RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi SPEED-T fährt nicht mehr!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi SPEED-T fährt nicht mehr! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    lordZ
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.10.2008
    Beiträge: 56
    Wohnort: Oberösterreich

    BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 22:13    Titel: Losi SPEED-T fährt nicht mehr!
    Hallo Leute!

    Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Losi SPEED-T und bin auch superzufrieden damit - bis jetzt! Sad

    Habe schon einige geile (schnelle) Stunden damit erlebt, aber seit heute - nach einem Akkuwechsel - lässt sich nur mehr der Servo nach Links & Rechts steuern, aber Gas geben und Bremsen funktioniert nicht mehr! Nichts!! Keine Reaktion am Fahrzeug! Aber Servo funktioniert ganz normal?! Confused

    Was kann da los sein?

    Ich verwende 2S Lipos, abgeraucht ist vermutlich nichts (lt. Geruchstest), warum auch? Das Auto ist hardwaremäßig noch Original d.h. nichts ist von mir verändert worden.

    Das darf doch nicht wahr sein Sad Könnt ihr mir helfen?

    Vielen DANK im Voraus!! Smile

    Gruß,
    lordZ
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 23:25    Titel:
    Wenn ein Regler "abraucht" muss es nicht zwangsläufig verbrannt riechen.Im Innern eines Reglers sind sooooo viele feine und heikle Bauteile drin,die ganz gerne mal bei ner Überbelastung den Geist aufgeben.Und da spielt es dann auch keine Rolle,ob du mit nem modifizierten oder standard Fahrzeug fährst.
    Was der Tod für fast alle Regler ist,sind Fahrten bei sehr hohem Gras.Durch den zusätzlichen Widerstand ist sie ähnlich hoch wie mit ner falschen Übersetzung oder klemmendem Antrieb.
    Empfehl dir deshalb mal den Regler auszubauen und einen anderen zu versuchen.Falls keinen zur Hand,damit zum Händler gehen und durch ihn mit einem anderen testen lassen.Dann weisst du nämlich schnell,ob es am Regler liegt oder was anderem.
    _________________

    Nach oben
    lordZ
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.10.2008
    Beiträge: 56
    Wohnort: Oberösterreich

    BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 17:48    Titel:
    Tatsächlich - es war der Regler! Wink

    Hab mir heute den neuen Regler geholt (Garantiefall) und jetzt fährt er wieder! Smile

    Sonderbar ist bei mir, dass es kurz funkt wenn man einen neuen Akku einsetzt (natürlich im ausgeschalteten Zustand) ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Confused
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 18:03    Titel:
    Das ist normal.Die meisten Regler,speziell Brushless,haben einen Kondensator dran(-> speichert Energie) und wenn man dann den Akku anschliesst,gibt es halt funken.Dem Akku macht es nichts,aber die Stecker leiden drunter.Deshalb ab und zu mal die Stecker ersetzen,spätestens wenn sie ne leicht schwärzliche Färbung haben.
    _________________

    Nach oben
    lordZ
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.10.2008
    Beiträge: 56
    Wohnort: Oberösterreich

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 11:40    Titel:
    Okay! Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung! Smile

    --> TOP-Forum!!
    Nach oben
    lordZ
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.10.2008
    Beiträge: 56
    Wohnort: Oberösterreich

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 19:24    Titel:
    Leider habe ich schon wieder massive Probleme mit dem Losi Speed T.

    Schaut euch bitte mal das Video an:

    http://www.youtube.com/watch?v=2fq_LcNxQuU

    Mir ist das schon aufgefallen, wie das Auto neu war, aber da war es nur wenn man gaaaaanz vorsichtig aufs Gas gedrückt hat. Jetzt ist es auch noch bei 20 - 30% Gas, es stottert / rattert und erst dann fährt das Fahrzeug weg - dann aber auch nicht wirklich mit TOP-Leistung Sad

    Außerdem geht RÜCKWÄRTS NICHT MEHR!! Shocked

    Ab 0:55 sehr ihr, dass die Achse leicht verbogen ist, aber an dem kann es doch nicht liegen ... ?

    Zum Schluss sieht man noch, dass die Rote LED am Regler blinkt! Rolling Eyes

    Da ist doch nicht schon wieder der Regler kaputt?! Crying or Very sad
    Nach oben
    Xerophobie
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.08.2008
    Beiträge: 236
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 22:33    Titel:
    Also ich glaub nicht, dass es am Regler liegt ...

