 Akkufächern ausgestattet ist.
Durch die Serienschaltung erhälst du mehr Spannung und somit mehr Power.
Wenn du z.B. von 2S auf 4S gehst verdoppeln sich die Drehzahl und das Drehmoment des Motors (ganz grob näherungsweise überschlagen) die hast im Grunde also fast die 4 fache Leistung, die Akkus werden natürlich auch doppelt so schnell leer.
Normalerweise passt man nun die Übersetzung an, so das die Endgeschwindigkeit wieder passt, gegen das extra Drehmoment kann man aber wenig tun, ausser vorsichtig mit dem Gasfinger sein.
Manche teure Regler bieten eine Begrenzung des Drehmoments, aber die sind leider selten. Achtung: Punch Control ist nur eine Verzögerung des Umsetzens der Befehle, keine minderung der Drehmoments an sich!
An solchen Reglern fallen mir momentan nur GM Genius (ohne SPORT oder RACE) und Mamba Monster (und andere) ein, die Mambas auch nur mit der neuen verbugten Beta Firmware... |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 07.03.2012, 16:18 • Titel: |
|
|
Also ich würde die Akkus nicht als "Marke" bezeichnen, es sind Handelsmarken/Eigenmarken eines großen Händlers. Die Hersteller von Lithium-akkus finden sich meines Wissens nach ausschliesslich in Asien (China, Korea), die LI-Mn-Zellen von Sony/Molicell sind ggf. aus Kanada.
Ich finde Preis/Leistung ok, es gibt aber sicher druckvollere Akkus. Der Drift kann aber zuweilen schon recht heftig sein. Das ist alles sehr unterschiedlich und varriert stark. Mal hat ein geleerter Lipo grade mal 0,008v, mal 0,280v Zellendrift.
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um C-Ware von großen Herstellern handelt, mal besser, mal schlechter selektiert. So unzählig viele Hersteller gibts da ja nicht. Das selbe mit dem Joghurt von Lidl, check die Nummer darauf, und es ist die Ehrmann- oder Müller-Molkerei.
Einen brauchbaren Vergleich zu anderen Marken habe ich eher vom 1:10er. Die Hardcase-2s-Lipos von Turnigy waren "okay", u. sehr billig. Die sonderbaren 2s-Lipos des Egay-Händlers ''Duci" waren subjektiv doppelt so druckvoll (beides 20c). Im Vergleich war ein Robitronic-Lipo ebenfalls etwas schwächer als der olle noname-"duci". Die Turnigy-2s waren im guten Mittelfeld. Ich hatte solche 5s auch im 1:8er, mit das beste, was ich je hatte, der Motor hat gedreht als wie auf Steroiden.
Was ich damit sagen will: ein echter Marken-Lipo kann, muss aber nicht besser sein. Meine SLS haben mindestens genau soviel Zellendrift wie die Zippy.
Hobbyfahrer reicht das sicher, ich würde aber jetzt nicht sagen "mein Gott, was für hammer Lipos". Ich finde, man sollte die Leute, die die Akkus kaufen, nicht immer als Billigheimer kreuzigen. Man kann/will nicht immer hunderte von Euro für Akkus ausgeben. Das hat mit Geiz-ist-geil gar nichts zu tun, sondern mit verfügbaren Budget. |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 07.04.2012, 20:46 • Titel: |
|
|
Soo habe nun einen 2s 6000er SLS und einen 3s 4000er SLS gekauft.
Also die Teile rocken schon echt bei dem Slash 4x4. Wobei 3s echt schon nicht umbedingt sein muss, 2s macht auch echt Laune!
Mit 3s macht der schin ganz gerne Wheelies oO.
Muss ich eig. beim laden von den Lipo´s was beachten?
Ich lade die immer mit Balance-Modus und mit 2A. Entladen tuhe ich die nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 15.04.2012, 13:00 • Titel: |
|
|
Naa Toll nun ist mein SLS 3S Akku nach 8 ladungen völlig aufgebläht.
