Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 05.06.2008, 10:16 • Titel: Losi 8ight & 8ight-T: Xcerlion BL Conversion |
|
|
Bin gerade über einen News Thread auf rc411 gestolpert in dem auch ein "Spyshot" von einem etwas anderem Losi 8IGHT Buggy (der vom Losi Team gefahren wurde und auf einer Rennstrecke gesichtet wurde) zu finden ist.
Gepostet wurde dieses Bild vom User DerekB
5251.attach.jpg (137 KB)
Auf der Karo lassen sich vorne seitlich unterhalb der "Frontscheibe" 2 Lufteinlässe erkennen, sowie ein zusätzlicher auf Höhe der klassischen Nitro Motor Position, sowie ein Luftauslass direkt dahinter. Von der Form der Ausbuchtung dürfte wohl darunter der Elo Motor werkeln, was nur mehr auf der ggüberliegenden Seite Platz für den Akku überlässt.
Bin gespannt ob Losi der erste grosse Hersteller eines Serien 1:8er Elos sein wird.
Hier der original gepostete Text aus dem erwähntem Thread auf rc411:
"We were at the track shooting some action shots and we notice the Losi Team was out testing a mysterious new car. You can try to figure out what's missing from that "factory white" Losi 8IGHT. It's not missing color, wheels, a body, or an antenna (okay it's missing that antenna). If you look close you see it's missing an engine, pipe, and if you have XRAY vision a fuel tank.
That silence is the sound of what should be the first production brushless 1/8-scale from a major manufacturer. This will eliminate the cost of buying an entire nitro kit and having to buy a separate conversions (more money). When, where, and how will all be answered when Losi is ready to show the details of the car...but for now if you are thinking about big electrics this will make for many good dreams about silent racing." |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.08.2008, 15:09 • Titel: |
|
|
So, hier ist es!
Das Hardware Kit im Bild oben enthält alles, um aus einem Losi 8ight oder 8ight-T einen 1/8 BL-Buggy bzw. BL-Truggy zu machen: Alu-Motorhalter (als erweiterter Mitteldiffbock), angepasste Radioplatte, Akkuhalterung für bis zu 5s Lipos sowie 2 Ritzel (jeweils für den Buggy bzw. Truggy), HZ und sämtliche Schrauben sind dabei.
Gleichzeitig erweitert Losi die Xcerlion Brushless-Reihe nach oben hin und präsentiert passend zur Conversion einen dicken 1700KV Motor der Baugröße 720 und den passenden Regler für 3-5s Lipo-Akkus.
Der Regler bietet zwei fertige Powerprofile und lässt sich weiters über eine Prog-Card oder am PC direkt programmieren. Losi spricht dem Controller 150A Dauerlast und 720A Peaks zu. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 21.08.2008, 17:55 • Titel: |
|
|
Dazu sage ich nur: YEEES. Ein zusätzliches Hardware Kit vom Hersteller für Ihre 1:8er Nitro Modelle. Spitze. Und noch dazu eine passende Regler/Motor Kombi ... auch wenn ich noch nix näher nachgegoogelt habe, aber das ist der richtige Weg. Jetzt muss ich mir mal die Preise und nähere Details anschauen. Interessant wird sein wie sich die BL Kombo im Offroad Einsatz schlagen wird.
EDIT:
Das komplette Umbau Hardware Kit für etwa 80 US Dollar ist ein sehr fairer Preis. Dafür gibts bei rcmonster gerade mal den Motorhalter und kaum noch den Akkuhalter.
Die BL Kombo (Regler+Motor) um etwa 330 US Dollar ist auch OK. Motoren gibts es im 1300kv/1700kv und 2100kv Bereich. Der Regler ist für 3-5s ausgelegt (klassisch halt und das was die meisten einsetzen würden). Mehr Power braucht es ja sowieso nicht.
Liest sich vorerst alles sehr gut durchdacht und fair kalkuliert an. |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 21.08.2008, 18:13 • Titel: |
|
|
Dauer- und Peakstrom haben sie korrigiert: ESC features 160A continuous current with 800A peak. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 21.08.2008, 18:39 • Titel: |
|
|
Hier noch paar Interessante Details (Bilder)
Regler und Motor verbaut
Sprich Motor hinten rechts und Akku auf der linken Seite (dahinter der Regler).
Hier noch als PDF etwas zur Montage der Teile
http://www.losi.com/ProdInfo/Files/8IGHTEexplode2.pdf
Motorhalter scheint recht clever aufgebaut zu sein. Nur eine Schraube die gut von oben zu erreichen ist um das Ritzel/HZ Spiel einzustellen. Der Motor wird hinten gestützt.
Eine passende Karo + Aufkleber gibt es auch.
http://www.losi.com/Products/Features.aspx?ProdId=LOSA8097
http://www.losi.com/ProdInfo/LOS/250/LOSA8368-250.jpg
Laut Losi soll es die Teile ab September zu kaufen geben.
Na denn ... fehlt nur noch ein E-Roller Kit des Buggy/Truggy, der die Teile fix verbaut hat, damit man nicht zuvor das Nitro-Kit kaufen muss um die Teile gleich rausschmeissen zu müssen.
Wer wird der nächste Hersteller sein, der nachzieht?  |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 21.08.2008, 21:49 • Titel: |
|
|
Finde ich eine super Idee. Vor allem der Motorhallter gefällt mir sehr gut.
Bin mal gespannt wer noch nachzieht. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 22.08.2008, 06:59 • Titel: |
|
|
Info von Losi zum Motor im Us Forum:
>Length-66.8mm
>Diameter-39mm
>Shaft Diameter-5mm
>Shaft Length coming out of the end of the motor: 24.5mm
Ganz ähnlich dem zumeist im Truggy verwendeten Neu 1515 Motor, der nur minimal länger ist. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 30.08.2008, 11:52 • Titel: weitere BL-Conversion-Sets |
|
|
hallo,
auch wenns nicht direkt hierher gehört, ist mir folgendes zu ohren gekommen:
der typ, von dem ich mir den neuwertigen align xl auf ebay geholt hab, testet gerade div. regler/motorkombis, u.a. mambamaxv2, medusa, neu. Ist ein holländer, und er tut dies für einen italienischen 1:8 nitro-tuner; es werden BL-conversion sets in unterschiedlichen preisklassen entwickelt. Neu soll die Top-Line abdecken. Im Herbst soll das noch auf den Markt kommen.
ein holländischer truggy-meister testet dann wohl die sachen in der praxis.
so wie er es mir geschildert hat kommt mir das alles sehr glaubwürdig vor,
grüße aus Hamburg
flo
geplant sind angeblich sets in unterschiedlichen preisklassen. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 30.08.2008, 15:35 • Titel: |
|
|
hehehe ... die Elowelle rollt ... ganz was aehnliches habe ich mal in einem franzoesischem Forum gelesen. |
|
Nach oben |
|
 |
achim1 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 42 Wohnort: 42489 Wülfrath
|
Verfasst am: 17.04.2012, 17:22 • Titel: |
|
|
hi piloten,
fährt doch schön kraftvoll mit 6S 25C akku???
beachtet den balkenverbinder-baumarkt-metallwinkel als motorträger: genial und stabil und preiswert
13 zähne ritzel an original losi antriebszahnrad aus metall
slipperkupplung stillgelegt, kann die power nicht verarbeiten
videos 1-12
http://www.youtube.com/watch?v=5WUCjENTBfY
 _________________ heiter weiter |
|
Nach oben |
|
 |
|