    Schau mal ob das Ritzel nah genug am HZ ist!! Oder vielleicht ist der Slipper (gibts das bei dem Auto überhaaupt?!)nicht richtig eingestellt ... Confused


    lg
    _________________

    Stolzer Besitzer eines Associated B4 Factory Team
    RC-Chat beitreten: hier klicken
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 05:47    Titel:
    Also,zuerst mal etwas Basiswissen für Anfänger:viele sensorlose Brushlesssysteme( so wie deins) verfügen über eine blöde Eigenschafte,die sich Cogging nennt.Heisst im Klartext:wenn du langsam anfährst,dann beginnt der Motor zu stottern.Dies aus dem Grund,weil der Regler die Position des Rotors nicht kennt und die erraten muss.
    Brushlesssysteme mit Sensor haben dieses Problem nicht,da sie über das Sensorkabel die Position des Rotors "wissen"
    Es gibt jedoch heutzutage auch schon feinfühligere Systeme ohen Sensor,aber die kosten meistens nen Haufen Geld.
    Nun zum Problem mit dem rückwärtsfahren:hast du es schon mit ner Neuinstallation des Setups versucht?Hast du schon alle Modes kontrolliert?Das Xcelorin wird ja mittels Jumper programmiert und wenn du da etwas falsch eingestellt hast(kann mit Jumpern schnell mal aus Versehen geschehen),dann wäre dies auch logisch.
    Es gibt unzählige Möglichkeiten als Ursache und nochmals soviele als Lösung.Nur nutzen einem diese online rein gar nichts.Am besten nimmst du das ganze Zeugs und gehst damit zu deinem Händler,zeigst es ihm und schaust was er sagt.Kann ja auch wirklich sein,dass der Regler wieder hinüber ist(-> zeugt dann einfach von sehr schlechter Qualität).Und wenn dich das Ruckeln beim anfahren stört,hast du nur 2 Möglichkeiten:1)nur schnell anfahren oder 2) nen anständigen Regler einbauen.
    _________________

    Nach oben
    ronilee
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 03.08.2008
    Beiträge: 41
    Wohnort: Oberösterreich

    BeitragVerfasst am: 21.11.2008, 20:59    Titel:
    Ich bin's, lordZ - sitze aber vor ronilee's Computer:

    Und es ist wirklich unglaublich!! Mad

    lordZ hat Folgendes geschrieben:
    Außerdem geht RÜCKWÄRTS NICHT MEHR!! Shocked

    Dass der Rückwärtsgang nicht geht, ist ein ganz wesentlicher Bestandteil des Problems. Wie von euch empfohlen bin ich zum Händler gegangen!

    Er hat mir einen brandneuen Regler eingebaut, welcher das Problem NICHT behoben hat.


    Also hat er gemeint, es muss am Motor liegen.

    Heute ist der neue Motor gekommen und der hat auch NICHTS gebracht!!!

    --> WTF?? Shocked

    Dass es auch nicht an meinen Einstellungen oder Jumper Settings liegt, beweißt folgendes:

    1) Ich stelle am Regler ein Profil ein, welches Rückwärtsfahrt erlaubt
    2) Ich fahre Rückwärts! Es funktioniert fürs erste. Am Regler leuchten alle LEDs ganz normal.
    3) Ich fahre Vorwärts! Ruckelt zwar (wahrscheinlich das genannte Cogging) aber es ist zumindest Vorwärts!
    4) Ich möchte Rückwärts fahren, funktioniert aber NICHT mehr, dafür leuchtet die rote LED am Regler wenn man Rückwärts fahren möchte.
    5) Jetzt geht das Spiel wieder von vorne los wenn man möchte!

    Gibt es hier noch wen, der nicht (so wie ich) mit seinem Latein am Ende ist? Confused
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 08:12    Titel:
    Mit was für ner Steuerung fährst du?Ich hoffe,dass es keine 27Mhz AM ist.Dann wären Probleme eben vorprogrammiert.Es kann natürlich auch sein,dass irgend etwas deine Combo Empfänger-Regler-Motor stört.Hast du es mal mit anderer Kabellage versucht?Anderem Empfänger?
    Denn wenn es beim neuen Regler genau gleich abläuft,dann kannst du den ausschliessen.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi SPEED-T fährt nicht mehr! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 19.02.2022, 23:55
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52

    » offroad-CULT:  Impressum