RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi 2.0 Aluhorn Gas/Bremse?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Losi 2.0 Aluhorn Gas/Bremse? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fwmartens
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2009
    Beiträge: 110
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 12:06    Titel: Losi 2.0 Aluhorn Gas/Bremse?
    Hallo Leute,
    kennt Ihr ein Aluhorn Gas/Bremse für den Losi 2.0, das ohne Basteln genutzt werden kann? Weder Robitronics noch Hudys sehr gute Servohörner funktionieren ohne Basteln...
    Danke und Grüße,
    fwmartens
    _________________
    Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
    TRX Revo Platinum
    TRX E-Revo 1:16 VXL
    Associated 18T
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 12:12    Titel:
    warum alu auf gas/bremse? auf der lenkung lass ich mir es ja vielleicht noch einreden. bei gas/bremse ist das mM. fehl am platz, da nicht solche kräfte auftreten. beim bremsen ja, aber da halten auch normale kunststoffhörner sehr gut. bin lang die ds1015 mit den originalen kunststoffhörnern gefahren. keines ist da je gebrochen. nicht mal auf der lenkung.
    Nach oben
    fwmartens
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2009
    Beiträge: 110
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 12:28    Titel:
    Helmut F. hat Folgendes geschrieben:
    warum alu auf gas/bremse? auf der lenkung lass ich mir es ja vielleicht noch einreden. bei gas/bremse ist das mM. fehl am platz, da nicht solche kräfte auftreten. beim bremsen ja, aber da halten auch normale kunststoffhörner sehr gut. bin lang die ds1015 mit den originalen kunststoffhörnern gefahren. keines ist da je gebrochen. nicht mal auf der lenkung.


    Helmut, habe bisher auch gute Erfahrungen mit dem Losi Kunststoff. Würde mich aber viel wohler fühlen, mein Risiko auf Spiel zu reduzieren. Gerade bei den Robitronic Servohörnern mit den kleinen Madenschrauben sitzt das ja absolut bombenfest.
    _________________
    Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
    TRX Revo Platinum
    TRX E-Revo 1:16 VXL
    Associated 18T
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 12:44    Titel:
    hm. ich seh bei den kunststoffhörner kein risiko erkennen. oder meinst du spiel im getriebe vom servo? kenn mich noch nicht ganz aus. wennst getriebespiel meinst, dann ist es egal, welches horn du verwendest. du musst halt nur die bremse ordentlich einstellen, damit das servo nicht ständig oder nur bei vollbremsung blockiert. und etwas spiel ist gerade bei gas/bremse absolut zu vernachlässigen. anders bei der lenkung. da würd ich deine bedenken und deine gedankengänge befürworten.
    Nach oben
    fwmartens
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2009
    Beiträge: 110
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 12:49    Titel:
    Helmut F. hat Folgendes geschrieben:
    hm. ich seh bei den kunststoffhörner kein risiko erkennen. oder meinst du spiel im getriebe vom servo? kenn mich noch nicht ganz aus. wennst getriebespiel meinst, dann ist es egal, welches horn du verwendest. du musst halt nur die bremse ordentlich einstellen, damit das servo nicht ständig oder nur bei vollbremsung blockiert. und etwas spiel ist gerade bei gas/bremse absolut zu vernachlässigen. anders bei der lenkung. da würd ich deine bedenken und deine gedankengänge befürworten.


    Nein, getriebespiel ist natürlich nicht meine sorge. sondern eher, dass das plastikhorn, dass ich mit adapter benutzen muss, auf dem metallkopf des servos durchrutscht. das ist mir bei meinem hyper ständig passiert, deshalb hab ich mir für das ds1015 das robitronic horn mit 25z geholt. das sitzt einfach sensationell gut und fest. aber vielleicht bin ich da auch übernervös -Wink
    _________________
    Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
    TRX Revo Platinum
    TRX E-Revo 1:16 VXL
    Associated 18T
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 12:51    Titel:
    sowas ist mir nie passiert. ausser wenn das horn nicht zur aufnahme passt. warum verwendest nicht die originalhörner, die beim servo dabei sind/waren? die haben sogar noch einen aluring drum rum.
    Nach oben
    fwmartens
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.01.2009
    Beiträge: 110
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 12:55    Titel:
    Helmut F. hat Folgendes geschrieben:
    sowas ist mir nie passiert. ausser wenn das horn nicht zur aufnahme passt. warum verwendest nicht die originalhörner, die beim servo dabei sind/waren? die haben sogar noch einen aluring drum rum.


    das originalhorn vom ds1015 ist top, keine frage. es passt aber von den löchern her überhaupt nicht zur anbringung des losi geständges, da müsste man halt auch wieder basteln/bohren. ich bleib bei dem was ich hab -Wink
    _________________
    Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
    TRX Revo Platinum
    TRX E-Revo 1:16 VXL
    Associated 18T
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.09.2010, 12:56    Titel:
    naaaaaaaaaa ja. dann haben wir es ja. Wink
    ich mein, ein loch bohren sollte doch kein problem darstellen. oder?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Losi 2.0 Aluhorn Gas/Bremse? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 20:03

    » offroad-CULT:  Impressum