RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Speed-T mit HV

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Speed-T mit HV » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    sebsta
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.09.2008
    Beiträge: 51
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 17:22    Titel: Losi Speed-T mit HV
    Hallo liebes Forum!

    Ich lese hier schon eine Weile mit und bin sehr angetan von euerm Forum. Die Testberichte sind auch klasse und insgesamt habt Ihr mir schon jetzt sehr viel geholfen.

    Ich plane gerade den Wiedereinstieg in die RC-Car-Welt und habe mir in England einen Losi Speed-T bestellt. Mein Ziel war es eigentlich, ein HV-Setup mit einem 3000 k/v-Brushless-Motor zusammenzubasteln (Danke an aaron und Beteiligte für den informativen thread).
    Dann kam der Losi und es war Liebe auf den ersten Blick. Der hat nun aber serienmäßig einen 4800 k/v- Motor drin. Mit 3s lipo wäre das Auto mit der Baukastenuntersetzung viel zu schnell für mich und würde dem HV-Ansatz zuwiderlaufen. Mir geht es nicht um 100 km/h auf einer ellenlangen Geraden, ich will auf normalen Parkplätzen das Fahren "trainieren".

    Nun meine Frage: Kann ich durch anpassung der Untersetzung (Erhöhung um 1/3 = statt 20er Originalritzel 14er Ritzel) den "HV-Effekt" mit 3s-lipo trotzdem erreichen? Senke ich zumindest den Strom?

    Im HV-Thread Hat Josi folgendes geschrieben:

    "Was aber auch noch gesagt werden muß, viel Volt alleine reicht nicht aus, man muß auch den passenden Motor dazu wählen. Ist man da mit zu wenig Windungen unterwegs und fängt das dann mit der Übersetzung wieder ein, wird das Auto sowas von nervös, daß es keinen Spaß mehr macht. Außerdem zieht ein Motor mit wenig Windungen immernoch williger hohe Ströme, als ein höher windiger Motor. Er hat halt einen geringeren Innenwiderstand. Auch wenn ich die Übersetzung anpasse."

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Grüsse aus Thüringen

    sebsta
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 20:25    Titel:
    Die Übersetzung soweit zu kürzen um die Ströme zu senken, ist in deinem Fall nicht besonders sinnvoll.
    Außerdem würdest du durch dieses kürzen der Übersetzung noch mehr Drehmoment erzeugen, was wohl der Losi auch nicht nötig hat.

    Du müsstest wie du schon selbst erahnt hast, einen "langsameren" Motor einsetzen.
    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 20:52    Titel:
    Hi,

    2000-2500kV an 3S ist vernünftig.

    Gruß

    mathieu
    Nach oben
    sebsta
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.09.2008
    Beiträge: 51
    Wohnort: Thüringen

    BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 21:04    Titel:
    danke für die schnellen antworten!

    dann werd ich wohl mit 2s beginnen und mich von da aus weiterhangeln.
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 21:05    Titel:
    An 2s würde ich auf jeden Fall noch min. 3000kV nehmen.
    Fahre aktuell 4600kV an 2s Lipo - 4s A123
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Speed-T mit HV » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 19.02.2022, 23:55
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29

    » offroad-CULT:  Impressum