RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi 8"T"

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Losi 8"T" » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 16:54    Titel: Losi 8"T"
    Wo ein Buggy ist, da ist ein Truggy nicht weit, und im Falle von Team Losi heißt er sinngemäß 8ight-T



    http://209.2.68.15:8011/pics/8Tfrontsuspension.jpg
    http://209.2.68.15:8011/pics/8Tdrakebodyon.jpg
    http://209.2.68.15:8011/pics/8Tchassistop.jpg
    http://209.2.68.15:8011/pics/8Tchassis.jpg


    Mir persönlich gefällt die ST-like Karo (2. Link) aber dem mechanischen Aufbau steh ich schon ein wenig skeptisch gegenüber...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 25.09.2006, 16:57, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Rotkehlchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 232
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 17:22    Titel: Re: Losi 8"T"

    Quote:
    dem mechanischen Aufbau steh ich schon ein wenig skeptisch gegenüber...

    Es ist aber doch ein stehendes Lenkservo vorhanden...

    Kurze Offtopic Frage zum Aufbau 1:8er Verbrenner allgemein (falls ich sie hier stellen darf):
    Warum ist (so gut wie) immer Tank und Motor und Reso auf einer Seite? Ist damit der l/r Schwerpunkt nicht total asymetrisch?


    Zuletzt bearbeitet von Rotkehlchen am 25.09.2006, 17:22, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 17:59    Titel: Re: Losi 8"T"
    War vor "einiger" Zeit auch mal anders, nur scheint Tank+Motor auf einer Seite vermutlich das kompakteste und effizienteste Layout zu sein (RC-Einheit besammen, schnell auszubauen, direkte Anlenkungen...)

    Die Nitro-Swiffer haben Tank und Motor mittig - teilweise bedingt durch den Riemenantrieb.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    sonicblue
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2005
    Beiträge: 148

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 18:01    Titel: Re: Losi 8"T"
    Beim Cyclon Evo war der Tank neben dem Motor und das Lenkservo davor..war etwas unpraktisch,aber das Lenkservo liess sich schnell wechseln!Heutzutage sieht man sowas garnich mehr..wird seine Gründe haben!
    _________________
    Ofna Ultra LX Pro Evo // SH Gold Race P1S & SH XB 2004

    Ofna Cyclon Evo


    Zuletzt bearbeitet von sonicblue am 25.09.2006, 18:02, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Rotkehlchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 232
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 18:22    Titel: Re: Losi 8"T"

    Quote:
    nur scheint Tank+Motor auf einer Seite vermutlich das kompakteste und effizienteste Layout zu sein

    Ja, daran wird's wohl liegen.
    Und da sie ja auch so sehr gut geradeaus zu fliegen scheinen (wie ich in vielen Videos gesehen habe) scheint's wohl auch keine Motivation zu geben, Motor und Tank effizient auf beide Seiten zu verteilen, denk ich mal.
    Aber seltsam find ich's trotzdem.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 18:40    Titel: Re: Losi 8"T"
    naja, die einzige "effiziente" Position für einen Tank wär der Fahrzeugmittelpunkt.

    Aber nachdem wir festgestellt haben, dass liegende Lenkservos den Schwerpunkt im Schnitt um 0,2mm senken, wirds bei einem leer-werdenden Tank auch nicht so viel ausmachen, wenn sich weniger als 1/30stel des Fahrzeuggewichts verabschieden.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Rotkehlchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 232
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 18:42    Titel: Re: Losi 8"T"
    Genau!
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 19:05    Titel: Re: Losi 8"T"
    Wieso ist hinter dem Motor so ein großes "Loch"?
    Vorne ist alles so zusammengequetscht und hinten ist ein Loch. Eigenartig
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Rotkehlchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 232
    Wohnort: Aachen

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 19:17    Titel: Re: Losi 8"T"
    Ich glaub, die haben das Buggy-Chassis vom 8eight für die Truggy-Version einfach länger gemacht, ohne die Technik zu "entstauchen"´. Also tummelt die sich immer noch ganz vorne. Ob das jetzt gut für den Schwerpunkt ist? Seltsam ist es allemal.

    Vielleicht machen sie ja noch was dran? oder ist das gar kein Prototype mehr?
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 25.09.2006, 20:02    Titel: Re: Losi 8"T"
    Das hab ich mir auch gedacht. Für den Schwerpunkt ists sicher blöd, weil was ich weiß, sollte mehr als die Hälfte des Gewichtes bei der hinteren Hälfte sein, was da aber sicher nicht zutrifft.
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Losi 8"T" » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 20:03

    » offroad-CULT:  Impressum