RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Löten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Löten » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    thomas96
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.09.2009
    Beiträge: 93

    BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 20:57    Titel: Löten
    Hi,

    ich wollte nun, wo ich kurz vorm Kauf eines SP GT 2.0 LPF und einem Vector
    X11/SP 3.0 stehe, wollte ich fragen, ob es als 13-Jähriger ohne Löt-Erfahrung
    schwierig ist, den Motor anzulöten, ein Deans- Stecksystem am Regler
    anzubringen und (ich fürchte das ist schwierig) das Tamiya-System durch
    Deans zu ersetzen. Wenn das möglich wäre, was sollte ich für nen Lötkolben
    benutzen?mfg,
    Thomas
    _________________
    Tamiya Durga @ Sanwa M11 DSSS
    SP GT 2.0 PRO + LRP X11 9.5T
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 26.02.2010, 21:01    Titel:
    Also ich hab ne Einstellbare Lötstation wo ich fix die Lötspitze wechseln kann,
    ich löte aber auch

    Regler
    Platinen
    SMD Bauteile
    uvm
    da lohnt sich das.
    Wenn ich nicht weis wie sich manche Bauteile beim Löten verhalten
    übe ich vorher, solltest du vllt auch machen.

    Kannst ja mal in deinem Freundekreis fragen ob da von deinen Kollegen oder deren Väter einer einen Lötkolben hat und dir das mal Zeigen kann.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 12:30    Titel:
    @thomas: um saubere Lötstellen zu erhalten und die Bauteile dabei nicht alzu sehr thermisch zu belasten ist schon ein wenig Erfahrung notwendig. Wenn du aber ein wenig übst sollte das schon möglich sein.

    Eventuell kannst du ja für den Anfang jemanden finden der dir dabei behilflich ist.

    mfg Stephan
    Nach oben
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 12:43    Titel:
    Hallo,[url]

    diese Anleitung ist nicht schlecht, so für den Anfang:

    http://www.rc-news.de/szene/einsteiger-guide-goldstecker-anloten/


    Gib mal unter Google >Lötanleitung rc< ein, da wirst Du so einiges finden.

    EDIT: Diese ist auch nicht schlecht:

    www.rc-modellbau-blog.de/2008/12/13/howto-goldstecker-tamiyastecker-adapter-1011


    Gruß
    Uwe
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Löten » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Löten am Mamba Monster Regler ggor 11 20.04.2014, 12:15
    Keine neuen Beiträge Antenne am Empfänger gerissen- Schrottreif oder hilft Löten? amigaman 1 25.11.2013, 18:37
    Keine neuen Beiträge STECKER auf LiPo-Akkus löten *Verzweiflung* ChrisFLUX 18 09.01.2012, 08:04
    Keine neuen Beiträge Brauche hilfe beim löten Ma66ox 7 02.12.2011, 19:56

    » offroad-CULT:  Impressum