VERDAAMMT |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 15.04.2012, 14:01 • Titel: |
|
|
SLS gibt eine recht hohe Abschaltspannung vor. Evtl.nicht ohne Grund.Wenn Du die bis jeweils 3 Volt gefahren hast, dann waren sie vielleicht zu tief entladen!
Man kann aber einfach mal Pech haben & auf die Garantie zurückgreifen!
Mfg GT-R _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 15.04.2012, 18:28 • Titel: |
|
|
Das ist merkwürdig...
Hast du den Standard Veli Regelr im LIPO Modus benutzt?
Der Schaltet sehr frühzeitig ab, da kann nix schiefgehen...
Evtl mal das Ladegerät kalibrieren? Wenn das die Dinger überläd kanns auch dazu kommen.
Hatte der Akku mindestens 30C? Danhn kanns mit dem normalen Veli Regler auch nicht schiefgehen... _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 16.04.2012, 00:29 • Titel: |
|
|
Prokktor hat Folgendes geschrieben: |
Ok, ich habe gestern meinen ersten defekten Turnigy bekomme (nach rund 20 gelieferten Ts) Ich stehe nun in Kontakt mit dem Support (hatte den Online Support nach etwa 5min im Chat) und werde Berichten, ob und wann ich denn nun einen neuen bekomme. |
So nun kann ich diese Geschichte weiterberichten:
"Böse Seite aus Honkong" (ab hier BSH) brauchte Grundsätzlich eine Woche zur Reaktion auf jede Schreibselei von mir, zurerst habe ich Fotos hingeschickt, da war dann der Messaufbau für die Einzelzellenspannung nicht genau zu erkennen (hielt ich für egal, der LIPO war 1 cm (!!!) dicker als er sein sollte und stand unter Druck, wen interessiert da wieviel Strom er abgibt???)
Also habe ich für BSH ein Video gedreht, und als MOV Datei hingeschickt, habe noch extra mit digtaler Messleere die LIPOs vor der Kamera vermessen, eine weitere Woche später wurde meine Reklamation anerkannt (den LIPO hatte ich inzwischen entsorgt) nach einer weiteren Schreibselei und der darauf folgenden Woche erhielt ich eine Gutschrift über 44 Dollar mit der ich nun am Freitag einen neuen LIPO bestellt habe.
Ich bezahle nun zwar doppelt Versandkosten, konnte dafür aber den alten LIPO ausschlachten (Kabel, Stecker, Balancer...) theoretisch hätte ich sogar 1 oder 2 Zellen retten und behalten können, aber dafür stand mir das Teil zu sehr unter Druck^^ Also ne Woche in Salzwasser eingelegt und ab zum Batteriecontainer. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 16.04.2012, 19:16 • Titel: |
|
|
Also der hat 30C und ich habe den immer ordnungsgemäß geladen
Naja werde mal schauen ob ich den am Samstag umgetauscht kriege. |
|
Nach oben |
|
 |
Oldman Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 43 Wohnort: 79539 Lörrach
|
Verfasst am: 17.04.2012, 09:43 • Titel: |
|
|
Ich verwende seit geraumer Zeit die Turnigy Nanotech Akkus im Hardcase mit 5600 mAh Kapazität und diese werden nicht geschont. Ich habe inzwischen schon viele gefahren ,von Blau über Rot und jetzt die oben genannten und der doch nicht unerhebliche Preisunterschied sollte sich doch auch in der Leistung wiederspiegeln. Dies ist aber ganz und garnicht der Fall. Ich bin mit den Turnigy sehr zufrieden. _________________ Die besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl) |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.04.2012, 09:52 • Titel: |
|
|
Ja der Nachteil der Turnigys/Zippys ist die langsame Garantieabwicklung und evtl lassen sie Spannungsmäßig etwas eher nach als ganz teure LIPOs, wenn man aber keine gewerteten Rennen fährt wo die 5. Runde genauso schnell sein muss wie die erste, ist das ziemlich egal.
Ich lade grundsätlich 4500 bis 4900 mAh nach bei meinen 5000ern und habe bis heute keinem damit geschaded. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
|