Autor |
Nachricht |
|
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 14.06.2008, 21:03 • Titel: Losi Desert Truck in Formula Offroad Style |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 14.06.2008, 21:15 • Titel: |
|
|
sehr fein, sehr sehr fein, das gefällt mir. Doch leider ist die Komplette Elektronik jetzt dem Dreck und Staub ausgesetzt |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned Streckenposten

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 15.06.2008, 11:33 • Titel: |
|
|
Sieht richtig gut aus!!!
Man könnte zum schutze der Elektronik eine Buggykaro wie B4 oder ähnliches Klein und handlich schnibbeln und unter dem Rahmen Befestigen, eventuell schwarz lackieren und Akzentteile freilassen, würde geil kommen.... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 15.06.2008, 13:29 • Titel: |
|
|
Der Käfig ist aus Polyamid (Nylon). Es ist 100% bruchfest.
Ja, ich habe die Stoßdämpfer gegen die von Triple X-T getauscht.
Die Ausfederweg-Begrenzer vorne (#129) habe ich heraus genommen.
Regler: Mamba Max, Motor: Plettenberg Extreme.
 |
|
Nach oben |
|
 |
K3VK4 007 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 57 Wohnort: 52499 Baesweiler
|
Verfasst am: 15.06.2008, 13:35 • Titel: |
|
|
Verdammt! Richtig saubere Arbeit
Sieht total gut aus, und die Elektronik ist zumindest bei Überschlägen gut geschützt.
Wenn du nicht im Staub oder Sand fährst würde ich so rum fahren ohne eine Karo oder ähnliches.
Die Optik ist wirklich 1A!
Du solltest den Überrollkäfig in Serie produzieren  _________________ Ein Auto ist nur sogut wie sein Fahrer. |
|
Nach oben |
|
 |
Basher 09 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 127 Wohnort: Siebengebirge
|
Verfasst am: 15.06.2008, 16:07 • Titel: |
|
|
Hi wie lange hasst du für den Käfig gebraucht? war bestimmt ne heiden arbeit den herzustellen...
MFG Basher09 _________________ Das Leben ist wie ein Spiel...nur die Garfik ist geiler. =)__________________________________________
Fuhrpark: Traxxas E-Revo |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 15.06.2008, 20:24 • Titel: |
|
|
Sieht wirklich toll aus! Wie hast du das Polyamid verarbeitent / zusammengefügt? Gibts da spezielle Kleber? |
|
Nach oben |
|
 |
wigwam Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.11.2004 Beiträge: 434 Wohnort: Inzersdorf im Kremstal
|
Verfasst am: 15.06.2008, 20:46 • Titel: |
|
|
Sieht aus wei wenns geschraubt wäre, aber Kleber müsste es dafür auch geben (Uhu Kunststoff spezial oder so ähnlich).
Aber echt schöne Arbeit, schaut fein aus das rot-schwarz
Wo stützt sich der Rahmen eigentlich im vorderen Bereich ab? _________________ Axial SCX10
Hobao Hyper 8.5 Pro BL
Tamiya XC
Tamiya XV-01
Losi Micro Desert Truck
Losi Mini Rock Crawler |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 15.06.2008, 21:08 • Titel: |
|
|
Schön, dass es Euch gefällt und Danke für die Blumen
wigwam hat Folgendes geschrieben: |
Sieht aus wei wenns geschraubt wäre, aber Kleber müsste es dafür auch geben (Uhu Kunststoff spezial oder so ähnlich). |
Ja, es gibt schon Kleber dafür , z.B. Lutramol L 90, Araldite 2018, aber es wird nicht halten, deswegen wird geschraubt.
wigwam hat Folgendes geschrieben: |
Wo stützt sich der Rahmen eigentlich im vorderen Bereich ab? |
Vorne liegt er auf dem Bumper und wird mit einem Clip befestigt.
Basher 09 hat Folgendes geschrieben: |
Hi wie lange hasst du für den Käfig gebraucht? war bestimmt ne heiden arbeit den herzustellen...
|
Das ist wohl wahr. Das Material ist wirklich ein Teufelzeug.
Jedes Bohrloch muss erst mal zentriert werden, sonst ruscht der Bohrer seitlich.
Ich habe 3 Tage dafür gebraucht.
Allein um die Maße zu nehmen, Skizze anzufertigen und die Vorgehensweise überlegen, habe ich einen Tag gebraucht. |
|
Nach oben |
|
 |
|